support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November von Gaspero Martellini

Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November

(Alessandro Volta (1745-1827) displaying his newly invented battery to Napoleon (1769-1821) at Institut de France in Paris, November 7)


Gaspero Martellini

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1415151

Nicht klassifizierte Künstler

Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November von Gaspero Martellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · batterie · große gruppe von menschen · napoleon · französische kultur · fresko · ausstellen · zeigen · 18. jahrhundert · historische kleidung · kunstmalerei · italien · 19. jahrhundert · bogen · innen · erfindung · beobachten · florenz · malerei · geschichte · alessandro volta · illustration · horizontal · frankreich · jahrhunderte · malerei des 19. jahrhunderts · neunzehntes jahrhundert · technologie · florenz museo di storia naturale dell' · universita' · degli studi di firenze · ingenieure · erfinder und industrielle · gaspero martellini · tribüne von galileo · institut de france in paris · 07-nov · nicola cianfanelli · Museo di Storia Naturale dell'Universita' degli Studi di Firenze, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess gegen Galileo (1564-1642). Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert Napoleon (1769-1821) seine Experimente mit einer elektrischen Batterie Napoleonische Kriege: Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Unbekanntes Bild Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Experiment an der Accademia del Cimento in Anwesenheit von Ferdinando II de Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der italienische Dramatiker Carlo Goldoni (1707-1793) deklamiert ein Sonett vor den Mitgliedern der Colonia Alfea im Scotto-Garten von Pisa Der Rücktritt von General Washington, 23. Dezember 1783 Alexander Puschkin bei einer Prüfung im Lyzeum von Zarskoje Selo am 8. Januar Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz Alessandro Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess gegen Galileo (1564-1642). Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert Napoleon (1769-1821) seine Experimente mit einer elektrischen Batterie Napoleonische Kriege: Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Unbekanntes Bild Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Experiment an der Accademia del Cimento in Anwesenheit von Ferdinando II de Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Philosoph, Physiker und Staatsmann vor den Lords des Geheimen Rates, Whitehall Chapel, London Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit, ca. 1795-1801 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der italienische Dramatiker Carlo Goldoni (1707-1793) deklamiert ein Sonett vor den Mitgliedern der Colonia Alfea im Scotto-Garten von Pisa Der Rücktritt von General Washington, 23. Dezember 1783 Alexander Puschkin bei einer Prüfung im Lyzeum von Zarskoje Selo am 8. Januar Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz Alessandro Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch