support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frauen speisen in den Tuilerien im Jahr 1835 von Eugene Emmanuel Viollet le Duc

Frauen speisen in den Tuilerien im Jahr 1835

(Women Dining at the Tuileries in 1835 )


Eugene Emmanuel Viollet le Duc

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 82830

Nicht klassifizierte Künstler

Frauen speisen in den Tuilerien im Jahr 1835 von Eugene Emmanuel Viollet le Duc. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · souper des dames · abendessen · essen · essen · fest · bankett · innenraum · kronleuchter · gesellschaftliches leben · abendkleid · # 193 · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Abendessen in Versailles in Anwesenheit von Napoleon III Fest im Tuilerienpalast zur Feier der Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) 1832 Bankett in den Tuilerien zur Hochzeit von Leopold I. mit Prinzessin Louise Marie von Orléans Abendessen im Salle des Spectacles in Versailles, 1854 Zeremonielles Abendessen zu Ehren des Moskauer Generalgouverneurs Prinz Dmitry Golitsyn, 1830er Jahre Empfang in den Tuilerien durch Napoleon III. Das Ballsouper Das Ballsouper Das Abendessen beim Ball, 1878 Bankett im Redoutensaal, Wien, 1760 Das Ballsouper Der Musikraum, aus Ansichten des Royal Pavilion, Brighton von John Nash (1752-1835) 1826 Musikzimmer des Royal Pavilion Ein Maskenball, 1885 Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) Hochzeitsmahl Galakonzert im Januar 1782 in Venedig für den Zarewitsch Paul von Russland und seine Frau, Maria Feodorowna Café Frascati Eine Szene aus Napoleons Zeit, 1893 Maskenball am Hof von Ludwig XV. Darstellung einer Maskerade am Hofe von König Ludwig XV. Galakonzert im Casino dei Filodrammatici in Venedig. Frauenkonzert. Gemälde von Francesco Guardi (1712-1793) München, Alte Pinakothek Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Das Spiel des Königs, 1885 Ansicht des Abendessens des Lord Mayor in der Guildhall, City of London Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Abendessen in Versailles in Anwesenheit von Napoleon III Fest im Tuilerienpalast zur Feier der Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) 1832 Bankett in den Tuilerien zur Hochzeit von Leopold I. mit Prinzessin Louise Marie von Orléans Abendessen im Salle des Spectacles in Versailles, 1854 Zeremonielles Abendessen zu Ehren des Moskauer Generalgouverneurs Prinz Dmitry Golitsyn, 1830er Jahre Empfang in den Tuilerien durch Napoleon III. Das Ballsouper Das Ballsouper Das Abendessen beim Ball, 1878 Bankett im Redoutensaal, Wien, 1760 Das Ballsouper Der Musikraum, aus Ansichten des Royal Pavilion, Brighton von John Nash (1752-1835) 1826 Musikzimmer des Royal Pavilion Ein Maskenball, 1885 Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) Hochzeitsmahl Galakonzert im Januar 1782 in Venedig für den Zarewitsch Paul von Russland und seine Frau, Maria Feodorowna Café Frascati Eine Szene aus Napoleons Zeit, 1893 Maskenball am Hof von Ludwig XV. Darstellung einer Maskerade am Hofe von König Ludwig XV. Galakonzert im Casino dei Filodrammatici in Venedig. Frauenkonzert. Gemälde von Francesco Guardi (1712-1793) München, Alte Pinakothek Salon im Café Frascati, Paris (Le Grand Salon de Frascati) Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Das Spiel des Königs, 1885 Ansicht des Abendessens des Lord Mayor in der Guildhall, City of London Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Emmanuel Viollet le Duc

Projekt zur Restaurierung der Westfassade der Kathedrale Notre Dame in Paris mit Rekonstruktion des Turms am Kreuzungspunkt, 1843 Zeichnung für die Restaurierung der Wasserspeier von Notre Dame, 1855 Ansicht von Carcassonne von der Westseite, Zustand der Befestigungen und der Stadt im Jahr 1853, Illustration aus Isometrische Ansicht einer idealen Kathedrale, Zeichnung von Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc aus dem Wörterbuch der französischen Architektur vom 11. bis 16. Jahrhundert Wasserspeier auf der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Dämonen-Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Notre Dame de Paris im Jahr 1642 - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Basilika von St. Sernin, Toulouse Carcassonne, Stadtmauer, stark beschädigt Die Fassade von La Madeleine de Vezelay Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Oper Garnier in Paris im Jahr 1850 von Eugene Viollet-le-Duc (1814-1879) Basilika von St. Sernin, Toulouse Hochaltar im neugotischen Stil, umgeben von 4 Engeln, die die Leidenswerkzeuge Christi tragen, mit einem Tabernakel, der von einem kunstvoll verzierten Turm überragt wird
Mehr Werke von Eugene Emmanuel Viollet le Duc anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Emmanuel Viollet le Duc

Projekt zur Restaurierung der Westfassade der Kathedrale Notre Dame in Paris mit Rekonstruktion des Turms am Kreuzungspunkt, 1843 Zeichnung für die Restaurierung der Wasserspeier von Notre Dame, 1855 Ansicht von Carcassonne von der Westseite, Zustand der Befestigungen und der Stadt im Jahr 1853, Illustration aus Isometrische Ansicht einer idealen Kathedrale, Zeichnung von Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc aus dem Wörterbuch der französischen Architektur vom 11. bis 16. Jahrhundert Wasserspeier auf der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Dämonen-Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Notre Dame de Paris im Jahr 1642 - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Basilika von St. Sernin, Toulouse Carcassonne, Stadtmauer, stark beschädigt Die Fassade von La Madeleine de Vezelay Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau Oper Garnier in Paris im Jahr 1850 von Eugene Viollet-le-Duc (1814-1879) Basilika von St. Sernin, Toulouse Hochaltar im neugotischen Stil, umgeben von 4 Engeln, die die Leidenswerkzeuge Christi tragen, mit einem Tabernakel, der von einem kunstvoll verzierten Turm überragt wird
Mehr Werke von Eugene Emmanuel Viollet le Duc anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Ruhendes Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Aquarell Nr. 606 Tiefland Danaë Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Sünde Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sitzender Rückenakt Boreas, 1903 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Ruhendes Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Aquarell Nr. 606 Tiefland Danaë Klippenweg bei Pourville, 1882 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Sünde Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sitzender Rückenakt Boreas, 1903 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch