support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 von French School

Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230

(Statues of Philippe Hurepel (1200-34) Comte de Clermont and his wife Mahaut (d.1260) Comtesse de Boulogne et de Dammartin, jamb figures from the North Portal, c.1230 )


French School

€ 121.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 419837

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portail nord · frankreich · graf · zepter · salomon · saba · geschnitzt · schnitzerei · mittelalterlich · skulptur · gotik · gräfin · schädelkappe · vorhang · vorhang · adel · französisch · bart · ehemann · ehefrau · paar · Chartres Cathedral, Chartres, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Große Figuren auf der Nordveranda, Kathedrale von Chartres, 1852 Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Statuen von St. Peter und St. Paul, anonyme Skulptur. 13.-14. Jahrhundert, Kathedrale San Salvador de Oviedo, Spanien Ansicht von zwei Karyatiden aus der Karyatiden-Tribüne im Louvre-Museum, späte 19. Jahrhundert Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Vorderansicht, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Elektra und Orestes Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Profilansicht, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Lichfield Kathedrale - Effigien von Walter de Langton und Hugh de Patteshull Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Karyatiden von Astyanax Bosio, Dekoration des Louvre, Paris Französische Kunst: Statuen des Königs von Frankreich Karl V. und der Königin von Frankreich Jeanne de Bourbon Statue von Clovis, Kirche Sainte-Clotilde, Paris Statue von Clovis, Kirche Sainte-Clotilde, Paris, 1856 Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Französischer König Karl V. und Jeanne de Bourbon Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Grabfiguren von Karl IV. (1295-1328) Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Zwei Figuren in Nischen des Turms von St. Mary Redcliffe Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Pharao Thutmosis IV. und seine Königin, 1933-1934 Chartres, 1850-52 Eros und Psyche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Große Figuren auf der Nordveranda, Kathedrale von Chartres, 1852 Grabplatte von Ludovico Sforza und Beatrice d St. Clotilda und Chlodwig I., aus der Kirche Notre-Dame von Corbeil (Gipsabguss) Statuen von St. Peter und St. Paul, anonyme Skulptur. 13.-14. Jahrhundert, Kathedrale San Salvador de Oviedo, Spanien Ansicht von zwei Karyatiden aus der Karyatiden-Tribüne im Louvre-Museum, späte 19. Jahrhundert Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Vorderansicht, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Die Marmordepots von Königin Johanna von Evreux (1307-1371) und König Karl IV. Le Bel (1294-1328). Es ist dasselbe Modell wie das von Maubuisson, hergestellt im Auftrag der Königin von Jean de Liège (bekannt um 1357-1381). Basilika von Saint Denis, königli Elektra und Orestes Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Profilansicht, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Lichfield Kathedrale - Effigien von Walter de Langton und Hugh de Patteshull Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Karyatiden von Astyanax Bosio, Dekoration des Louvre, Paris Französische Kunst: Statuen des Königs von Frankreich Karl V. und der Königin von Frankreich Jeanne de Bourbon Statue von Clovis, Kirche Sainte-Clotilde, Paris Statue von Clovis, Kirche Sainte-Clotilde, Paris, 1856 Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Französischer König Karl V. und Jeanne de Bourbon Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Kalkstein-Doppelstatue eines Priesters namens Amenemipet und seiner Frau, Neues Reich, 2002 (Foto) Grabfiguren von Karl IV. (1295-1328) Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Zwei Figuren in Nischen des Turms von St. Mary Redcliffe Zwei Trauernde, vom Grabmal des Herzogs Jean de Berry (1340-1416) ca. 1450-53 (Alabaster) Fragment einer Basrelief-Plakette, zwei Soldaten darstellend, aus Palmyra, 2. Jahrhundert Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Pharao Thutmosis IV. und seine Königin, 1933-1934 Chartres, 1850-52 Eros und Psyche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Schreibschrank, 1902 Streitkolbenkopf von Narmer Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Der Schild des Achilles Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Sesterz von Geta (Bronze) Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Christus der Erlöser, 1521 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Schreibschrank, 1902 Streitkolbenkopf von Narmer Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Der Schild des Achilles Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Sesterz von Geta (Bronze) Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Christus der Erlöser, 1521 Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Turm von Babel (Rotterdam) Der Apfelbaum Geranie, Mexiko-Stadt Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Turm von Babel (Wien) Der Baum der Krähen Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Gasse zur Capponcina Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Kiefernwald (linke Seite) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Porträt einer Dame Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der Turm von Babel (Rotterdam) Der Apfelbaum Geranie, Mexiko-Stadt Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Turm von Babel (Wien) Der Baum der Krähen Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Gasse zur Capponcina Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Kiefernwald (linke Seite) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Porträt einer Dame Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch