support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. von Etruscan

Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.

(Cinerary Urn, mid 4th century BC (bronze))


Etruscan

€ 127.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 171515

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Aschenurne, Mitte 4. Jahrhundert v. Chr. von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liegende jugend · in griechischer tradition hingerichtet · etrurien · beerdigung · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäßornament eines liegenden Leierspielers, Italien, ca. 400-375 v. Chr. Denkmal für Paul Cezanne Frau auf einem Altar sitzend, Maquette für Jane Gott als Baby im Wald Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Reiters, etruskisch, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette, aus Uffington in Berkshire Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Statue des Merkur, Adaption des griechischen Discophoros von Polyklet Statue eines Epheben, der eine Libation macht Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Lama-Gottheit Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Denkmal in Port-Vendres Herakles (Herkules) ruht, eine verkleinerte Kopie eines Originals von Lysippos (ca. 390-310 v. Chr.) griechisch, ca. 320 v. Chr. Allegorie von Afrika Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Akt auf einem Hemd liegend Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Hellenistische Statuette einer Geburtsszene, ca. 310–30 v. Chr. Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Satyr, Bronzestatue
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäßornament eines liegenden Leierspielers, Italien, ca. 400-375 v. Chr. Denkmal für Paul Cezanne Frau auf einem Altar sitzend, Maquette für Jane Gott als Baby im Wald Etruskische Kunst: Graburne mit Darstellung der Ehefrau des Verstorbenen mit einem Fächer Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Reiters, etruskisch, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette, aus Uffington in Berkshire Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Griechische Kunst: „Der König von Makedonien Alexander der Große (356-323 v. Chr.) zu Pferd“ Bronze-Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 4. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia, Italien Statue des Merkur, Adaption des griechischen Discophoros von Polyklet Statue eines Epheben, der eine Libation macht Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Maquette für Margaret Gott als Baby im Wald Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Hammurabi, König von Babylon, betet vor einem heiligen Baum, um 1750 v. Chr. Lama-Gottheit Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Denkmal in Port-Vendres Herakles (Herkules) ruht, eine verkleinerte Kopie eines Originals von Lysippos (ca. 390-310 v. Chr.) griechisch, ca. 320 v. Chr. Allegorie von Afrika Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Akt auf einem Hemd liegend Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Hellenistische Statuette einer Geburtsszene, ca. 310–30 v. Chr. Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Satyr, Bronzestatue
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Statue genannt "Der Schatten des Abends"
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Statue genannt "Der Schatten des Abends"
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Der Faulpelz Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Pferdekopf (Bronze) (Detail) Rückansicht von Aphrodite, der Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Fußschemel, benutzt vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Derby Tischaufsatz, 1760-65 Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Das Geheimnis, c.1910 (Bronze) Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Der Faulpelz Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Rückseite) Pferdekopf (Bronze) (Detail) Rückansicht von Aphrodite, der Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Fußschemel, benutzt vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Derby Tischaufsatz, 1760-65 Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Das Geheimnis, c.1910 (Bronze) Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Porträt von Jeanne d Der Seerosenteich, abends Nach dem Bad Attersee Nymphen und Satyr Junger Hase Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Dame in Gelb, 1899 Landschaft von Saint-Rémy Mondaufgang Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, die Wolke, 1903 Porträt von Jeanne d Der Seerosenteich, abends Nach dem Bad Attersee Nymphen und Satyr Junger Hase Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Dame in Gelb, 1899 Landschaft von Saint-Rémy Mondaufgang Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch