support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 von Jacques-Emile Ruhlmann

Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32

(Macassin ebony table, with brass-bound feet, by Emile Jacques Ruhlmann, c.1930-32)


Jacques-Emile Ruhlmann

€ 125.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 210386

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 von Jacques-Emile Ruhlmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
art deco · Royal Pavilion, Libraries & Museums, Brighton & Hove / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tisch, von Pierre-Emile Legrain, in dunkel lackiertem Sykomore, Art-Déco-Stil. Frankreich, 20. Jahrhundert. Tisch aus gebeiztem Holz mit Scagliola-Oberfläche, 1906 Esstisch entworfen und hergestellt von Sidney Barnsley (1865-1926), 1923-4 Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Jugendstil: Stützkabinett aus Eiche, Metall und Elfenbein von Pierre Legrain (1889-1929) Spielbrett Kartentisch entworfen für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow, 1888-89 Einlegearbeit Tisch, Rom, ca. 1730 Frisiertisch, ca. 1900 Irischer George IV Zweisäulen-Esstisch, ca. 1825 Dreibeinhocker, ca. 1903 (Kirschholz) Sockeltisch Irischer Regency Zwillingssäulen-Esstisch Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Niedriger runder Doppeltisch mit Rosenholzfurnier, eingelegt mit Elfenbein Konsolentisch, entworfen 1892-96 Schreibtisch mit Stuhl Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897 Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Ein feiner und wichtiger Schreibtisch, ca. 1929 Marmortisch Kang-Tisch, Ming-Dynastie Hocker, 1906 Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Holm für Letatlin Marmor- und Bronzetisch Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Instrument zur Trepanation, ähnlich einem von Ambroise Paré (ca. 1510-90) illustrierten, 16.-17. Jahrhundert (Metall) Sellette, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tisch, von Pierre-Emile Legrain, in dunkel lackiertem Sykomore, Art-Déco-Stil. Frankreich, 20. Jahrhundert. Tisch aus gebeiztem Holz mit Scagliola-Oberfläche, 1906 Esstisch entworfen und hergestellt von Sidney Barnsley (1865-1926), 1923-4 Jugendstil: Birnbaumtisch von Hector Guimard (1867-1942) Jugendstil: Stützkabinett aus Eiche, Metall und Elfenbein von Pierre Legrain (1889-1929) Spielbrett Kartentisch entworfen für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow, 1888-89 Einlegearbeit Tisch, Rom, ca. 1730 Frisiertisch, ca. 1900 Irischer George IV Zweisäulen-Esstisch, ca. 1825 Dreibeinhocker, ca. 1903 (Kirschholz) Sockeltisch Irischer Regency Zwillingssäulen-Esstisch Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Niedriger runder Doppeltisch mit Rosenholzfurnier, eingelegt mit Elfenbein Konsolentisch, entworfen 1892-96 Schreibtisch mit Stuhl Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897 Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Ein feiner und wichtiger Schreibtisch, ca. 1929 Marmortisch Kang-Tisch, Ming-Dynastie Hocker, 1906 Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Holm für Letatlin Marmor- und Bronzetisch Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Instrument zur Trepanation, ähnlich einem von Ambroise Paré (ca. 1510-90) illustrierten, 16.-17. Jahrhundert (Metall) Sellette, um 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques-Emile Ruhlmann

Studie, aus Lounge, 1930 Bureau de Dame, 1923 Speisesaal IV, Hotel de M. Berger, in Paris, Illustration aus Innenraum mit Möbeln, entworfen von Ruhlmann, aus einer Sammlung von Drucken, veröffentlicht in 4 Bänden von Albert Levy, ca. 1924-26 Sideboard, ca. 1925 Salon, aus Paar Tischlampen, ca. 1925 Salon, aus Salon, Illustration aus Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Zimmer eines jungen Mädchens, 1925 Schlafzimmer für zwei kleine Mädchen, aus "Maharaja" verstellbare Chaiselongue, 1929
Mehr Werke von Jacques-Emile Ruhlmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques-Emile Ruhlmann

Studie, aus Lounge, 1930 Bureau de Dame, 1923 Speisesaal IV, Hotel de M. Berger, in Paris, Illustration aus Innenraum mit Möbeln, entworfen von Ruhlmann, aus einer Sammlung von Drucken, veröffentlicht in 4 Bänden von Albert Levy, ca. 1924-26 Sideboard, ca. 1925 Salon, aus Paar Tischlampen, ca. 1925 Salon, aus Salon, Illustration aus Cabanel Chiffonier, ca. 1921-22 Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Zimmer eines jungen Mädchens, 1925 Schlafzimmer für zwei kleine Mädchen, aus "Maharaja" verstellbare Chaiselongue, 1929
Mehr Werke von Jacques-Emile Ruhlmann anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Fragment einer Statuette Unmontierter Fächer: Vogel taucht auf schneebedeckten Bambus, ca. 1700-60 Attische schwarzfigurige Hydra, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt Bratpfanne Rosen und Weizen Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Miniatur von Edmund Burke, 1795 Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Totenmaske aus Teotihuacan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Fragment einer Statuette Unmontierter Fächer: Vogel taucht auf schneebedeckten Bambus, ca. 1700-60 Attische schwarzfigurige Hydra, die Achilles und Ajax beim Würfelspiel darstellt Bratpfanne Rosen und Weizen Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Miniatur von Edmund Burke, 1795 Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Totenmaske aus Teotihuacan
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Collage auf schwarzem Grund Blühender Kastanienbaum Herbstlandschaft mit Booten Die Auferstehung Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Seerosenteich Ponte Fabricio Blumenvase Die Blaue Grotte auf Capri P.S. Krøyer Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Streit von Oberon und Titania Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Collage auf schwarzem Grund Blühender Kastanienbaum Herbstlandschaft mit Booten Die Auferstehung Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Seerosenteich Ponte Fabricio Blumenvase Die Blaue Grotte auf Capri P.S. Krøyer Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Streit von Oberon und Titania Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch