support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Moderne Jagd: In der arabischen Wüste treiben wohlhabende Beduinen junge Österreicher zusammen, um sie lebend zu fangen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 16. April von Eugene Damblans

Moderne Jagd: In der arabischen Wüste treiben wohlhabende Beduinen junge Österreicher zusammen, um sie lebend zu fangen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 16. April

(Modern hunting: In the Arabian desert, wealthy Bedouins drive young Austrians to capture them alive. Illustration of Damblans. In “” Le Pelerin”” of April 16)


Eugene Damblans

€ 120.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915947

Nicht klassifizierte Künstler

Moderne Jagd: In der arabischen Wüste treiben wohlhabende Beduinen junge Österreicher zusammen, um sie lebend zu fangen. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 16. April von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strauße greifen ein Auto an, Kalifornien, USA, 1904 General Gouraud entkommt einem Attentat auf der Route von Damaskus nach Kunaitra, 1921 General Lyautey (1854-1934) fährt in einem gepanzerten Auto nach Marrakesch, aus Henri Gouraud Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „Im Jahr 2000“: Kriegsautomobil. Chromolithographie von Villemard Auswirkungen der neuen Zivilisation in Tripolis, Illustration aus Das friedliche Eindringen ins Landesinnere von Libyen, der Mudir von Sahel heißt unsere Behörden willkommen Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ochsen erreicht von Lefebvre-Wagen Verloren! Reisende suchen den Weg auf dem Land Die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seiner Frau, Herzogin Sophia, durch Gavrilo Princip Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Durch die Wüste mit Kamelkarawane und Auto General Hubert Lyautey, Generalresident von Französisch-Marokko, besucht Marrakesch in einem gepanzerten Auto Das Neue und das Alte Eine nicht explodierte Granate im Konvoi Kolonialer französischer Konvoi im Maghreb Mann von Chauffeurwagen überfahren (Farblithografie) Die Eroberung Libyens, friedliche Erkundung im Landesinneren zur Freundschaft mit den Einheimischen und Erkennung der Orte Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Die Kapitulation der Notablen der Oase von Koufra nach der schwierigen und siegreichen Schlacht der italienischen Truppen unter dem Kommando von General Graziani - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 08.02.1931 Kriegsautomobile im Jahr 2000 Die großen jährlichen Karawanen nach Norden, Gourara, Algerien, 1903 Das Paris - Toulouse Rennen im Jahr 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Ein bedeutendes Ereignis der Reise des Königs nach Cyrenaika Die kühnen Brüder entkommen den Gorillas, indem sie auf einem Strauß reiten Die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich (1863-1914) und seiner Frau, Herzogin Sophia, durch Gavrilo Princip (1895-1918) in Sarajevo, 28. Juni 1914, aus Le Petit Journal, 12. Juli 1914 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Expedition nach Ägypten. Ägypter von französischen Besatzungen überrascht Die Geheimnisse von Khartum Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Maultiere verweigern die Überquerung einer Furt während der französischen Expedition nach Madagaskar 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strauße greifen ein Auto an, Kalifornien, USA, 1904 General Gouraud entkommt einem Attentat auf der Route von Damaskus nach Kunaitra, 1921 General Lyautey (1854-1934) fährt in einem gepanzerten Auto nach Marrakesch, aus Henri Gouraud Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „Im Jahr 2000“: Kriegsautomobil. Chromolithographie von Villemard Auswirkungen der neuen Zivilisation in Tripolis, Illustration aus Das friedliche Eindringen ins Landesinnere von Libyen, der Mudir von Sahel heißt unsere Behörden willkommen Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Ochsen erreicht von Lefebvre-Wagen Verloren! Reisende suchen den Weg auf dem Land Die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seiner Frau, Herzogin Sophia, durch Gavrilo Princip Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Durch die Wüste mit Kamelkarawane und Auto General Hubert Lyautey, Generalresident von Französisch-Marokko, besucht Marrakesch in einem gepanzerten Auto Das Neue und das Alte Eine nicht explodierte Granate im Konvoi Kolonialer französischer Konvoi im Maghreb Mann von Chauffeurwagen überfahren (Farblithografie) Die Eroberung Libyens, friedliche Erkundung im Landesinneren zur Freundschaft mit den Einheimischen und Erkennung der Orte Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Die Kapitulation der Notablen der Oase von Koufra nach der schwierigen und siegreichen Schlacht der italienischen Truppen unter dem Kommando von General Graziani - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 08.02.1931 Kriegsautomobile im Jahr 2000 Die großen jährlichen Karawanen nach Norden, Gourara, Algerien, 1903 Das Paris - Toulouse Rennen im Jahr 1900, Zeichnung von Ernest Montaut (1878-1909) Ein bedeutendes Ereignis der Reise des Königs nach Cyrenaika Die kühnen Brüder entkommen den Gorillas, indem sie auf einem Strauß reiten Die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich (1863-1914) und seiner Frau, Herzogin Sophia, durch Gavrilo Princip (1895-1918) in Sarajevo, 28. Juni 1914, aus Le Petit Journal, 12. Juli 1914 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Expedition nach Ägypten. Ägypter von französischen Besatzungen überrascht Die Geheimnisse von Khartum Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Maultiere verweigern die Überquerung einer Furt während der französischen Expedition nach Madagaskar 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Musketier d Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Musketier d Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Ball im Moulin de la Galette Sitzender Rückenakt St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Heideprinzesschen Die Wilde Jagd von Odin Ansicht von Kairuan Madonna mit Kind und zwei Engeln Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Das Badebecken Die Milchmagd Vier Füchse Hafenlicht Die weiße Katze Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Ball im Moulin de la Galette Sitzender Rückenakt St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Heideprinzesschen Die Wilde Jagd von Odin Ansicht von Kairuan Madonna mit Kind und zwei Engeln Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Das Badebecken Die Milchmagd Vier Füchse Hafenlicht Die weiße Katze Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch