Der Turm von Babel (Wien)(The Tower of Babel (Vienna)) |
Pieter Bruegel the Elder |
Manierismus
burg · faszinierend · mote · attraktiv · bunt · landschaftlich · charmant · urlaub · primitiv · deluxe · turm · babel · wien |
Der Turm von Babel (Wien) von Pieter Bruegel the Elder 1563 · Öl auf Panel · Bild ID: 21204 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
28.03.2019
Harald S.
Wundervoller Kunstdruck!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
01.02.2018
Michael V.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 190cm x 140cm, gespannt auf Keilrahmen.
21.10.2018
Mario K.
Die Details sind ein Wahnsinn!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 90cm x 66cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
01.07.2018
Michael A.
Die Details sind tatsächlich auch noch unter der Lupe zu bewundern. Das Bild ist der Wahnsinn!!!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 190cm x 140cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
16.11.2017
Viola C.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 95cm x 70cm.
14.09.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
03.10.2020
Luca S.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
01.12.2020
Felix M.
Kunstdruck auf FineArt Foto Baryt, 66cm x 48cm.
02.01.2021
Cordula F.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 75cm x 55cm.
|
Der Turmbau zu Babel und die darauf folgende babylonische Sprachverwirrung bilden eine der bekanntesten Passagen des Alten Testaments, obwohl diese nur wenige Verse umfasst. Bruegel orientierte sich bei seinem Gemälde aber nicht an der realen Zikkurat von Ur, also des antiken Babylon („Gottestor“), das erst 1913 wiederentdeckt wurde, sondern am Kolosseum in Rom, dem die einzelnen Ebenen des Turmbaus nachempfunden sind. Auch verlegt er das Geschehen aus dem Nahen Osten an die Nordseeküste und lässt den Bauherrn König Nimrod, welcher auf dem Gemälde wie ein europäischer Fürst des 16. Jahrhunderts gekleidet ist, den Turm in einer Polderlandschaft errichten, wie man sie in den Niederlanden, Belgien oder Norddeutschland findet. Herausragend ist vor allem die unglaubliche Detailtreue des Bildes, die einen immer wieder neue Facetten des Gemäldes entdecken lässt. © Meisterdrucke |
Der Turm von Babel (Wien)(The Tower of Babel (Vienna)) |
Pieter Bruegel the Elder |
Manierismus
burg · faszinierend · mote · attraktiv · bunt · landschaftlich · charmant · urlaub · primitiv · deluxe · turm · babel · wien |
Der Turm von Babel (Wien) von Pieter Bruegel the Elder 1563 · Öl auf Panel · Bild ID: 21204 |
Bild zu Favoriten hinzufügen
5/5 · Bewertungen anzeigen (9)
28.03.2019
Harald S.
Wundervoller Kunstdruck!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
01.02.2018
Michael V.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 190cm x 140cm, gespannt auf Keilrahmen.
21.10.2018
Mario K.
Die Details sind ein Wahnsinn!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 90cm x 66cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
01.07.2018
Michael A.
Die Details sind tatsächlich auch noch unter der Lupe zu bewundern. Das Bild ist der Wahnsinn!!!
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 190cm x 140cm, gespannt auf Keilrahmen. Mit Gemälderahmen .
16.11.2017
Viola C.
Kunstdruck auf Photopapier Matt/Satin, 95cm x 70cm.
14.09.2020
Gast 9.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
03.10.2020
Luca S.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 66cm x 48cm, gespannt auf Keilrahmen.
01.12.2020
Felix M.
Kunstdruck auf FineArt Foto Baryt, 66cm x 48cm.
02.01.2021
Cordula F.
Kunstdruck auf Leinwand Satin, 75cm x 55cm.
|
Der Turmbau zu Babel und die darauf folgende babylonische Sprachverwirrung bilden eine der bekanntesten Passagen des Alten Testaments, obwohl diese nur wenige Verse umfasst. Bruegel orientierte sich bei seinem Gemälde aber nicht an der realen Zikkurat von Ur, also des antiken Babylon („Gottestor“), das erst 1913 wiederentdeckt wurde, sondern am Kolosseum in Rom, dem die einzelnen Ebenen des Turmbaus nachempfunden sind. Auch verlegt er das Geschehen aus dem Nahen Osten an die Nordseeküste und lässt den Bauherrn König Nimrod, welcher auf dem Gemälde wie ein europäischer Fürst des 16. Jahrhunderts gekleidet ist, den Turm in einer Polderlandschaft errichten, wie man sie in den Niederlanden, Belgien oder Norddeutschland findet. Herausragend ist vor allem die unglaubliche Detailtreue des Bildes, die einen immer wieder neue Facetten des Gemäldes entdecken lässt. © Meisterdrucke |