support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 von French School

Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760

(Selection of Sevres Porcelain, c.1760 (porcelain))


French School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 413333

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Ein Paris Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Teller, Teeschale, Kaffeetasse und Untertasse mit Darstellungen des Urteils des Paris dekoriert Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kabarett mit rundem Tablett Teil eines Teeservices Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Sèvres blau-celeste und hellgrüne Tasse mit Untertasse, 1790 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Meißener Porzellantasse und Untertasse Worcester Teeschale und Untertasse und Schale, Chinoiserie-Dekoration, ca. 1750-55 (Keramik) In Paris Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Teeschale und Untertasse, ca. 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Ein Paris Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Teller, Teeschale, Kaffeetasse und Untertasse mit Darstellungen des Urteils des Paris dekoriert Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Kabarett mit rundem Tablett Teil eines Teeservices Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Untertasse, hergestellt von Vincennes-Fabrik, Frankreich, 1753 Sèvres blau-celeste und hellgrüne Tasse mit Untertasse, 1790 Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Meißener Porzellantasse und Untertasse Worcester Teeschale und Untertasse und Schale, Chinoiserie-Dekoration, ca. 1750-55 (Keramik) In Paris Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) Servierporzellantasse und Untertasse für Schokolade. Realisiert von Etienne Charles Leguay (1762-1846) 1835. Sèvres, Porzellanmanufaktur Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Teeschale und Untertasse, ca. 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Auferstehung (Detail von Christus) Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Gehäutet, oder Das Skelett Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Auferstehung (Detail von Christus) Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Das Uhrwerk einer Tischuhr, von oben, ca. 1660 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Gehäutet, oder Das Skelett Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Les Pins rouges, 1888 Der Teppichhändler Eines der Familienmitglieder Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Das Segel reparieren, 1896 Nach dem Bad, 1890 Die Genesende Die weiße Katze Mittagessen Die Suppe, Version II Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Les Pins rouges, 1888 Der Teppichhändler Eines der Familienmitglieder Dominante Kurve Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Das Segel reparieren, 1896 Nach dem Bad, 1890 Die Genesende Die weiße Katze Mittagessen Die Suppe, Version II Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch