support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dr. Adam Clarke und die Priester von Buddha von English School

Dr. Adam Clarke und die Priester von Buddha

(Dr Adam Clarke and the Priests of Buddha )


English School

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 473528

Kulturkreise

Dr. Adam Clarke und die Priester von Buddha von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dr. adam clarke · priester buddhas · buddhismus · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Der Marschall Patrice de Mac Mahon Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas (Gravur) Octavia überwältigt von Virgils Versen Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Römische Auguren, 1890 Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Dies ist die Deutung der Sache Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis von den Talenten. Ein Herr bestraft einen seiner Diener, der das ihm gegebene Geld versteckt hat. Illustration von 1811. Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Ein Mann, der unter den Folgen von Übermaß leidet Gicht und die Spinne, Fabel von La Fontaine Ludwig der Dicke (1081-1137) zeigt seinem Vater, Philipp I. (1052-1108), den Brief, in dem er angeblich den König von England aufforderte, Ludwig zu ermorden. Bertrade de Montfort (ca. 1070-1118), die Frau von Philipp und angebliche Autorin des Briefes, is Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, Rev Dr Philip und Rev Mess Read, Senior und Junior Ich bin nicht verrückt, edler Festus, 19. Jahrhundert Konzil von Orléans, 511: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, nimmt am Konzil teil, das die Zusammenarbeit zwischen den Königen Frankreichs und der katholischen Kirche etablierte. Gravur des 18. Jahrhunderts. David sendet einen Brief an Joab durch Uria, II Samuel, Kap XI, V 14 (Gravur) Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Illustration für Papst Julius II (Giulio II Frühe Träume der Liebe Römische Auguren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Der Marschall Patrice de Mac Mahon Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas (Gravur) Octavia überwältigt von Virgils Versen Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Römische Auguren, 1890 Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Dies ist die Deutung der Sache Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis von den Talenten. Ein Herr bestraft einen seiner Diener, der das ihm gegebene Geld versteckt hat. Illustration von 1811. Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Ein Mann, der unter den Folgen von Übermaß leidet Gicht und die Spinne, Fabel von La Fontaine Ludwig der Dicke (1081-1137) zeigt seinem Vater, Philipp I. (1052-1108), den Brief, in dem er angeblich den König von England aufforderte, Ludwig zu ermorden. Bertrade de Montfort (ca. 1070-1118), die Frau von Philipp und angebliche Autorin des Briefes, is Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Jan Tzatzoe, Andries Stoffles, Rev Dr Philip und Rev Mess Read, Senior und Junior Ich bin nicht verrückt, edler Festus, 19. Jahrhundert Konzil von Orléans, 511: Chlodwig I. (466-511), König der Franken, nimmt am Konzil teil, das die Zusammenarbeit zwischen den Königen Frankreichs und der katholischen Kirche etablierte. Gravur des 18. Jahrhunderts. David sendet einen Brief an Joab durch Uria, II Samuel, Kap XI, V 14 (Gravur) Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Illustration für Papst Julius II (Giulio II Frühe Träume der Liebe Römische Auguren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Zwei sich umarmende Frauen Schwertlilien Herbstlandschaft mit vier Bäumen Schloss und Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Seerosen, die Wolke, 1903 Der große Tag seines Zorns Camelot, Illustration aus Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Zwei sich umarmende Frauen Schwertlilien Herbstlandschaft mit vier Bäumen Schloss und Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Seerosen, die Wolke, 1903 Der große Tag seines Zorns Camelot, Illustration aus Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch