support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 von English School

Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63

(Bow porcelain figure of Winter, c.1760-63 (ceramic))


English School

€ 116.33
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 324448

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
saison · saison · flamme · flammen · weiblich · erwärmung · feuer · Antique Porcelain Company, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Chinesische Figur Figur der Göttin Athena, Derby Porcelain Works, ca. 1800 Derby Figur von Neptun auf felsigem Sockel mit Wasserfall und Muscheln, ca. 1750-1800 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Dick Whittington Krug, geformt aus einem hochlehnigen Stuhl, hält seine Katze, gesprenkelt in brauner, grüner und schwarzer Kleidung, ein geformtes Schild an seiner Seite, ca. 1790 Entladen des Fangs Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Drei chinesische Figuren aus der Wallace Elliot Sammlung, ca. 1775 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Figur eines Affen auf einem Hund, Hersteller Mennecy-Villeroy-Manufaktur, Frankreich, ca. 1760 Toby-Krug mit blassem manganfarbenem Gesicht und Händen, hält einen leeren kugelförmigen bufffarbenen Krug in gewaschener blauer Jacke und Hose und grünem Wams, ca. 1800 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Schüchtern, 19. Jahrhundert Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Italienische Komödienfigur: Mezetin, um 1753 Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Figur auf einem Löwen sitzend, um 1750 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Trinker Toby Krug, sein Hut mit braunem und gelbem gewelltem Rand, sein eingeschnittenes braunes Haar en queue und mit einer weißen Rosette, sitzend mit einem Balusterkrug auf seinem Knie, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Chinesische Figur Figur der Göttin Athena, Derby Porcelain Works, ca. 1800 Derby Figur von Neptun auf felsigem Sockel mit Wasserfall und Muscheln, ca. 1750-1800 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Dick Whittington Krug, geformt aus einem hochlehnigen Stuhl, hält seine Katze, gesprenkelt in brauner, grüner und schwarzer Kleidung, ein geformtes Schild an seiner Seite, ca. 1790 Entladen des Fangs Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Drei chinesische Figuren aus der Wallace Elliot Sammlung, ca. 1775 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Figur eines Affen auf einem Hund, Hersteller Mennecy-Villeroy-Manufaktur, Frankreich, ca. 1760 Toby-Krug mit blassem manganfarbenem Gesicht und Händen, hält einen leeren kugelförmigen bufffarbenen Krug in gewaschener blauer Jacke und Hose und grünem Wams, ca. 1800 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Schüchtern, 19. Jahrhundert Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Italienische Komödienfigur: Mezetin, um 1753 Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Figur auf einem Löwen sitzend, um 1750 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Trinker Toby Krug, sein Hut mit braunem und gelbem gewelltem Rand, sein eingeschnittenes braunes Haar en queue und mit einer weißen Rosette, sitzend mit einem Balusterkrug auf seinem Knie, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Elefant Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Elefant Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Studie für Traum von Arkadien, 1838 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Büste eines Kriegers Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Grabbeigaben, darunter Feuersteine, Haarringe und ein Becher mit eingravierter Verzierung, aus Winterslow, Radley, Oberer Thames, Bronzezeit Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Detail einer attischen rotfigurigen Halsamphore mit einer Kriegerfigur Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Studie für Traum von Arkadien, 1838 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Büste eines Kriegers Dezimal- und Duodezimaluhr mit Zifferblättern des revolutionären und gregorianischen Kalenders und den Mondphasen, hergestellt in Paris Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Grabbeigaben, darunter Feuersteine, Haarringe und ein Becher mit eingravierter Verzierung, aus Winterslow, Radley, Oberer Thames, Bronzezeit Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Detail einer attischen rotfigurigen Halsamphore mit einer Kriegerfigur Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kaktusfreund Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der arme Poet Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Seerosen, 1906 Der singende Mann, 1928 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Tod des Sokrates Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kaktusfreund Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der arme Poet Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Seerosen, 1906 Der singende Mann, 1928 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Tod des Sokrates Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch