support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fischhändler, die traditionelle Frauenkleidung tragen: kurzer Rock und plissiert, Mieder mit Silberknöpfen, bedeckt mit einem breiten schwarzen Filzhut. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Eine Woche in Lissabon von Jules Leclercq, veröff von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Fischhändler, die traditionelle Frauenkleidung tragen: kurzer Rock und plissiert, Mieder mit Silberknöpfen, bedeckt mit einem breiten schwarzen Filzhut. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Eine Woche in Lissabon von Jules Leclercq, veröff

(Fish merchants, wearing the traditional women's costume: short skirt and pleated, bodice with silver buttons, covered with a wide black felt hat. Engraving by E.Ronjat, to illustrate the story one week in Lisbon, by Jules Leclercq, published in the Tour du)


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 116.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984946

Nicht klassifizierte Künstler

Fischhändler, die traditionelle Frauenkleidung tragen: kurzer Rock und plissiert, Mieder mit Silberknöpfen, bedeckt mit einem breiten schwarzen Filzhut. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Eine Woche in Lissabon von Jules Leclercq, veröff von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portugiesische Frauen, 19. Jahrhundert Sardinenfischerei in der Bretagne im Jahr 1903 (Illustration von Achille Beltrame) Das Ende des Elends in der Bretagne, der wundersame Sardinenfang der vergangenen Tage Frau aus Pellestrina Austern ernten in Cancale, Bretagne Die Frau eines Fischers Austernfischer von Cancale - Lithografie Eine Dame der Halle unter Ludwig XIV. Es war einmal... Markt- und Straßenhändler im Tudor-Zeitalter Fischerfrauen um 1880, aus Austernverkäufer, 1902 Makrele, Billingsgate, London, 1805 Fischer, seine Frau in regionaler Tracht und ihr Kind in Arles Die Fischerei von Dieppe, Ebbe. Gravur nach dem Gemälde von Pierre Beyle (1838-1902) in „The Illustrous World“ Nr. 1327 vom 2. September. Sardinenfischerei an der Küste der Bretagne Ein Fischverkauf in Whitby Fischmarkt am Meer Habitations des Poucheurs a Concarneau - Finistere - Bretagne - Gravur in „PATRIE - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Der alte Fischmarkt, 1898 Cancale - Bretagne - Les cancalaises au retour des bateau de pêche - Gravur in David Copperfield: Ham Peggotty und David Copperfield Papa kommt Vater Lachsfang. Gravur von F. Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad (1842-1890), veröffentlicht in Le Tour du monde, 2. Semester 1885 Ein Nebenkanal in Den Haag Meeressäge Gravur in „La Terre Illustrée“ Nr. 86 vom 23. Juni 1892 Wippe - Gloucester, Massachusetts, veröffentlicht 1874 Wippe - Gloucester, Massachusetts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Portugiesische Frauen, 19. Jahrhundert Sardinenfischerei in der Bretagne im Jahr 1903 (Illustration von Achille Beltrame) Das Ende des Elends in der Bretagne, der wundersame Sardinenfang der vergangenen Tage Frau aus Pellestrina Austern ernten in Cancale, Bretagne Die Frau eines Fischers Austernfischer von Cancale - Lithografie Eine Dame der Halle unter Ludwig XIV. Es war einmal... Markt- und Straßenhändler im Tudor-Zeitalter Fischerfrauen um 1880, aus Austernverkäufer, 1902 Makrele, Billingsgate, London, 1805 Fischer, seine Frau in regionaler Tracht und ihr Kind in Arles Die Fischerei von Dieppe, Ebbe. Gravur nach dem Gemälde von Pierre Beyle (1838-1902) in „The Illustrous World“ Nr. 1327 vom 2. September. Sardinenfischerei an der Küste der Bretagne Ein Fischverkauf in Whitby Fischmarkt am Meer Habitations des Poucheurs a Concarneau - Finistere - Bretagne - Gravur in „PATRIE - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE EN 6 VOLUMES“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Der alte Fischmarkt, 1898 Cancale - Bretagne - Les cancalaises au retour des bateau de pêche - Gravur in David Copperfield: Ham Peggotty und David Copperfield Papa kommt Vater Lachsfang. Gravur von F. Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad (1842-1890), veröffentlicht in Le Tour du monde, 2. Semester 1885 Ein Nebenkanal in Den Haag Meeressäge Gravur in „La Terre Illustrée“ Nr. 86 vom 23. Juni 1892 Wippe - Gloucester, Massachusetts, veröffentlicht 1874 Wippe - Gloucester, Massachusetts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Römischer Legionär Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Bernard le Bovier de Fontenelle, ca. 1870er Jahre Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen Basar von Damaskus. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte La Syrie d Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt des Präsidenten von Ecuador von 1875 bis 1876, Don Antonio Borrero. Gravur von E. Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Das Äquinoktiale Amerika“ Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Römischer Legionär Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Bernard le Bovier de Fontenelle, ca. 1870er Jahre Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen Basar von Damaskus. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte La Syrie d Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt des Präsidenten von Ecuador von 1875 bis 1876, Don Antonio Borrero. Gravur von E. Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Das Äquinoktiale Amerika“ Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Flucht vor der Kritik Gespenst eines Genies Schwimmbad Weizenfeld mit Zypressen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Attersee Der Schmetterlingsjäger Ophelia Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Artistin – Marcella Tiere in einer Landschaft, 1914 Blühender Kirschbaum Die Elster, 1869 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Flucht vor der Kritik Gespenst eines Genies Schwimmbad Weizenfeld mit Zypressen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Attersee Der Schmetterlingsjäger Ophelia Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Artistin – Marcella Tiere in einer Landschaft, 1914 Blühender Kirschbaum Die Elster, 1869 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch