support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. von Greek

Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr.

(Funerary throne, Villanovan period, 1st half 7th century BC (bronze))


Greek

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 317424

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitz · dekoriert · stuhl · trone · funeraire · villanovien · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Thron von König Dagobert Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Kultur von Villanova Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Christliche Antike: liturgische Vase dekoriert mit Szenen aus dem Leben Christi. 3. Jahrhundert n. Chr. Saint Germain, Museum der Antiken Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gallo-römische Gladiatorenmaske Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Weihrauchbrenner, ca. Mitte 1. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Brustpanzer und Eberzahnhelm Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Bronzeständer Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Ritual Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr. Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Thron von König Dagobert Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Kultur von Villanova Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix (Bronze) Weingefäß: KU, 12. bis 3. Jahrhundert v. Chr., 1936 Christliche Antike: liturgische Vase dekoriert mit Szenen aus dem Leben Christi. 3. Jahrhundert n. Chr. Saint Germain, Museum der Antiken Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gallo-römische Gladiatorenmaske Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Rückenplatte eines Kürasses, gefunden im Dalboki-Grab Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Weihrauchbrenner, ca. Mitte 1. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Brustpanzer und Eberzahnhelm Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Bronzeständer Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Ritual Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Kain tötet Abel, 1622 Schmuckkästchen, ca. 1730 Apis-Stier Frau auf einem Altar sitzend, Münze (Metall) Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Ida Saint-Elme, bekannt als Goldene Altarstücke der Westminster Abbey Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Diana die Jägerin, 1790 Puppe Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Kain tötet Abel, 1622 Schmuckkästchen, ca. 1730 Apis-Stier Frau auf einem Altar sitzend, Münze (Metall) Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Ida Saint-Elme, bekannt als Goldene Altarstücke der Westminster Abbey Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Diana die Jägerin, 1790 Puppe Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang über dem Meer Junger Hase Kreise in einem Kreis, 1923 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blühender Kastanienbaum Bauhaustreppe. 1932 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Schloss und Sonne Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang über dem Meer Junger Hase Kreise in einem Kreis, 1923 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Selbstporträt als Allegorie der Malerei Blühender Kastanienbaum Bauhaustreppe. 1932 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Schloss und Sonne Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch