support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Elisabeth im Lager von Tilbury, 1811 von English School

Königin Elisabeth im Lager von Tilbury, 1811

(Queen Elizabeth in the Camp at Tilbury, 1811)


English School

€ 110.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1811  ·  engraving  ·  Bild ID: 519155

Kulturkreise

Königin Elisabeth im Lager von Tilbury, 1811 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rede · redner · rede · königin · herrscher · motivation · motivieren · großbritannien · england · briten · europa · europäer · pferd · pferd · soldaten · truppen · 16. jahrhundert · 16. jh. · 16. jh. · königin elisabeth · erste · erste · streitkräfte · essex · landschaft · im freien · könige · herrscher · königliche · großbritannien · UK · Englisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Elisabeth I. versammelt ihre Truppen in Tilbury, 1588, 19. Jahrhundert Elisabeth im Lager von Tilbury Der gefangene Trompeter Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Der Mord an Prinz Arthur durch König John, 1773 Spanischer Erbfolgekrieg: Schlacht bei Blenheim, 13. August 1704 Der Herzog von Somerset tötet Lord Wenlock, 1773 Reiterporträt von George Villiers (1592-1628), 1. Herzog von Buckingham, graviert von Willem de Passe (1598-1637) 1625 König Johann ersticht feige seinen Neffen Prinz Arthur, bevor er ihn ins Meer wirft, ca. 1787 Das Pferd von Alboin, König der Langobarden, stürzt beim Betreten der Stadt Pavia, 572 Lothar (941-986) führt seine Armee in die Schlacht (Aachen) - Lothar (941-986), Dynastie der Merowinger - Er kämpfte gegen den deutschen Kaiser Otto I. und den Überraschungsangriff in Aachen - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synop Schlacht von Malplaquet Zar Peter I. Alexejewitsch aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Königin Elisabeth zieht in London ein Hampden tödlich verwundet bei Chalgrove Field Johanna von Orléans, genannt die Jungfrau von Orléans, erhält das Schwert der heiligen Katharina Zwei Ritter im Turnierkampf in Deutschland Schlacht bei Malplaquet, 1709, 19. Jahrhundert Johann von Gaunt beritten, oder Mars auf seiner Reise, 1747 König Johann 1167-1216 ersticht seinen Neffen Prinz Arthur, 19. Jahrhundert Der Herzog von Wellington kommandiert in der Schlacht von Assaye König Georg II. in der Schlacht von Dettingen Ermordung der Söhne von Thierry II. von Burgund im Jahr 613, in Anwesenheit von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien. Darunter Sigebert II. (601-613). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Napoleon Bonaparte versucht, die Brücke von Arcola zu erzwingen, 1816 Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren. Ritter kämpfen zu Pferd. Nach einem Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert Louis Mandrin (1724-55) Merowech, König der salischen Franken Heinrich IV. (1553 - 1610) in der Schlacht von Ivry (14.03.1590) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Erstes Kaiserreich: der Angriff von Jean Baptiste Bessieres (1768-1813), Herzog von Istrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Elisabeth I. versammelt ihre Truppen in Tilbury, 1588, 19. Jahrhundert Elisabeth im Lager von Tilbury Der gefangene Trompeter Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Der Mord an Prinz Arthur durch König John, 1773 Spanischer Erbfolgekrieg: Schlacht bei Blenheim, 13. August 1704 Der Herzog von Somerset tötet Lord Wenlock, 1773 Reiterporträt von George Villiers (1592-1628), 1. Herzog von Buckingham, graviert von Willem de Passe (1598-1637) 1625 König Johann ersticht feige seinen Neffen Prinz Arthur, bevor er ihn ins Meer wirft, ca. 1787 Das Pferd von Alboin, König der Langobarden, stürzt beim Betreten der Stadt Pavia, 572 Lothar (941-986) führt seine Armee in die Schlacht (Aachen) - Lothar (941-986), Dynastie der Merowinger - Er kämpfte gegen den deutschen Kaiser Otto I. und den Überraschungsangriff in Aachen - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ dargestellt durch synop Schlacht von Malplaquet Zar Peter I. Alexejewitsch aus Georg Adam Schleissing Derer beyden Czaaren in Reussland Iwan und Peter Alexewiz, 1693 Königin Elisabeth zieht in London ein Hampden tödlich verwundet bei Chalgrove Field Johanna von Orléans, genannt die Jungfrau von Orléans, erhält das Schwert der heiligen Katharina Zwei Ritter im Turnierkampf in Deutschland Schlacht bei Malplaquet, 1709, 19. Jahrhundert Johann von Gaunt beritten, oder Mars auf seiner Reise, 1747 König Johann 1167-1216 ersticht seinen Neffen Prinz Arthur, 19. Jahrhundert Der Herzog von Wellington kommandiert in der Schlacht von Assaye König Georg II. in der Schlacht von Dettingen Ermordung der Söhne von Thierry II. von Burgund im Jahr 613, in Anwesenheit von Chlothar II. (584-628), König von Neustrien. Darunter Sigebert II. (601-613). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Napoleon Bonaparte versucht, die Brücke von Arcola zu erzwingen, 1816 Ritterlichkeit dargestellt durch allegorische Figuren. Ritter kämpfen zu Pferd. Nach einem Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert Louis Mandrin (1724-55) Merowech, König der salischen Franken Heinrich IV. (1553 - 1610) in der Schlacht von Ivry (14.03.1590) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Erstes Kaiserreich: der Angriff von Jean Baptiste Bessieres (1768-1813), Herzog von Istrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Akzent in Rosa, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Die Erscheinung Der Schrei Die Olivenbäume Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Mittag Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Kuss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hafenlicht Die Pest kommt Gefallener Engel, 1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Akzent in Rosa, 1926 Zwei sich umarmende Frauen Die Erscheinung Der Schrei Die Olivenbäume Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Mittag Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Kuss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Hafenlicht Die Pest kommt Gefallener Engel, 1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch