support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rockingham-Figuren aus der Commedia dell

Rockingham-Figuren aus der Commedia dell'Arte in Kostümen des 16. Jahrhunderts, um 1830

(Rockingham figurines from the Commedia dellArte in 16th century costume, c.1830 (porcelain))


English School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324442

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rockingham-Figuren aus der Commedia dell'Arte in Kostümen des 16. Jahrhunderts, um 1830 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italienische komödie · figur · mann · frau · keramik · Clandon Park, Surrey, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Longton Hall Figuren, um 1755 Derby-Zwerge (Porzellan) Kleine Figuren, die Charaktere darstellen (Jäger, Hausfrau, Dame der gehobenen Gesellschaft...) Porzellanfiguren aus der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts. Paris, Kunstgewerbemuseum Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Die zwei Schneider - Meister und Lehrling, Doulton Meissener Figuren: Sattler, Ziegenverkäufer und Kupferschmied, modelliert von Johann Joachim Kändler und ein Bäckerjunge von Peter Reinicke, um 1750 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Commedia dell Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Junge spielt Pfeife und Trommel, Mädchen spielt Laute, Amor hält Korb, Ziege, Schaf und Figur des Winters Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Zwei historische Figuren von Gentlemen, ca. 1810 Mennecy-Porzellangruppe eines Sängers, Lautenspielers und Gitarristen Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Derby Figuren von Blaumeisen, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Longton Hall Figuren, um 1755 Derby-Zwerge (Porzellan) Kleine Figuren, die Charaktere darstellen (Jäger, Hausfrau, Dame der gehobenen Gesellschaft...) Porzellanfiguren aus der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts. Paris, Kunstgewerbemuseum Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Die zwei Schneider - Meister und Lehrling, Doulton Meissener Figuren: Sattler, Ziegenverkäufer und Kupferschmied, modelliert von Johann Joachim Kändler und ein Bäckerjunge von Peter Reinicke, um 1750 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Commedia dell Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Junge spielt Pfeife und Trommel, Mädchen spielt Laute, Amor hält Korb, Ziege, Schaf und Figur des Winters Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Zwei historische Figuren von Gentlemen, ca. 1810 Mennecy-Porzellangruppe eines Sängers, Lautenspielers und Gitarristen Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Derby Figuren von Blaumeisen, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Kreuzigung, mit der Jungfrau Maria und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, 1785 Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Jungfrau und Kind Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Der Kuss des Judas, aus Antwerpen Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Kreuzigung, mit der Jungfrau Maria und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten, 1785 Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Jungfrau und Kind Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Der Kuss des Judas, aus Antwerpen Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Das letzte Abendmahl Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Traum der Fischersfrau Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Weizenfeld mit Krähen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Fischmagie Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Amor und Psyche Die Faulheit Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Das letzte Abendmahl Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Traum der Fischersfrau Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Weizenfeld mit Krähen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Fischmagie Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Amor und Psyche Die Faulheit Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch