support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus

Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', Supplement Illustre, 27. Dezember 1914

(French Christmas in Alsace, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 27th December 1914 )


Eugene Damblans

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 307564

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', Supplement Illustre, 27. Dezember 1914 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weihnachten · weihnachten · französisch · elsass · elsässer · männchen · weibchen · gruppe · familie · frau · ehemann · großmutter · großvater · kind · kinder · junge · mädchen · katze · tier · tisch · stuhl · stühle · hocker · interieur · baum · essen · abendessen · essen · festlich · fröhlich · fröhlich · glücklich · befreiung · freiheit · feiern · feiern · versammeln · armee · militär · uniform · soldat · soldat · offizier · trinken · traditionell · kostüm · schleife · kopfschmuck · trikolore · flagge · erster weltkrieg · 1. weltkrieg · 1. weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · zeitschrift · illustration · Kronleuchter · Frankreich · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Ein Verlobungsfest im Elsass Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Paris um sechs Uhr morgens, aus Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Heiliger Josef - 19. März Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Erster Weltkrieg 1914-1918. Weihnachtsgeschenk: Kinder erhalten und packen Pakete aus, die sie von ihrem Vater an der Front am Heiligabend erhalten haben. In „Le Petit Journal“, am 24.12.1916. Private Sammlung Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Das Internationale Reitturnier in Turin, ausländische Offiziere fraternieren mit unseren und stoßen auf Italien an Lass mich an die gemütlichen Familienessen denken, 1862, 1923 Lichtmess Szene aus dem Familienleben: Um den Esstisch versammelt sich eine Familie, die von einer Öllampe beleuchtet wird und aufmerksam einem besuchenden Onkel zuhört, dessen Augen leuchten und der die Höhepunkte seiner Geschichte mit der Hand markiert. Illustrati Lass mich an die gemütlichen Familienessen denken, 1862, 1923 Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Öllampe, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Ein tragisches Ende eines Mittagessens Hochzeitsfeier, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Jüdisches Mahl während des Laubhüttenfestes, Illustration aus Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Der König trinkt Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Paar erfreut ihre Tochter zu Weihnachten, indem sie ihre Verlobung mit einem Soldaten genehmigen Karikaturillustration „la galette“, über das Fest der Könige, bei dem der Bankier den Kuchen schneidet, alle stürzen sich darauf, um ein Stück zu bekommen und finden statt einer Bohne den Gendarmen. Gravur in „Le petit journal“ 7/01/1893. Sammlung Selva.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur des Berliner Kongresses von 1878, aus der Zeitschrift Le Perroquet, 1879 Ein Verlobungsfest im Elsass Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 Paris um sechs Uhr morgens, aus Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Heiliger Josef - 19. März Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Erster Weltkrieg 1914-1918. Weihnachtsgeschenk: Kinder erhalten und packen Pakete aus, die sie von ihrem Vater an der Front am Heiligabend erhalten haben. In „Le Petit Journal“, am 24.12.1916. Private Sammlung Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Das Internationale Reitturnier in Turin, ausländische Offiziere fraternieren mit unseren und stoßen auf Italien an Lass mich an die gemütlichen Familienessen denken, 1862, 1923 Lichtmess Szene aus dem Familienleben: Um den Esstisch versammelt sich eine Familie, die von einer Öllampe beleuchtet wird und aufmerksam einem besuchenden Onkel zuhört, dessen Augen leuchten und der die Höhepunkte seiner Geschichte mit der Hand markiert. Illustrati Lass mich an die gemütlichen Familienessen denken, 1862, 1923 Tragisches Ende eines Mittagessens, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 18. Dezember 1898 Öllampe, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Ein tragisches Ende eines Mittagessens Hochzeitsfeier, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Jüdisches Mahl während des Laubhüttenfestes, Illustration aus Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Der König trinkt Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 Paris um sechs Uhr morgens, 1895 Paar erfreut ihre Tochter zu Weihnachten, indem sie ihre Verlobung mit einem Soldaten genehmigen Karikaturillustration „la galette“, über das Fest der Könige, bei dem der Bankier den Kuchen schneidet, alle stürzen sich darauf, um ein Stück zu bekommen und finden statt einer Bohne den Gendarmen. Gravur in „Le petit journal“ 7/01/1893. Sammlung Selva.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der Musketier d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der Musketier d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Eine Frau mit Zukunft, von Andrew Dean Wilde Fahrt einer durchgehenden Straßenbahn in Paris Ein Bankett für tausend Arme in Rom zum Jubiläum von Leo XIII., die Gäste betreten den Vatikan Ascot-Rennen Garibaldi in Rom, 1849 Der Lachsprung von Coleraine Hommage an den Verteidiger von Andrianople, Zar Ferdinand I. von Bulgarien gibt Shukri Pascha das Schwert des glorreichen Besiegten zurück, Titelillustration aus König Log, Illustration aus Wahre Reform des Parlaments, d.h. Patrioten entzünden ein revolutionäres Lagerfeuer im New Palace Yard, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1809 Die Glocke läuten, eine knappe Rettung für einen einheimischen Spion Der plötzliche Tod von Graf Nicola Muraview, Außenminister in St. Petersburg Festsaal, Haddon Hall, Derbyshire Das U-Boot in Frankreich, ein Überraschungsangriff Schlacht von Flodden Maison Fontaine Handelskarte, Schafschur
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Eine Frau mit Zukunft, von Andrew Dean Wilde Fahrt einer durchgehenden Straßenbahn in Paris Ein Bankett für tausend Arme in Rom zum Jubiläum von Leo XIII., die Gäste betreten den Vatikan Ascot-Rennen Garibaldi in Rom, 1849 Der Lachsprung von Coleraine Hommage an den Verteidiger von Andrianople, Zar Ferdinand I. von Bulgarien gibt Shukri Pascha das Schwert des glorreichen Besiegten zurück, Titelillustration aus König Log, Illustration aus Wahre Reform des Parlaments, d.h. Patrioten entzünden ein revolutionäres Lagerfeuer im New Palace Yard, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1809 Die Glocke läuten, eine knappe Rettung für einen einheimischen Spion Der plötzliche Tod von Graf Nicola Muraview, Außenminister in St. Petersburg Festsaal, Haddon Hall, Derbyshire Das U-Boot in Frankreich, ein Überraschungsangriff Schlacht von Flodden Maison Fontaine Handelskarte, Schafschur
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Studie für „Passage von Humaitá“ Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die japanische Brücke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Liegender Hund im Schnee Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Erscheinung Dame im Garten Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Studie für „Passage von Humaitá“ Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die japanische Brücke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Liegender Hund im Schnee Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Erscheinung Dame im Garten Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch