support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix von Iron Age

Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix

(Detail of the gorgon handle from a krater, from the Tomb of a Princess of Vix bronze)


Iron Age

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 355876

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
l' · anse · tete de gorgone · monster · kreatur · mythologisch · gefunden am berg lassois · gallisches grab · schatz · zunge · keltisch · frühe eisenzeit · hallstadt d-periode · metallarbeiten · Musee Archeologique, Chatillon Sur Seine, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Goldanhänger, der Mitlantecuhtli, den aztekischen Gott der Toten, darstellt, 15. Jahrhundert Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Königin Ishtar, Ehefrau von König Hadad, aus Tell Halaf, Syrien, 2900-1350 v. Chr. Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Relief, das eine Lotusblüte mit dem Kopf eines Mannes darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Galionsfigur eines Wikingerlangschiffs, 9. Jahrhundert Kopf des Apollo aus Veio (Detail) - Terrakottaskulptur, 510-490 v. Chr. Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Kerzenhalter mit einer Figur von Jesus (Metall) Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Copan Stela D Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Buddhismus: „Sudarsana Yakshini“ (Detail) Helmgesichtsmaske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krater, Detail des Griffs, aus der Trebeniste Nekropole, See Ohrid, Mazedonien (Detail) Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Christus in Majestät (Detail des Gesichts) Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Goldanhänger, der Mitlantecuhtli, den aztekischen Gott der Toten, darstellt, 15. Jahrhundert Kopf einer Frau, genannt die Dame des Brunnens oder die Mona Lisa von Nimrud, aus dem Palast von Salmanassar III, 1400-612 v. Chr. Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Königin Ishtar, Ehefrau von König Hadad, aus Tell Halaf, Syrien, 2900-1350 v. Chr. Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Relief, das eine Lotusblüte mit dem Kopf eines Mannes darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Zivilisation des Industals: Holzbüste des Priesterkönigs. Um 2000 v. Chr. Von der Website Mohenjo-Daro in Pakistan. Nationalmuseum von Pakistan, Karachi. Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Galionsfigur eines Wikingerlangschiffs, 9. Jahrhundert Kopf des Apollo aus Veio (Detail) - Terrakottaskulptur, 510-490 v. Chr. Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Kerzenhalter mit einer Figur von Jesus (Metall) Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Copan Stela D Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Buddhismus: „Sudarsana Yakshini“ (Detail) Helmgesichtsmaske
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, ca. 1900 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Oben: Goldene Schnupftabakdose, eingelegt mit verschiedenen Steinen und einem Karneol-Kamee in der Mitte mit Amoretten, möglicherweise von J. C. Neuber aus Dresden. Unten: Goldene Schnupftabakdose mit Figurengruppen inmitten von Rokoko-Rollen Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, ca. 1900 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr.; Pferde und Wagen Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Oben: Goldene Schnupftabakdose, eingelegt mit verschiedenen Steinen und einem Karneol-Kamee in der Mitte mit Amoretten, möglicherweise von J. C. Neuber aus Dresden. Unten: Goldene Schnupftabakdose mit Figurengruppen inmitten von Rokoko-Rollen Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Träumer Schloss und Sonne Kreidepfade Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Blaues Pferd I Die Jagd Der rote Baum Strandstudie Mädchen mit dem Perlenohrring Empor Abtei im Eichwald Der Wanderer über dem Nebelmeer König des Waldes, 1878 Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Träumer Schloss und Sonne Kreidepfade Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Blaues Pferd I Die Jagd Der rote Baum Strandstudie Mädchen mit dem Perlenohrring Empor Abtei im Eichwald Der Wanderer über dem Nebelmeer König des Waldes, 1878 Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch