support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Heinrich VIII. und Kardinal Thomas Wolsey, 1861 von John Gilbert

Heinrich VIII. und Kardinal Thomas Wolsey, 1861

(Henry VIII and Cardinal Thomas Wolsey, 1861 (pen und ink on paper))


John Gilbert

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 37880

Nicht klassifizierte Künstler

Heinrich VIII. und Kardinal Thomas Wolsey, 1861 von John Gilbert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ähnlich wie 18298 · gericht · protestant · prozession · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Jeanne d Das Innere des Teatro Sant Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Der Bourgogne-Herold, gesandt von Karl V., empfangen von Franz I. im großen Saal des Parlaments, Illustration aus Die Union von Utrecht Der Arzt seiner Ehre, 20. Jahrhundert (farbige Gravur) Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Japanische Botschafter verneigen sich vor Papst Gregor XIII. im Jahr 1585 Zeremonie in einer Kathedrale Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise (1645) Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Herold Bourgogne, gesandt von Karl V., wird von Franz I. im großen Saal des Parlaments empfangen Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Władysław IV. und Marie Louise Gonzaga in Fontainebleau Die Fronleichnamsprozession, Nantes Das Museum erkunden, 1817 Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Hinrichtung von Montmorency im Hof des Hôtel de Ville, Toulouse, 30. Oktober 1632 St. Veran exorziert den Besessenen im nördlichen Seitenschiff der Kathedrale Notre-Dame de Paris, aus den Guildhall-Ratssaal, City of London, 1861 Vorkammer in Whitehall während der Sterbenden Momente von Karl II., 1685, 1905 Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Jeanne d Das Innere des Teatro Sant Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Wladyslaw IV und Maria Ludwiga Gonzaga in Fontainebleau, 25. September 1645 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Der Bourgogne-Herold, gesandt von Karl V., empfangen von Franz I. im großen Saal des Parlaments, Illustration aus Die Union von Utrecht Der Arzt seiner Ehre, 20. Jahrhundert (farbige Gravur) Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Japanische Botschafter verneigen sich vor Papst Gregor XIII. im Jahr 1585 Zeremonie in einer Kathedrale Petrarca und Laura werden vom Kaiser in Avignon vorgestellt (Gravur) Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise (1645) Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Herold Bourgogne, gesandt von Karl V., wird von Franz I. im großen Saal des Parlaments empfangen Zeremonie zur Übergabe des Ehevertrags von Władysław IV. und Marie Louise Gonzaga in Fontainebleau Die Fronleichnamsprozession, Nantes Das Museum erkunden, 1817 Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Hinrichtung von Montmorency im Hof des Hôtel de Ville, Toulouse, 30. Oktober 1632 St. Veran exorziert den Besessenen im nördlichen Seitenschiff der Kathedrale Notre-Dame de Paris, aus den Guildhall-Ratssaal, City of London, 1861 Vorkammer in Whitehall während der Sterbenden Momente von Karl II., 1685, 1905 Der Senat überreicht Louis Napoleon Bonaparte (1808-73) das Ergebnis des Plebiszits, das ihn zum Kaiser erklärt, in Saint-Cloud, 1. Dezember 1852 Papst Adrian II. übergibt einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Adam Bell, Clym of the Cloughe Sancho Vorwärts Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Rembrandts Atelier, um 1869 Die Stücke von William Shakespeare, 1849 Königin Margarete von Anjou nach der Schlacht von Tewkesbury, 1471, gefangen genommen Jeanne d Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Mit all ihren Bannern mutig entfaltet und all ihrer Rüstung hoch blitzend Miss Flite stellt die Wards in Jarndyce dem Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. in der Nähe von Ardres, das Feld des Goldenen Tuchs Illustration zu Ende gut, alles gut, aus
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Gilbert

Kreuzritter König Heinrich V. in der Schlacht von Azincourt, 1415 Adam Bell, Clym of the Cloughe Sancho Vorwärts Die Schlacht von Northallerton, 22. August 1138, Cowton Moor bei Northallerton, Yorkshire, England Rembrandts Atelier, um 1869 Die Stücke von William Shakespeare, 1849 Königin Margarete von Anjou nach der Schlacht von Tewkesbury, 1471, gefangen genommen Jeanne d Königin Elisabeth I. schlägt Sir Francis Drake an Bord seines Schiffes, der Golden Hind, Deptford, 1581 zum Ritter Mit all ihren Bannern mutig entfaltet und all ihrer Rüstung hoch blitzend Miss Flite stellt die Wards in Jarndyce dem Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. in der Nähe von Ardres, das Feld des Goldenen Tuchs Illustration zu Ende gut, alles gut, aus
Mehr Werke von John Gilbert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jungfrau mit Engeln Der Heuwagen Sommernachmittag, 1865 Der Kuss Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Armer kleiner Bär!, 1912 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Toteninsel, 1883 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jungfrau mit Engeln Der Heuwagen Sommernachmittag, 1865 Der Kuss Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Armer kleiner Bär!, 1912 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Toteninsel, 1883 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch