support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Goldene Sonne und Mond mit Weizenstängeln, Artefakte, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte, 2004 (Foto) von Kenneth Garrett

Goldene Sonne und Mond mit Weizenstängeln, Artefakte, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte, 2004 (Foto)

(Gold sun and moon with wheat sticks, artifacts, Oxus Civilization; Turkmenistan; Gono…, 2004 (photo))


Kenneth Garrett

€ 124.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1490036

Nicht klassifizierte Künstler

Goldene Sonne und Mond mit Weizenstängeln, Artefakte, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte, 2004 (Foto) von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bronzezeit · archäologie · asien · weizen · getreide · zivilisation · europa · mond · gold · metall · sonne · zentralasien · turkmenistan · foto · mzphoto · fotograf von national geographic · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strohsterne Nadeln, aus Ober- und Unterbinbach, Haina, Grossenlüder und Liebenau Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie: Knochenangel aus dem Paläolithikum. Saint-Germain-en-Laye, Museum für Antiquitäten Römische Werkzeuge Vorgeschichte: Rentierharpunen, die zum Fischen verwendet wurden. Hergestellt während der Magdalénien-Periode Speerspitzen (Eisen) Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Pfeilspitzen, gefunden in der Zitadelle von Jerusalem Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Goldene Krone, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi; Archäologie; BMAC, 2004 (Foto) Goldanhänger Kolt, 11.-12. Jahrhundert Cornus Nuttallii, 1929 (Fotogravur) Verschlüsse, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Fibula, Laucha Kreuz des Malteserordens, Silberfiligran, frühes 19. Jahrhundert Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Lorbeerkranz, Mykene (Gold) Goldrassel, begraben im königlichen Grab des Alten Herrn von Sipan in Peru Angelsächsische Waffen, ca. 900 n. Chr., gefunden neben dem Nydam-Boot in einem Torfmoor, Südjütland, 1859-63 Salbenlöffel (bemaltes Elfenbein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strohsterne Nadeln, aus Ober- und Unterbinbach, Haina, Grossenlüder und Liebenau Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie: Knochenangel aus dem Paläolithikum. Saint-Germain-en-Laye, Museum für Antiquitäten Römische Werkzeuge Vorgeschichte: Rentierharpunen, die zum Fischen verwendet wurden. Hergestellt während der Magdalénien-Periode Speerspitzen (Eisen) Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Pfeilspitzen, gefunden in der Zitadelle von Jerusalem Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Goldene Krone, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi; Archäologie; BMAC, 2004 (Foto) Goldanhänger Kolt, 11.-12. Jahrhundert Cornus Nuttallii, 1929 (Fotogravur) Verschlüsse, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Die Tara-Brosche, aus Bettystown, County Meath Fibula, Laucha Kreuz des Malteserordens, Silberfiligran, frühes 19. Jahrhundert Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Beschläge eines Wagens, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Lorbeerkranz, Mykene (Gold) Goldrassel, begraben im königlichen Grab des Alten Herrn von Sipan in Peru Angelsächsische Waffen, ca. 900 n. Chr., gefunden neben dem Nydam-Boot in einem Torfmoor, Südjütland, 1859-63 Salbenlöffel (bemaltes Elfenbein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Mumie von Ramses II Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Vater Echnaton Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Mumienkopf und Gesicht von König Tutanchamun, 2005 Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie; Neues Reich Mumie der Mutter von König Tutanchamun (bekannt als die Jüngere Dame) Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Die Ebene von Auvers, 1890 Fröhliche Weihnachten Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mittagshitze Napoleon überquert die Alpen Die Sternennacht, Juni 1889 Das Badebecken Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Wilde Jagd von Odin Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mohnfeld, 1873 Die Dame von Shalott Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Die Ebene von Auvers, 1890 Fröhliche Weihnachten Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mittagshitze Napoleon überquert die Alpen Die Sternennacht, Juni 1889 Das Badebecken Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Wilde Jagd von Odin Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Mohnfeld, 1873 Die Dame von Shalott Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch