support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) von Indian School

Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze)

(Shiva Nataraja, Dravidian (bronze) (see also 239922))


Indian School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 34867

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
civa nataraja dansant · siva · tanz · hindugott · könig des tanzes · hinduismus · gottheit · kosmischer tanz · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Shiva Nataraja als Herr des Tanzes, um 846 Shiva Nataraja, aus Kankoduthavanitham, Tanjore Nataraja, Shiva als Herr des Tanzes, 1000er. Südindien, Tamil Nadu, Chola-Periode Hinduismus: Darstellung des Gottes Shiva Nataraja, Gott des Tanzes. Bronzeskulptur 12. Jahrhundert. Kolkata, Indian Museum Bronzefigur von Shiva, Tamil Nadu, Indien Shiva als Herr des Tanzes (Nataraja), Chola-Periode, ca. 10.-11. Jahrhundert Shiva Nataraja Shiva Nataraja, Herr des Tanzes, um 11. Jahrhundert Hinduismus: Darstellung des Gottes Shiva Nataraja, Gott des Tanzes. Bronzeskulptur 12. Jahrhundert. Kolkata, Indian Museum Shiva tanzt im Feuerkreis und zertritt den Geist des Bösen. 18. Jahrhundert. Mailand Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Kaliya Krishna (Bronze) Siva Nataraja, Chola-Dynastie, spätes 11. Jahrhundert Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Vishnu, Späte Chola (Bronze) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Kali, aus Vijayanagar Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Shiva, 15. Jahrhundert Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Shiva Nataraja als Herr des Tanzes, um 846 Shiva Nataraja, aus Kankoduthavanitham, Tanjore Nataraja, Shiva als Herr des Tanzes, 1000er. Südindien, Tamil Nadu, Chola-Periode Hinduismus: Darstellung des Gottes Shiva Nataraja, Gott des Tanzes. Bronzeskulptur 12. Jahrhundert. Kolkata, Indian Museum Bronzefigur von Shiva, Tamil Nadu, Indien Shiva als Herr des Tanzes (Nataraja), Chola-Periode, ca. 10.-11. Jahrhundert Shiva Nataraja Shiva Nataraja, Herr des Tanzes, um 11. Jahrhundert Hinduismus: Darstellung des Gottes Shiva Nataraja, Gott des Tanzes. Bronzeskulptur 12. Jahrhundert. Kolkata, Indian Museum Shiva tanzt im Feuerkreis und zertritt den Geist des Bösen. 18. Jahrhundert. Mailand Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Kaliya Krishna (Bronze) Siva Nataraja, Chola-Dynastie, spätes 11. Jahrhundert Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Vishnu, Späte Chola (Bronze) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Kali, aus Vijayanagar Marichi, der Strahl der Morgendämmerung, Pala-Periode, Ostindien Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Shiva, 15. Jahrhundert Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Drache verschlingt eine Frau Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam Harivasma, Der Palast des Bären, ca. 1586
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Drache verschlingt eine Frau Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam Harivasma, Der Palast des Bären, ca. 1586
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie El Castillo und das Nonnenkloster Büste von Pietro Mellini, 1474 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Florenz siegt über Pisa Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie El Castillo und das Nonnenkloster Büste von Pietro Mellini, 1474 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Florenz siegt über Pisa Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Faksimile des Großen Siegels von England von 1651, Vorderseite zeigt das Unterhaus in Sitzung Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Moa, 1911 Boreas, 1903 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Artistin – Marcella Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Moa, 1911 Boreas, 1903 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Der Fuchs, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frau in einem gelben Kleid Die Erntearbeiter (1565) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Artistin – Marcella Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch