support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Merowech, König der salischen Franken von French School

Merowech, König der salischen Franken

(Merovech, King of the Salian Franks )


French School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 530598

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Merowech, König der salischen Franken von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · geschichte · merovech · 5. jahrhundert · könig · salian · franken · fränkisch · schlacht · schlachtfeld · soldaten · krieger · heer · krieg · kavallerie · kampf · montiert · pferd · zu pferde · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Hugo Capet nimmt Karl von Lothringen gefangen, 991 Karl Martell in der Schlacht von Tours, 732 Chlodio der Haarige, König der salischen Franken Heinrich zum Kaiser ausgerufen Karl Martell bei Poitiers Odo, König von Westfranken, kämpft gegen die Wikinger Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Lothar von Frankreich führt seine Armee in einen Angriff auf den Palast des Heiligen Römischen Kaisers in Aachen, 978 Richard III. (1452-85) in der Schlacht von Bosworth im Jahr 1485 Reitergefecht gegen Osmanen Karl Martell (ca. 688-741) in Poictiers, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Der Prätendent landet in Schottland Ein alter Brite betrachtet die Kleidung seiner Nachkommen Scharmützel in der Nähe von Chirck Castle Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Graf Eudes verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 885 - Eudes (Odon), Karolingische Dynastie, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (885 - 887) - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, gefangen genommen in der Schlacht von Pavia am 24. Februar Ludwig VI. (1081-1137) der Große kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, aus Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 David tötet Goliath Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 (Gravur) Erster Tag der Schlacht mit Arminius Schlacht bei Nieuwpoort Die Gefangennahme von Jeanne d Meuterer verfolgt von englischer Kavallerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theoderich wird in der Schlacht gegen Attila getötet, nahe Chalons, aus Hugo Capet nimmt Karl von Lothringen gefangen, 991 Karl Martell in der Schlacht von Tours, 732 Chlodio der Haarige, König der salischen Franken Heinrich zum Kaiser ausgerufen Karl Martell bei Poitiers Odo, König von Westfranken, kämpft gegen die Wikinger Ludwig VI. von Frankreich kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, 1119 Lothar von Frankreich führt seine Armee in einen Angriff auf den Palast des Heiligen Römischen Kaisers in Aachen, 978 Richard III. (1452-85) in der Schlacht von Bosworth im Jahr 1485 Reitergefecht gegen Osmanen Karl Martell (ca. 688-741) in Poictiers, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Tod von Johann dem Blinden, König von Böhmen, in der Schlacht von Crécy Der Prätendent landet in Schottland Ein alter Brite betrachtet die Kleidung seiner Nachkommen Scharmützel in der Nähe von Chirck Castle Schlacht von Pavia (Italien), 24. Februar Graf Eudes verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 885 - Eudes (Odon), Karolingische Dynastie, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (885 - 887) - Gravur von 1825 in „Histoire de France“ Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, gefangen genommen in der Schlacht von Pavia am 24. Februar Ludwig VI. (1081-1137) der Große kämpft gegen die Engländer in der Schlacht von Brenneville, aus Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) John Law op de ezel van Sancho Panza, 1720 David tötet Goliath Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 (Gravur) Erster Tag der Schlacht mit Arminius Schlacht bei Nieuwpoort Die Gefangennahme von Jeanne d Meuterer verfolgt von englischer Kavallerie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Mr. Barnums weißer burmesischer Elefant Toung Taloung Der königliche Besuch in Liverpool Unser Künstler an der Royal Academy Dreiundneunzig, die Flüchtlinge im Wald von La Saudraie Einzug von König Leopold II. in Brüssel, seine Empfangnahme am Laeken-Tor Grab von König Dagobert, Musee des Monuments Francais, Paris, Illustration aus Der jährliche Ball in Auchtertaverty, eine Liebesgeschichte mit Fortsetzung Kleiner Schwanenflaum Hetzjagd in Cleveland, Yorkshire Abendfest auf der Internationalen Fischereiausstellung Das internationale Rugby-Fußballspiel in Dublin, ein Ansturm der irischen Stürmer Der König von Spanien und sein Bataillon von Kindergarden Notizen bei einer Moorhuhnjagd, Glenmuick M Bertulus, Untersuchungsrichter, der die Aussage von Colonel Henry entgegennahm Der Fuchs ohne Schwanz, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Mr. Barnums weißer burmesischer Elefant Toung Taloung Der königliche Besuch in Liverpool Unser Künstler an der Royal Academy Dreiundneunzig, die Flüchtlinge im Wald von La Saudraie Einzug von König Leopold II. in Brüssel, seine Empfangnahme am Laeken-Tor Grab von König Dagobert, Musee des Monuments Francais, Paris, Illustration aus Der jährliche Ball in Auchtertaverty, eine Liebesgeschichte mit Fortsetzung Kleiner Schwanenflaum Hetzjagd in Cleveland, Yorkshire Abendfest auf der Internationalen Fischereiausstellung Das internationale Rugby-Fußballspiel in Dublin, ein Ansturm der irischen Stürmer Der König von Spanien und sein Bataillon von Kindergarden Notizen bei einer Moorhuhnjagd, Glenmuick M Bertulus, Untersuchungsrichter, der die Aussage von Colonel Henry entgegennahm Der Fuchs ohne Schwanz, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Mandelblüte Eisenwalzwerk Morgen im Kiefernwald Die Sünde Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die kämpfende Temeraire, 1839 Tanz im Le Moulin de la Galette Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Zeit für ein Bad, Valencia Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Tetrahedra Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Mandelblüte Eisenwalzwerk Morgen im Kiefernwald Die Sünde Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die kämpfende Temeraire, 1839 Tanz im Le Moulin de la Galette Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Zeit für ein Bad, Valencia Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Tetrahedra Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch