support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia von Giovanni Battista Belzoni

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia

(Mural from the Tombs of the Kings of Thebes, discovered by G. Belzoni, plate 19 from `Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia`, engraved by Charles Hullmandel (1789-1850) 1820-22 (lit)


Giovanni Battista Belzoni

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 324859

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia von Giovanni Battista Belzoni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · thronender könig · mann · frau · gott · Ägypter · kopfschmuck · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Relief, das Haremhab (ca. 1323-1295 v. Chr.) vor Horus zeigt, aus seinem Grab, Neues Reich Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei, die Horemheb zwischen Göttin Isis und Gott Horus darstellt, Neues Reich, Dynastie XVIII Maat, Ramses I., Ptah und Osiris Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Ägypten, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Wandmalerei aus den Gräbern der Adligen, Theben, Luxor, Ägypten Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Das Trankopfer der Toten, Detail aus dem Inneren des Sarkophags von Amenemipet, einem Priester des Kultes von Amenophis I., das Anubis und die Göttin Maat zeigt, die Wasser über den Kopf gießen Ägyptische Antike: der Pharao Tutanchamun vor dem Gott Osiris Altes Ägypten, Malerei, Ramses I. vor Ptah, hinter dem sich eine Djed-Säule befindet, Grab von Ramses I., Theben Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Osiris und Atun, Detail der Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Kunst des Alten Ägypten: Stele von Taperet Tal der Könige, Grab von Horemheb Pharao vor Osiris, Isis, Ma Thoueris und Hathor im Papyrus. Das College ähnelt dem Papyrus von Ani, aus Theben Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Anubis, Isis und Osiris in der Grabkammer aus der 19. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Relief, das Haremhab (ca. 1323-1295 v. Chr.) vor Horus zeigt, aus seinem Grab, Neues Reich Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei, die Horemheb zwischen Göttin Isis und Gott Horus darstellt, Neues Reich, Dynastie XVIII Maat, Ramses I., Ptah und Osiris Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Ägypten, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Wandmalerei aus den Gräbern der Adligen, Theben, Luxor, Ägypten Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Das Trankopfer der Toten, Detail aus dem Inneren des Sarkophags von Amenemipet, einem Priester des Kultes von Amenophis I., das Anubis und die Göttin Maat zeigt, die Wasser über den Kopf gießen Ägyptische Antike: der Pharao Tutanchamun vor dem Gott Osiris Altes Ägypten, Malerei, Ramses I. vor Ptah, hinter dem sich eine Djed-Säule befindet, Grab von Ramses I., Theben Kopie der Wandmalerei, privates Grab 181 von Nebamun und Ipuky, Theben Osiris und Atun, Detail der Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Kunst des Alten Ägypten: Stele von Taperet Tal der Könige, Grab von Horemheb Pharao vor Osiris, Isis, Ma Thoueris und Hathor im Papyrus. Das College ähnelt dem Papyrus von Ani, aus Theben Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Anubis, Isis und Osiris in der Grabkammer aus der 19. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Belzoni

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ansicht der Tempel von Abu Simbel, Nubien Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus Wandgemälde aus den Gräbern der Könige in Theben, 1820 Außenansicht der beiden Tempel von Abu Simbul, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1822 Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 1 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Grabtür oder Eingang, aus dem ägyptischen Grab von Seti I Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 13 aus Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London
Mehr Werke von Giovanni Battista Belzoni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Belzoni

Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ansicht der Tempel von Abu Simbel, Nubien Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Abschnitt des Grabes von Psammuthis in Theben, entdeckt und geöffnet von Belzoni im Jahr 1818 Die große Kammer in der zweiten Pyramide von Gizeh, entdeckt von Giovanni Belzoni, Tafel 12 aus Wandgemälde aus den Gräbern der Könige in Theben, 1820 Außenansicht der beiden Tempel von Abu Simbul, aus Platten zur Veranschaulichung der Forschungen in Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1822 Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 1 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Grabtür oder Eingang, aus dem ägyptischen Grab von Seti I Ansicht des Inneren des Tempels von Ybsombul, Nubien, entdeckt von Giovanni Belzoni, graviert von Augustine Aglio, Platte 48 aus Illustrationen von Hieroglyphen aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Platte 8 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia, graviert von Charles Hullmandel Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 13 aus Zeichnungen der Dekorationen aus dem Grab des Pharao Psammetich I., reproduziert 1817 von Giovanni Battista Belzoni, im British Museum, London
Mehr Werke von Giovanni Battista Belzoni anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele, ca. 664-332 v. Chr. Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Detail eines Reliefs, Bastet Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Die Göttin Neith, 1823 Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele, ca. 664-332 v. Chr. Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Detail eines Reliefs, Bastet Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Die Göttin Neith, 1823 Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Relief, das nördliche Gefangene in der Schlacht von Ramses III. darstellt, Großer Tempel von Medinet Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Frau am Strand Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pflügen in Nivernais, 1849 Mohnfeld Sämann bei untergehender Sonne Pandämonium Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Danaë Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Aquarell Nr. 606 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Frau am Strand Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pflügen in Nivernais, 1849 Mohnfeld Sämann bei untergehender Sonne Pandämonium Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Danaë Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Aquarell Nr. 606 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch