support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bevölkerungsmigration in Afrika: 2000 Buren verlassen die portugiesische Kolonie Angola mit Wagen in die fruchtbareren Regionen Südafrikas. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 30. September von Eugene Damblans

Bevölkerungsmigration in Afrika: 2000 Buren verlassen die portugiesische Kolonie Angola mit Wagen in die fruchtbareren Regionen Südafrikas. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 30. September

(Population migration in Africa: 2000 Boers leave the Portuguese colony of Angola by carriage to the more fertile regions of South Africa. Illustration of Damblans in “” Le Pelerin”” of September 30)


Eugene Damblans

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 932544

Nicht klassifizierte Künstler

Bevölkerungsmigration in Afrika: 2000 Buren verlassen die portugiesische Kolonie Angola mit Wagen in die fruchtbareren Regionen Südafrikas. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 30. September von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Westens Eroberungssiedler: Amerikanische Pioniere. Reisendenlager am Grab der Nacht in der Nähe von Diligences, Vereinigte Staaten. Farbenfrohe Gravur des 19. Jahrhunderts. Wagen der Auswanderer nach Westen Bau der Northern Pacific Railroad, aus Ein Wagenzug bildet einen Korrall auf dem Oregon Trail Pilger der Ebenen, veröffentlicht 1871 Der Damenomnibus, Kaschgar, Zentralasien, 1875 Titelillustration der Besetzung von Latifundien; Apulien, Italien Die Ochsenkarren zogen langsam über die welligen Ebenen, um 1908, um 1920 Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober Ankunft der Karawane in Santa Fe, graviert von A. L. Dick Der Matabele-Krieg: Verteidigung eines Lagers Der Matabele-Krieg, 1893: Angriff auf das Wagenlager am Imbembezi-Fluss, 1. November, aus Halt eines Wagenzugs, aus Harper Anti-amerikanische Rebellion in Nicaragua Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August Ein Halt am Wegesrand Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - George Washington mit der Armee von General Edward Braddock (ca. 1695-1755), er war damals Adjutant des Generals (1755), Privatsammlung Pulver zu Perry am Eriesee bringen, 1911 Reise nach Tibet von Prinz Henri d Die Voor-Trekker, 1909 Mormonische Handkarren-Pioniere auf dem Weg nach Westen nach Utah im Jahr 1850 Eroberung eines Burenkonvois durch General Frenchs Truppen in der Nähe von Kimberley Eisenbahnbau auf den Great Plains, aus Kalifornischer Goldrausch Gold-Eskorte von Buschräubern angegriffen, Australien, 1879 Die Große Pest, veröffentlicht 1890 Die Rocky Mountains, Die Auswanderer überqueren die Ebenen Familie am Lagerfeuer Der Flickschuster, in Imagier de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte des Westens Eroberungssiedler: Amerikanische Pioniere. Reisendenlager am Grab der Nacht in der Nähe von Diligences, Vereinigte Staaten. Farbenfrohe Gravur des 19. Jahrhunderts. Wagen der Auswanderer nach Westen Bau der Northern Pacific Railroad, aus Ein Wagenzug bildet einen Korrall auf dem Oregon Trail Pilger der Ebenen, veröffentlicht 1871 Der Damenomnibus, Kaschgar, Zentralasien, 1875 Titelillustration der Besetzung von Latifundien; Apulien, Italien Die Ochsenkarren zogen langsam über die welligen Ebenen, um 1908, um 1920 Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober Ankunft der Karawane in Santa Fe, graviert von A. L. Dick Der Matabele-Krieg: Verteidigung eines Lagers Der Matabele-Krieg, 1893: Angriff auf das Wagenlager am Imbembezi-Fluss, 1. November, aus Halt eines Wagenzugs, aus Harper Anti-amerikanische Rebellion in Nicaragua Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August Ein Halt am Wegesrand Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - George Washington mit der Armee von General Edward Braddock (ca. 1695-1755), er war damals Adjutant des Generals (1755), Privatsammlung Pulver zu Perry am Eriesee bringen, 1911 Reise nach Tibet von Prinz Henri d Die Voor-Trekker, 1909 Mormonische Handkarren-Pioniere auf dem Weg nach Westen nach Utah im Jahr 1850 Eroberung eines Burenkonvois durch General Frenchs Truppen in der Nähe von Kimberley Eisenbahnbau auf den Great Plains, aus Kalifornischer Goldrausch Gold-Eskorte von Buschräubern angegriffen, Australien, 1879 Die Große Pest, veröffentlicht 1890 Die Rocky Mountains, Die Auswanderer überqueren die Ebenen Familie am Lagerfeuer Der Flickschuster, in Imagier de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kreise in einem Kreis Lavendelfelder in der alten Provence Der Albtraum, 1781 Melencolia I Impression, Sonnenaufgang Tannenwald I, 1901 Yacht nähert sich der Küste Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Circe Invidiosa, 1892 Pandemonium, 1841 Häuser in München, 1908 Junge mit einer Krähe Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Kreise in einem Kreis Lavendelfelder in der alten Provence Der Albtraum, 1781 Melencolia I Impression, Sonnenaufgang Tannenwald I, 1901 Yacht nähert sich der Küste Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Circe Invidiosa, 1892 Pandemonium, 1841 Häuser in München, 1908 Junge mit einer Krähe Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch