support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d

Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d'optique

(A zograscope for viewing a vue doptique (wood))


English School

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 424901

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d'optique von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
table-top viewer · stand · klappbarer spiegel und linse · optisches instrument · optik · 18. oder 19. jahrhundert · London Metropolitan Archives, City of London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Mikroskop (Holz & Messing) Kamera, ca. 1890. Mailand Komplexes Monokularmikroskop, hergestellt von Edmund Culpeper, um 1730 Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Mikroskop Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Lumière-Kinematograph, 1895 Mikroskop (Holz & Elfenbein) Doppelzylinder-Luftpumpe mit Magdeburger Halbkugeln, ca. 1800 Ansicht eines der ersten Kinoprojektoren, hergestellt von August und Louis Lumiere Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Mikroskope des 18. Jahrhunderts: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Lesepult mit Landschaft und Tintenfass mit Federkielen Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Eleganter Arbeitstisch einer Dame, Regency-Ära Thomsons Laterne, 19. Jahrhundert Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall) Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Mikroskop (Holz & Messing) Kamera, ca. 1890. Mailand Komplexes Monokularmikroskop, hergestellt von Edmund Culpeper, um 1730 Nähmaschine von Barthélemy Thimonnier (1793-1857). 19. Jahrhundert Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Culpeper-Typ Mikroskop, Englisch, 18. Jahrhundert (Messing) Marinebarometer mit Wandhalterung und Kardanringen, in Holzkiste mit Anweisungen, ca. 1820 Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge (1830-1904), 1880 Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Mikroskop Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Lumière-Kinematograph, 1895 Mikroskop (Holz & Elfenbein) Doppelzylinder-Luftpumpe mit Magdeburger Halbkugeln, ca. 1800 Ansicht eines der ersten Kinoprojektoren, hergestellt von August und Louis Lumiere Kodak No.1 Rollfilm-Kamera, 1888 Mikroskope des 18. Jahrhunderts: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Lesepult mit Landschaft und Tintenfass mit Federkielen Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Eleganter Arbeitstisch einer Dame, Regency-Ära Thomsons Laterne, 19. Jahrhundert Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall) Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Samuele Cagnazzis Tonograph, das erste Sprachaufzeichnungsgerät Mikroskop von Louis Pasteur (1811-95) (Metall)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Attisch-schwarzfigurige Nikosthenische Amphora, ca. 550-40 v. Chr. Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Cong (Jade (Nephrit)) Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Priester der Sung-Dynastie Sevres (Pot a eau) Broc Roussel Kanne und Becken Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Zwei Mausefallen-Kameras, ca. 1835 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Kolossaler Fuß von Konstantin dem Großen (Marmor) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Attisch-schwarzfigurige Nikosthenische Amphora, ca. 550-40 v. Chr. Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Cong (Jade (Nephrit)) Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Priester der Sung-Dynastie Sevres (Pot a eau) Broc Roussel Kanne und Becken Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Zwei Mausefallen-Kameras, ca. 1835 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Betende Hände Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die valencianischen Fischer Aquarell Nr. 326 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Frau mit Schleier Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Kopf einer Löwin Mittagessen Die Suppe, Version II Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch