support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stubbs wird die Hand abgeschlagen, 1521, Illustration aus

Stubbs wird die Hand abgeschlagen, 1521, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923

(Stubbs has his hand cut off, 1521, illustration from 'Hutchinson's Story of the British Nation', c.1923 )


Frank Gillett

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 294293

Nicht klassifizierte Künstler

Stubbs wird die Hand abgeschlagen, 1521, Illustration aus 'Hutchinson's Story of the British Nation', ca. 1923 von Frank Gillett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
elisabethanisches england · 16. jh. · bestrafung · elizabeth i. · schuldig · aufrührerische verleumdung · zuschauer · menge · spalter · französische heiratsfrage · angst · angst · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Thomas Fitzgerald wirft sein Schwert nieder, Illustration aus Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1653, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Der englische Gouverneur von Châteauneuf-de-Randon (Châteauneuf-de-Randon, Auvergne) ergab sich und legte die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin (1320-1380), am 13. Juli 1380, vor dem die Stadt belagert wurde. Der Konnetabel starb Cromwell lehnt die Krone ab, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief - Kaiser Rudolf II. von Österreich (1552-1612) gewährt 1609 den Majestätsbrief (Religionsfreiheit für das Königreich Böhmen) John freut sich über den Tod von Fitz-Peter, Illustration aus Strafford übergibt sein Schwert dem Unterhaus, Illustration aus Karl II. besucht Wren während des Baus von St. Paul Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton General Monck erklärt sich für ein freies Parlament, 1660, Illustration aus Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament im Jahr 1653 auf Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Schweizer Gesandte vor Cromwell, Illustration aus Cromwell löst das Lange Parlament auf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Einsetzung Cromwells als Protektor, 1657, Illustration aus Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Eine Einmischung von Wolsey in das Unterhaus, Illustration aus Die Schlüssel auf Du Guesclins Bahre legen Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Die Menschen unterzeichnen den Bund in der St. Giles Kirche, Edinburgh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Interview zwischen Charles und dem Earl of Denbigh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der englische Arzt William Harvey (1578-1637) zeigt König Karl I. von England (1600-1649) die Theorie des Blutkreislaufs Posieren des Königs von Frankreich Franz I. des ersten Steins des Hôtel de Ville de Paris, gezeichnet vom italienischen Architekten Boccador König Johann unterzeichnet die Magna Carta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Thomas Fitzgerald wirft sein Schwert nieder, Illustration aus Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament 1653 auf Cromwell löst das Lange Parlament auf, 1653, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Der englische Gouverneur von Châteauneuf-de-Randon (Châteauneuf-de-Randon, Auvergne) ergab sich und legte die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin (1320-1380), am 13. Juli 1380, vor dem die Stadt belagert wurde. Der Konnetabel starb Cromwell lehnt die Krone ab, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief - Kaiser Rudolf II. von Österreich (1552-1612) gewährt 1609 den Majestätsbrief (Religionsfreiheit für das Königreich Böhmen) John freut sich über den Tod von Fitz-Peter, Illustration aus Strafford übergibt sein Schwert dem Unterhaus, Illustration aus Karl II. besucht Wren während des Baus von St. Paul Simon de Montfort und die Barone fordern Reformen von Heinrich III., 1258, graviert von Thomas Bolton General Monck erklärt sich für ein freies Parlament, 1660, Illustration aus Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich Oliver Cromwell löst das Lange Parlament auf Oliver Cromwell (1599-1658) löst das Lange Parlament im Jahr 1653 auf Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Schweizer Gesandte vor Cromwell, Illustration aus Cromwell löst das Lange Parlament auf, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Einsetzung Cromwells als Protektor, 1657, Illustration aus Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Eine Einmischung von Wolsey in das Unterhaus, Illustration aus Die Schlüssel auf Du Guesclins Bahre legen Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Die Menschen unterzeichnen den Bund in der St. Giles Kirche, Edinburgh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David Interview zwischen Charles und dem Earl of Denbigh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der englische Arzt William Harvey (1578-1637) zeigt König Karl I. von England (1600-1649) die Theorie des Blutkreislaufs Posieren des Königs von Frankreich Franz I. des ersten Steins des Hôtel de Ville de Paris, gezeichnet vom italienischen Architekten Boccador König Johann unterzeichnet die Magna Carta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frank Gillett

Der Tod von König Edmund I. AD946, 1920er Jahre Der Mord an Thomas Woodstock, Herzog von Gloucester, 1336 n. Chr., 1920er Jahre Stubbs wird die Hand abgeschlagen, 1521, Illustration aus Henrys Armee in einer walisischen Schlucht gefangen, 1920er Jahre Die Sportveranstaltungen der Universitäten Oxford und Cambridge im Queen General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Hungersnot in den Tagen von Ethelred AD1005, 1920er Jahre Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus England gegen Schottland, Skizzen beim Rugby-Fußballspiel in Blackheath Das Inter-Universitäts-Fußballspiel im Queen Fall In Norfolk Volunteers, ca. 1916 Wilhelm der Löwe vor Heinrich II., 1920er Sir John Falstaff und Pistol (Gravur) William tödlich verletzt in Mantes, Illustration aus Das Endspiel um den FA Cup im Crystal Palace
Mehr Werke von Frank Gillett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frank Gillett

Der Tod von König Edmund I. AD946, 1920er Jahre Der Mord an Thomas Woodstock, Herzog von Gloucester, 1336 n. Chr., 1920er Jahre Stubbs wird die Hand abgeschlagen, 1521, Illustration aus Henrys Armee in einer walisischen Schlucht gefangen, 1920er Jahre Die Sportveranstaltungen der Universitäten Oxford und Cambridge im Queen General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Hungersnot in den Tagen von Ethelred AD1005, 1920er Jahre Der Wirbelsturm von 1091, Illustration aus England gegen Schottland, Skizzen beim Rugby-Fußballspiel in Blackheath Das Inter-Universitäts-Fußballspiel im Queen Fall In Norfolk Volunteers, ca. 1916 Wilhelm der Löwe vor Heinrich II., 1920er Sir John Falstaff und Pistol (Gravur) William tödlich verletzt in Mantes, Illustration aus Das Endspiel um den FA Cup im Crystal Palace
Mehr Werke von Frank Gillett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Nachtschwärmer Eichbäumchen Die Zerstörung eines Imperiums Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Schildkrötentrainer Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jeanne d Kohlenträger bei Mondlicht Zwei Männer betrachten den Mond Philosophie Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Nachtschwärmer Eichbäumchen Die Zerstörung eines Imperiums Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Schildkrötentrainer Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jeanne d Kohlenträger bei Mondlicht Zwei Männer betrachten den Mond Philosophie Der Kaktusfreund Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch