support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Abend der Schlacht von Lodi von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Der Abend der Schlacht von Lodi

(The evening of the Battle of Lodi )


Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 129419

Karikaturen, Comic  ·  Schlachten

Der Abend der Schlacht von Lodi von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bonaparte · sammlung d' · albums historiques · soldaten · salutiert · lodi · italien · uniformen · jahrhundert · menschen · männer · napoleon bonaparte · kaiser · französisch · militär · politisch · führer · waffen · gewehre · abend · schlacht von lodi · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Illustration aus Souvenirs de l Napoleon in der Schlacht bei Lutzen Die Orangerie von Saint-Cloud Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Begräbnis des Generals Marceau, September 1796 (François Séverin Marceau Desgraviers) - Neue Nationale Enzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Passage des Sankt Bernhard Oberst Roquebrune Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Marschall Ney am Grenaux Bauernhaus Französische Heldinnen: Marie Schellinck Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Die Rückkehr von Elba Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Die prächtigen Tambourmajore Tilsit Französische Invasion in Portugal Pontonniers von Straßburg im Jahr 1793 (farbige Gravur) Nach Aspern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Erste Überprüfung der Konsulargarde auf dem Exerzierplatz im Tuilerienpalast Illustration aus Souvenirs de l Napoleon in der Schlacht bei Lutzen Die Orangerie von Saint-Cloud Übergabe der Stadt Paris an die Alliierten, 31. März 1814 Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Begräbnis des Generals Marceau, September 1796 (François Séverin Marceau Desgraviers) - Neue Nationale Enzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Napoleon wird von einem nervösen Leutnant während einer Parade in Schönbrunn angesprochen General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Passage des Sankt Bernhard Oberst Roquebrune Napoleon dekoriert den russischen Grenadier in Tilsitt, 1807, 1896 Marschall Ney am Grenaux Bauernhaus Französische Heldinnen: Marie Schellinck Jean Lannes, tödlich verwundet in der Schlacht bei Aspern-Essling, mit Napoleon, 1809 Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Die Rückkehr von Elba Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Die prächtigen Tambourmajore Tilsit Französische Invasion in Portugal Pontonniers von Straßburg im Jahr 1793 (farbige Gravur) Nach Aspern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Persien - Nationalhymne Napoleon Bonaparte führt den Angriff bei der Belagerung von Toulon an Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 Gulliver inspiziert die liliputanische Armee, Illustration aus einer französischen Ausgabe von Napoleon (1769-1821) bei der Belagerung von Toulon, 17. Dezember 1793, Illustration aus König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Napoleon Bonaparte beobachtet seine Flotte beim Auslaufen aus Boulogne Napoleon (1769-1821) und seine Frau Josephine (1763-1814) bereiten die Krönung vor, Illustration aus Napoleon Bonaparte als Kind Napoleon Bonaparte in einem belebten Restaurant Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Geschenke, die Napoleon Bonaparte bei seiner Krönung in Paris überreicht wurden Österreich - Nationalhymne Transvaal - Nationalhymne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job)

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Persien - Nationalhymne Napoleon Bonaparte führt den Angriff bei der Belagerung von Toulon an Heinrich IV., König der Armen, der will, dass alle seine Untertanen ein Huhn zum Sonntagsessen haben, ca. 1900 Gulliver inspiziert die liliputanische Armee, Illustration aus einer französischen Ausgabe von Napoleon (1769-1821) bei der Belagerung von Toulon, 17. Dezember 1793, Illustration aus König Dagobert I. (ca. 603-39) zieht seine Hose falsch herum an, Illustration aus Napoleon Bonaparte beobachtet seine Flotte beim Auslaufen aus Boulogne Napoleon (1769-1821) und seine Frau Josephine (1763-1814) bereiten die Krönung vor, Illustration aus Napoleon Bonaparte als Kind Napoleon Bonaparte in einem belebten Restaurant Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Geschenke, die Napoleon Bonaparte bei seiner Krönung in Paris überreicht wurden Österreich - Nationalhymne Transvaal - Nationalhymne
Mehr Werke von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville (Job) anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Ein bisschen mehr Trauben, Captain Bragg, 1847 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Episode des Krieges von 1870, Schlacht von Chenebier, 16. Januar 1871, 1882 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Gustav II. Adolf, König von Schweden (1595-1632), führt einen Kavallerieangriff in der Schlacht von Lützen, 1632 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Angriff der dritten Dragoner, Illustration aus Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Der Tod von Karl dem Kühnen (1433-77) in der Schlacht von Nancy, 5. Januar 1477, 1831 Die Schlacht von Arbelles oder die Schlacht von Issus, 1602 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Der Tod von General Wolfe, 1763 Der deutsche Rückzug von der Marne, 1915
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Ein bisschen mehr Trauben, Captain Bragg, 1847 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Episode des Krieges von 1870, Schlacht von Chenebier, 16. Januar 1871, 1882 Die Schlacht bei Hanau, 1813, 1824 (Detail) Gustav II. Adolf, König von Schweden (1595-1632), führt einen Kavallerieangriff in der Schlacht von Lützen, 1632 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Angriff der dritten Dragoner, Illustration aus Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Der Tod von Karl dem Kühnen (1433-77) in der Schlacht von Nancy, 5. Januar 1477, 1831 Die Schlacht von Arbelles oder die Schlacht von Issus, 1602 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Der Tod von General Wolfe, 1763 Der deutsche Rückzug von der Marne, 1915
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Walfang im Polarmeer Mond über Landschaft Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Geburt der Venus Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Orientalischer Akt Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die zwei Kronen Dame mit Fächer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Traum Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Walfang im Polarmeer Mond über Landschaft Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Geburt der Venus Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Orientalischer Akt Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die zwei Kronen Dame mit Fächer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Traum Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch