support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eingeborene Frau von Taio-Hae (oder Taio Hae), im Archipel der Marquesas, zeigt lässig ihre tätowierten Beine, Gravur nach einer Zeichnung von A. Rixens, die die Erinnerungen des Pazifiks, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffssignal, illustriert, veröff von Jean Andre Rixens

Eingeborene Frau von Taio-Hae (oder Taio Hae), im Archipel der Marquesas, zeigt lässig ihre tätowierten Beine, Gravur nach einer Zeichnung von A. Rixens, die die Erinnerungen des Pazifiks, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffssignal, illustriert, veröff

(Native woman of Taio-Hae (or Taio Hae), in the archipelago of the Marquises, nonchalantly showing her tattooed legs, engraving after a drawing by A.Rixens illustrating the memories of the Pacific, in 1872-1874, by A.Pailhes, a ship sign, published in “Le t)


Jean Andre Rixens

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 943380

Nicht klassifizierte Künstler

Eingeborene Frau von Taio-Hae (oder Taio Hae), im Archipel der Marquesas, zeigt lässig ihre tätowierten Beine, Gravur nach einer Zeichnung von A. Rixens, die die Erinnerungen des Pazifiks, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffssignal, illustriert, veröff von Jean Andre Rixens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Frauentypen des Hafens der Franzosen (Alaska) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Zulu-Schönheit Bokke, Frau von Moy, Häuptling des Latuka-Stammes, Südsudan Junger Fetischmann vom See Jonanga Ein Fetischist, Zauberer, der die magische Kraft von Fetischen nutzen kann, Zeichnung von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte einer Reise nach Gabun und zum Ogoué-Fluss, 1875-1877, von Alfred Marche. Gravur in Le tour du monde Der Zulukrieg Ihre Majestät Hunger, Königin von Sizilien Nord-Australier mit Speeren, Axt und Keulen, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Friedrich Ratzel, 1896 Joctian, Häuptling des Nuehr-Stammes, nach Baker Johannes der Täufer in der Wüste Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Tochter eines Marabouts aus Oualet (Mauretanien), trägt eine Schale auf dem Kopf, um schwarze Seife herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, n Eine Frau von der Osterinsel, graviert von Albuerne, 1799 Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 118 Machicuy-Indianer aus dem Gran Chaco Signare Dame von Farbe und Negerin von Saint Louis im Seebad - in „Le Tour du Monde“ Der junge König von Vaitatu, auf der Insel Tauata, im Archipel der Marquesas-Inseln, umarmt seine Frau, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffsoffizier Illustration des Orang-Outang, präsentiert an Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien, 1750 Mann von den Ruk-Inseln, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Frau von der Küste von Orissa, Indien Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Häuptlingsfrau von Papua, Samoa, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Typischer Eingeborener des Port des Francais Eingeborene der Marquesas-Inseln - Reise von Kapitän James Cook Tätowierte und barbusige junge Frau, die im Sitzen einen Hula tanzt Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Fakir des Shukuriyeh-Stammes Rahim Bin Bibula, Häuptling von Jajani, Moma-Fluss
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Frauentypen des Hafens der Franzosen (Alaska) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Zulu-Schönheit Bokke, Frau von Moy, Häuptling des Latuka-Stammes, Südsudan Junger Fetischmann vom See Jonanga Ein Fetischist, Zauberer, der die magische Kraft von Fetischen nutzen kann, Zeichnung von D. Maillart, zur Illustration der Geschichte einer Reise nach Gabun und zum Ogoué-Fluss, 1875-1877, von Alfred Marche. Gravur in Le tour du monde Der Zulukrieg Ihre Majestät Hunger, Königin von Sizilien Nord-Australier mit Speeren, Axt und Keulen, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Friedrich Ratzel, 1896 Joctian, Häuptling des Nuehr-Stammes, nach Baker Johannes der Täufer in der Wüste Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Tochter eines Marabouts aus Oualet (Mauretanien), trägt eine Schale auf dem Kopf, um schwarze Seife herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, n Eine Frau von der Osterinsel, graviert von Albuerne, 1799 Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 118 Machicuy-Indianer aus dem Gran Chaco Signare Dame von Farbe und Negerin von Saint Louis im Seebad - in „Le Tour du Monde“ Der junge König von Vaitatu, auf der Insel Tauata, im Archipel der Marquesas-Inseln, umarmt seine Frau, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffsoffizier Illustration des Orang-Outang, präsentiert an Friedrich Heinrich, Prinz von Oranien, 1750 Mann von den Ruk-Inseln, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Frau von der Küste von Orissa, Indien Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Häuptlingsfrau von Papua, Samoa, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.1, von Prof. Friedrich Ratzel, 1896 Typischer Eingeborener des Port des Francais Eingeborene der Marquesas-Inseln - Reise von Kapitän James Cook Tätowierte und barbusige junge Frau, die im Sitzen einen Hula tanzt Reise von Kapitän James Cook (1728-1779): Eingeborene der Marquesas-Inseln - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Fakir des Shukuriyeh-Stammes Rahim Bin Bibula, Häuptling von Jajani, Moma-Fluss
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Andre Rixens

Tod der Kleopatra, 1874 (Detail) Tod der Kleopatra, 1874 Junge nackte Frau, die sich in einem Innenraum frisiert, 1887 Arbeiter in einer Metallhütte, Gemälde von Jean Rixens Das Jubiläum von Louis Pasteur (1822-95) an der Sorbonne, 27. Dezember 1892, aus Ein Bewohner der Insel Hiva-Oa und sein Sohn, umgeben von einem geschnitzten Holzidol, das den Gott Tiki darstellt, im Archipel der Marquesas-Inseln, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, v Der junge König von Vaitatu, auf der Insel Tauata, im Archipel der Marquesas-Inseln, umarmt seine Frau, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffsoffizier Der Leichnam Caesars (Gravur) Eingeborene Frau von Taio-Hae (oder Taio Hae), im Archipel der Marquesas, zeigt lässig ihre tätowierten Beine, Gravur nach einer Zeichnung von A. Rixens, die die Erinnerungen des Pazifiks, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffssignal, illustriert, veröff Zwei Männer aus Assinie, Guinea, ca. 1860-1920 Das Feuer, 1889 Basar in Bahrain, Tschad. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Café am Steamer Point Bazaar, Aden, Jemen. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Cameron-Expedition Besuch in Kattendé - in Tour du Monde
Mehr Werke von Jean Andre Rixens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Andre Rixens

Tod der Kleopatra, 1874 (Detail) Tod der Kleopatra, 1874 Junge nackte Frau, die sich in einem Innenraum frisiert, 1887 Arbeiter in einer Metallhütte, Gemälde von Jean Rixens Das Jubiläum von Louis Pasteur (1822-95) an der Sorbonne, 27. Dezember 1892, aus Ein Bewohner der Insel Hiva-Oa und sein Sohn, umgeben von einem geschnitzten Holzidol, das den Gott Tiki darstellt, im Archipel der Marquesas-Inseln, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, v Der junge König von Vaitatu, auf der Insel Tauata, im Archipel der Marquesas-Inseln, umarmt seine Frau, graviert nach einer Zeichnung von A. Rixens zur Illustration der Erinnerungen an den Pazifik, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffsoffizier Der Leichnam Caesars (Gravur) Eingeborene Frau von Taio-Hae (oder Taio Hae), im Archipel der Marquesas, zeigt lässig ihre tätowierten Beine, Gravur nach einer Zeichnung von A. Rixens, die die Erinnerungen des Pazifiks, 1872-1874, von A. Pailhes, einem Schiffssignal, illustriert, veröff Zwei Männer aus Assinie, Guinea, ca. 1860-1920 Das Feuer, 1889 Basar in Bahrain, Tschad. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Café am Steamer Point Bazaar, Aden, Jemen. Gravur von A. Rixens zur Illustration der Geschichte „A Suse, journal des excavilles“. Cameron-Expedition Besuch in Kattendé - in Tour du Monde
Mehr Werke von Jean Andre Rixens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sämann bei untergehender Sonne Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das offene Fenster Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Luzifer Madonna mit dem Spindelkorb Zwei Männer betrachten den Mond Le Lavandou Polyphon gefasstes Weiß Fichtendickicht im Schnee Profilporträt einer jungen Frau Attersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sämann bei untergehender Sonne Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Das offene Fenster Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Engel bringt das Gewünschte Liegender Hund im Schnee Schwertlilien Luzifer Madonna mit dem Spindelkorb Zwei Männer betrachten den Mond Le Lavandou Polyphon gefasstes Weiß Fichtendickicht im Schnee Profilporträt einer jungen Frau Attersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch