support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. von Babylonian

Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr.

(Cylinder seal and impression, possibly Babylonian c.18th century BC (carved stone and plaster))


Babylonian

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved stone and plaster  ·  Bild ID: 228482

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. von Babylonian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amorite · babylon · krone · horn · knoten · muster · sphinx · figur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Zylindersiegel und Abdruck Augustanisches Kameo, nach 10 n. Chr. (Onyx) (Detail) Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel, Nordsyrien Römischer Onyx-Kamee, 1. Jahrhundert n. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Spiegelkasten Die Steinigung des heiligen Stephanus, ca. 1100 Römische Kunst: Onyx-Kamee, hergestellt vom Bildhauer Dioskurides auf zwei Ebenen. Oben begrüßt Kaiser Augustus, umgeben von mythologischen Göttern, seinen Nachfolger Tiberius. Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Hethitischer Ringabdruck (Gips) Spiegelkasten mit Liebespaaren Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Deckel eines Kästchens mit Darstellung der "Burg der Liebe und Ritterturniere", ca. 1330-50 Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Spiegelrückseite mit höfischen Szenen Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Plakette von einem tragbaren Altar: Die Kreuzigung, Niederrhein, 1050-1100 Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Zylindersiegel und Abdruck Augustanisches Kameo, nach 10 n. Chr. (Onyx) (Detail) Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel, Nordsyrien Römischer Onyx-Kamee, 1. Jahrhundert n. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Spiegelkasten Die Steinigung des heiligen Stephanus, ca. 1100 Römische Kunst: Onyx-Kamee, hergestellt vom Bildhauer Dioskurides auf zwei Ebenen. Oben begrüßt Kaiser Augustus, umgeben von mythologischen Göttern, seinen Nachfolger Tiberius. Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Hethitischer Ringabdruck (Gips) Spiegelkasten mit Liebespaaren Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Deckel eines Kästchens mit Darstellung der "Burg der Liebe und Ritterturniere", ca. 1330-50 Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Spiegelrückseite mit höfischen Szenen Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Plakette von einem tragbaren Altar: Die Kreuzigung, Niederrhein, 1050-1100 Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Babylonian

Löwe vom Ischtar-Tor, Babylon (glasierte Ziegel) Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen und den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor in Babylon während der Herrschaft von Nebukadnezar II. (604-562 v. Chr.) schmückten. Babylonische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Stier aus Babylon Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Astronomische Tafel aus Kish, die Auf- und Untergänge der Venus aus den ersten 6 Jahren der Herrschaft des Königs von Babylon aufzeichnet, 7. Jahrhundert Ein Löwe (Detail) Ansicht des Prozessionsweges von Babylon in emaillierten Fliesen: Löwe im Gehen, heiliges Tier der Ishtar, babylonische Göttin des Krieges und der Liebe. Aus Babylon (Irak) zur Zeit von König Nebukadnezar II. 580 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Tontafel mit Keilschrift auf beiden Seiten Löwe, der Ishtar darstellt, aus Babylon, 625-539 v. Chr. Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores, das einen Mosaiklöwen aus Ziegeln darstellt. Babylon - Archäologisches Museum Istanbul Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr.
Mehr Werke von Babylonian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Babylonian

Löwe vom Ischtar-Tor, Babylon (glasierte Ziegel) Ein Stier, Detail von glasierten Ziegeln, die mythologische Tiere darstellen und den Prozessionsweg zum Ischtar-Tor in Babylon während der Herrschaft von Nebukadnezar II. (604-562 v. Chr.) schmückten. Babylonische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Stier aus Babylon Prozessionsstraße von Babylon unter der Herrschaft von Nebukadnezar II (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores mit einem Mosaiklöwen aus Ziegeln. Babylon, Irak. Paris, Louvre Museum Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Astronomische Tafel aus Kish, die Auf- und Untergänge der Venus aus den ersten 6 Jahren der Herrschaft des Königs von Babylon aufzeichnet, 7. Jahrhundert Ein Löwe (Detail) Ansicht des Prozessionsweges von Babylon in emaillierten Fliesen: Löwe im Gehen, heiliges Tier der Ishtar, babylonische Göttin des Krieges und der Liebe. Aus Babylon (Irak) zur Zeit von König Nebukadnezar II. 580 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Tontafel mit Keilschrift auf beiden Seiten Löwe, der Ishtar darstellt, aus Babylon, 625-539 v. Chr. Der Prozessionsweg von Babylon, errichtet unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605-562 v. Chr.): Detail des Ischtar-Tores, das einen Mosaiklöwen aus Ziegeln darstellt. Babylon - Archäologisches Museum Istanbul Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit Keilschrift, ca. 1830-1530 v. Chr.
Mehr Werke von Babylonian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Sieger, nach 1683 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Predigtstuhl Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Krieger, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert (Zinnbronze) Kopf eines Mannes (Holz) Mozart (Porträt von Mahler), 1911 (Marmor) Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Oinochoe in Form des Kopfes eines jungen Mannes, bekannt als Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Sieger, nach 1683 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Predigtstuhl Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Krieger, Tsoede, 14. - 15. Jahrhundert (Zinnbronze) Kopf eines Mannes (Holz) Mozart (Porträt von Mahler), 1911 (Marmor) Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Oinochoe in Form des Kopfes eines jungen Mannes, bekannt als Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Die Elster Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mann und Frau, Umarmung Ein Spaziergang am Strand Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kreise in einem Kreis, 1923 Les Pins rouges, 1888 Kindheitsfreunde Mädchen mit dem Perlenohrring Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Strand von Saint-Clair Die Elster Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mann und Frau, Umarmung Ein Spaziergang am Strand Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kreise in einem Kreis, 1923 Les Pins rouges, 1888 Kindheitsfreunde Mädchen mit dem Perlenohrring Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch