support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. von Mesopotamian

Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr.

(Akkadian cylinder seal and impression of Shar-kali-sharri (c.2217-c.2193 BC) King of Akkad, Mesopotamia, c.2340-2100 BC (marble))


Mesopotamian

€ 121.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 282735

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. von Mesopotamian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
held · opfer · zylindrisch · shah · shar kali sharri · erleichterung · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel und Abdruck Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien: Zylindersiegel aus schwarzem Marmor im Namen des göttlichen Sharkali-Sharri Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Achteckiges Siegel (Achat) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Abdruck eines Zylindersiegels, das einen Stier zeigt, der an einer Zisterne trinkt, Knossos, Kreta, um 1700-1500 v. Chr. 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. GRIECHISCHE KUNST: Trojanischer Krieg. Tabula Iliaca mit Reliefs des trojanischen Zyklus Hethitischer Ringabdruck (Gips)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel und Abdruck Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien: Zylindersiegel aus schwarzem Marmor im Namen des göttlichen Sharkali-Sharri Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Achteckiges Siegel (Achat) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Königin Tar Achämenidischer Zylindersiegel, Persische Dynastie, 7. Jahrhundert v. Chr. Abdruck eines Zylindersiegels, das einen Stier zeigt, der an einer Zisterne trinkt, Knossos, Kreta, um 1700-1500 v. Chr. 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. GRIECHISCHE KUNST: Trojanischer Krieg. Tabula Iliaca mit Reliefs des trojanischen Zyklus Hethitischer Ringabdruck (Gips)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Investitur des Königs durch die Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode, um 1800 v. Chr. Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr.
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mesopotamian

Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Fragment einer Keramik, das tanzende Frauen darstellt, ca. 5000-4000 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, aus Uruk, ca. 3200 v. Chr. Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Der Sänger, Ur-Nina, 2800-2300 v. Chr. (Alabaster) Mesopotamien: Stele in Diorit des Gesetzeskodex von Hammurabi Investitur des Königs durch die Göttin Ishtar, aus dem Palast von Zimri-Lim, Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode, um 1800 v. Chr. Gesetzesstele des Hammurabi, der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. Tafel mit Keilschrift, die einen Vertrag über den Verkauf eines Feldes und eines Hauses aus Shuruppak, ca. 2600 v. Chr., beschreibt Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Mesopotamien: Stele aus Diorit mit dem Gesetzescode von Hammurabi. Sie ist mit Keilschriftinschriften bedeckt und oben steht König Hammurabi vor dem Sonnengott Mesopotamiens, Shamash, der Gottheit der Gerechtigkeit Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kunst Mesopotamien: Statue des Intendanten Ebih-il Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr.
Mehr Werke von Mesopotamian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Sesterz von Elagabalus Manneken Pis, 1619 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Kang Tisch Säulensonnenuhr mit einer Figur des Heiligen Christophorus Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Relief eines Windhundes Venus (Holz) Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Sesterz von Elagabalus Manneken Pis, 1619 (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Kang Tisch Säulensonnenuhr mit einer Figur des Heiligen Christophorus Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Fragmente eines ärmellosen Umhangs, gefunden beim Ötzi-Eismann (gewebtes Gras) Relief eines Windhundes Venus (Holz) Fragment einer Dolchaxt (ge), späte Shang- bis frühe Westliche Zhou-Dynastie, 12.-10. Jahrhundert v. Chr. Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Jäger im Schnee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Ball im Moulin de la Galette Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Buddha Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Wanderer über dem Nebelmeer Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Tropen, 1910 Die Erntearbeiter (1565) Eisvogel am Wasser Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Jäger im Schnee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Ball im Moulin de la Galette Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Buddha Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Wanderer über dem Nebelmeer Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Tropen, 1910 Die Erntearbeiter (1565) Eisvogel am Wasser Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch