support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf, Jemaa, Nigeria von Iron Age

Kopf, Jemaa, Nigeria

(Head, Jemaa, Nigeria (terracotta))


Iron Age

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 219801

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf, Jemaa, Nigeria von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jema' · uralt · keramik · steingut · nigerianisch · westafrikanisch · gesicht · stilisiert · Skulptur · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf aus Rafin Kura, Nigeria, 500 v. Chr. - 200 n. Chr. Kopf (Terrakotta) Männlicher Kopf, Sokoto-Skulptur, Nigeria Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Kopfschmuck, frühe 1900er Jahre Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Terrakotta-Skulptur eines männlichen Kopfes, Sokoto, Nigeria, 6.-2. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kopf mit Helm der Antenanti-Gruppe aus Murlo, Poggio Civitate, Italien - 580-570 v. Chr. Babygesicht, Lomas de San Pedro Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta) Kopf Kopf einer Frau Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Punische Zaubermaske, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Maske von Xipe Totec Anthropomorpher Vase Benin-Maske (Messing) Krug (in Form eines menschlichen Kopfes), 1810-40 Menschliches Effigie-Gefäß, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Gigaku-Maske (Gigakumen), möglicherweise Shishiko, Suikoju oder Taikoji darstellend, Nara-Periode, ca. 754
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf aus Rafin Kura, Nigeria, 500 v. Chr. - 200 n. Chr. Kopf (Terrakotta) Männlicher Kopf, Sokoto-Skulptur, Nigeria Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Kopfschmuck, frühe 1900er Jahre Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Terrakotta-Skulptur eines männlichen Kopfes, Sokoto, Nigeria, 6.-2. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kopf mit Helm der Antenanti-Gruppe aus Murlo, Poggio Civitate, Italien - 580-570 v. Chr. Babygesicht, Lomas de San Pedro Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta) Kopf Kopf einer Frau Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Punische Zaubermaske, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Terrakotta-Vase, die einen Männerkopf darstellt - 200 v. Chr.-700 n. Chr. - Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Maske von Xipe Totec Anthropomorpher Vase Benin-Maske (Messing) Krug (in Form eines menschlichen Kopfes), 1810-40 Menschliches Effigie-Gefäß, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Gigaku-Maske (Gigakumen), möglicherweise Shishiko, Suikoju oder Taikoji darstellend, Nara-Periode, ca. 754
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Zwei Speerspitzen (Eisen) Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Armbänder und Perlen, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kopf, Jemaa, Nigeria Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Israelitische Öllampe (Terrakotta) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphes Brustschild, Taiaha-Stab Zwei Räume aus dem Grab von Nefertari Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figuren eines Mannes in europäischer Kleidung und einer afrikanischen Frau, Kongo Ansicht der Pyramide B, präkolumbisch Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Cantoria, ca. 1431-38 Minerva, 1775 Famille Rose Export Freimaurer-Schale, Qianlong-Periode, 1736-95 Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphes Brustschild, Taiaha-Stab Zwei Räume aus dem Grab von Nefertari Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figuren eines Mannes in europäischer Kleidung und einer afrikanischen Frau, Kongo Ansicht der Pyramide B, präkolumbisch Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Cantoria, ca. 1431-38 Minerva, 1775 Famille Rose Export Freimaurer-Schale, Qianlong-Periode, 1736-95 Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Seele der Rose, 1908 Eisenwalzwerk Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Blaue Grotte auf Capri Salvator Mundi Obstgarten mit Rosen Melancholie, 1514 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Engel bringt das Gewünschte Der Fuchs, 1913 Die Rosen, 1925-26 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Seele der Rose, 1908 Eisenwalzwerk Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Blaue Grotte auf Capri Salvator Mundi Obstgarten mit Rosen Melancholie, 1514 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Engel bringt das Gewünschte Der Fuchs, 1913 Die Rosen, 1925-26 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch