support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. von Egyptian 11th Dynasty

Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr.

(Funerary model of marching armed soldiers, from the Tomb of Prince Mesehti, Assyut, Middle Kingdom, c.2000 BC (painted wood))


Egyptian 11th Dynasty

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 409856

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. von Egyptian 11th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schild · pfeil · uralt · ägyptisch · lanze · lancer · beerdigung · soldat · pikemen · assiut · tierhaut · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell-Pikenier, Grab von Mesehti, 12. Dynastie Gruppe nubischer Soldaten, Ägypten Modell eines Bootes aus dem Grab von Meketre, Deir el-Bahari, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, XI. Dynastie Antikes Griechenland: Der Vormarsch der Hopliten - Illustration von Giuseppe Rava Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Bewaffneter Kampf Menelaos (rechts), ein griechischer Krieger, wurde gerade von einem Pfeil eines Verbündeten der Trojaner verwundet. Die Ilias, Gesang IV. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Königreich Makedonien: Der Angriff der makedonischen Phalangiten - Illustration von Giuseppe Rava Wandmalerei von ägyptischen Soldaten auf der Expedition, Tempel der Königin Hatschepsut, Luxor, ca. 1470 v. Chr. Eine makedonische Phalanx, Illustration aus Griechen kämpfen gegen Perser, der Alexander-Sarkophag, Sidon, 4. Jahrhundert v. Chr., 20. Jahrhundert Modellboot, altägyptisch Vieh hüten, altägyptisches Grabmodell Der Alexander-Sarkophag, der eine Kampfszene darstellt, ca. 325-300 v. Chr. Antikes Griechenland: Die epirotische Phalanx von Pyrrhus I - Illustration von Giuseppe Rava Makedonische Armee Phalangitis Pikeman Bogenschütze und persischer Söldner Antikes Griechenland: der Angriff der Hopliten, griechische Infanteristen - Illustration von Giuseppe Rava Kopie eines Gemäldes aus dem privaten Grab 74 von Thenuny, Theben I, 1, 144-146, 20. Jahrhundert Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts Republikanische römische Legionäre im Kampf Die Prätorianergarde Athena und Hera unterstützen die Trojaner in ihrem Kampf gegen die Griechen. Die Ilias, Gesang VIII, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Römische Antike (Republik): Eine Gruppe römischer Legionäre - Illustration von Giuseppe Rava Krieger von New South Wales, graviert von Matthew Dubourg, veröffentlicht von Edward Orme, 1813 Iberer, Kelten und Mauren Masai-Krieger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell-Pikenier, Grab von Mesehti, 12. Dynastie Gruppe nubischer Soldaten, Ägypten Modell eines Bootes aus dem Grab von Meketre, Deir el-Bahari, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, XI. Dynastie Antikes Griechenland: Der Vormarsch der Hopliten - Illustration von Giuseppe Rava Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern Bewaffneter Kampf Menelaos (rechts), ein griechischer Krieger, wurde gerade von einem Pfeil eines Verbündeten der Trojaner verwundet. Die Ilias, Gesang IV. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Königreich Makedonien: Der Angriff der makedonischen Phalangiten - Illustration von Giuseppe Rava Wandmalerei von ägyptischen Soldaten auf der Expedition, Tempel der Königin Hatschepsut, Luxor, ca. 1470 v. Chr. Eine makedonische Phalanx, Illustration aus Griechen kämpfen gegen Perser, der Alexander-Sarkophag, Sidon, 4. Jahrhundert v. Chr., 20. Jahrhundert Modellboot, altägyptisch Vieh hüten, altägyptisches Grabmodell Der Alexander-Sarkophag, der eine Kampfszene darstellt, ca. 325-300 v. Chr. Antikes Griechenland: Die epirotische Phalanx von Pyrrhus I - Illustration von Giuseppe Rava Makedonische Armee Phalangitis Pikeman Bogenschütze und persischer Söldner Antikes Griechenland: der Angriff der Hopliten, griechische Infanteristen - Illustration von Giuseppe Rava Kopie eines Gemäldes aus dem privaten Grab 74 von Thenuny, Theben I, 1, 144-146, 20. Jahrhundert Die Pupi oder sizilianische Puppen des 19. Jahrhunderts Republikanische römische Legionäre im Kampf Die Prätorianergarde Athena und Hera unterstützen die Trojaner in ihrem Kampf gegen die Griechen. Die Ilias, Gesang VIII, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Römische Antike (Republik): Eine Gruppe römischer Legionäre - Illustration von Giuseppe Rava Krieger von New South Wales, graviert von Matthew Dubourg, veröffentlicht von Edward Orme, 1813 Iberer, Kelten und Mauren Masai-Krieger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 11th Dynasty

Detail eines Reliefs mit Diener, der der Königin Juwelen zeigt, vom Sarkophag der Königin Kawit, Tempel von Mentuhotep II, Deir el Bahari, Ägypten Königin Kawit bei ihrer Toilette, aus dem Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Königin Kawit bei ihrer Toilette, vom Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Modell eines Bootes aus dem Grab von Meketre, Deir el-Bahari, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, XI. Dynastie Stier oder Ochse, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Statue des Pharao Mentuhotep II. 11. Dynastie. Aus Deir el-Bahari. Höhe 83 cm. Kairo, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Grabstele aus bemaltem Kalkstein, die die Familie von Amenemhet darstellt Statue von Mentuhotep II (bemalter Sandstein) Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Stele von Amenemhat und seiner Familie
Mehr Werke von Egyptian 11th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 11th Dynasty

Detail eines Reliefs mit Diener, der der Königin Juwelen zeigt, vom Sarkophag der Königin Kawit, Tempel von Mentuhotep II, Deir el Bahari, Ägypten Königin Kawit bei ihrer Toilette, aus dem Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich Grabmodell einer Tischlerei, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Königin Kawit bei ihrer Toilette, vom Sarkophag der Königin Kawit, gefunden in Deir el-Bahri, Mittleres Reich, ca. 2061-2010 v. Chr. Modell eines Bootes aus dem Grab von Meketre, Deir el-Bahari, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, XI. Dynastie Stier oder Ochse, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Statue des Pharao Mentuhotep II. 11. Dynastie. Aus Deir el-Bahari. Höhe 83 cm. Kairo, Ägyptisches Museum Ägyptische Antike: Grabstele aus bemaltem Kalkstein, die die Familie von Amenemhet darstellt Statue von Mentuhotep II (bemalter Sandstein) Grabmodell einer Textilwerkstatt, aus dem Grab von Meketre, Tal der Adligen, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Stele von Amenemhat und seiner Familie
Mehr Werke von Egyptian 11th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Taffy war ein Waliser, bemaltes Glasfenster, um 1930-37 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Tabakdose, 1712 Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail) Neunschwänziger Fuchs im Spiegel reflektiert, ca. 1818-30 (Holzschnitt) Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Kaiser Friedrich II. (1194-1250) (Kalkstein) Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Taffy war ein Waliser, bemaltes Glasfenster, um 1930-37 Das Zeitalter der Bronze (Detail) Tabakdose, 1712 Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail) Neunschwänziger Fuchs im Spiegel reflektiert, ca. 1818-30 (Holzschnitt) Marinechronometer in einem Messinggehäuse, mit weißem Emaillezifferblatt und drei Hilfszifferblättern für Stunden, Minuten und Sekunden, mit goldenen Zeigern und einem mit Filz ausgekleideten Reisekoffer, von Josiah Emery, 1792 Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Kaiser Friedrich II. (1194-1250) (Kalkstein) Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freundinnen Krumau Die Sonne Mondaufgang über dem Meer Tiger im tropischen Sturm Abtei im Eichwald Sonnenuntergang über dem See Der Lebensbaum (Mittelteil) Blumenvase, 1887 Kiefernwald (linke Seite) Türkisches Café Frühstück der Ruderer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freundinnen Krumau Die Sonne Mondaufgang über dem Meer Tiger im tropischen Sturm Abtei im Eichwald Sonnenuntergang über dem See Der Lebensbaum (Mittelteil) Blumenvase, 1887 Kiefernwald (linke Seite) Türkisches Café Frühstück der Ruderer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch