support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert von English School

Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert

(Apothecarys pestle and mortar, early 18th century (brass and copper))


English School

€ 112.66
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass and copper  ·  Bild ID: 324409

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
apotheker · apotheker · medizin · medizinisches instrument · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Apothekermörser und Stößel (Metall & Holz) Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) George-II-Spielzeug-Schokoladenkanne, ca. 1730 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Posnet, um 1791-1813 Silberbecher, 5. Jahrhundert v. Chr. Schüssel, ca. 1780-1790 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Breischale, um 1775-1825 Punchkelle Weinkühler, 1731-1732 Abendmahlskelch, gefertigt von DR, 1671-1672 Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. Aiguiere mit geradem Griff aus Silber und Gold. 17. Jahrhundert Paris, dekorative Künste Dram-Becher, 1655-54 Schale und Löffel, ca. 1910 Punsch- oder Toddy-Schöpflöffel, ca. 1754-1785 Sahnetopf Porringer, 1760 Krug mit Ausguss, 300-600 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Krug Kanne, 1763-1807 Schüssel, ca. 1770-1807 Reiseset mit Messer, Gabel, Löffel und Becher, um 1690 (Silber) Becher, aus einem Grab in Dalboki, Bulgarien Vakuumbecher hergestellt für James Dewar (1842-1923) 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Apothekermörser und Stößel (Metall & Holz) Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) George-II-Spielzeug-Schokoladenkanne, ca. 1730 Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Posnet, um 1791-1813 Silberbecher, 5. Jahrhundert v. Chr. Schüssel, ca. 1780-1790 Wissenschaftliches Instrument: Kelchförmige Sonnenuhr aus Gold und Silber. Deutsche Schule. Spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert. Enouen, Renaissance-Museum Breischale, um 1775-1825 Punchkelle Weinkühler, 1731-1732 Abendmahlskelch, gefertigt von DR, 1671-1672 Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. Aiguiere mit geradem Griff aus Silber und Gold. 17. Jahrhundert Paris, dekorative Künste Dram-Becher, 1655-54 Schale und Löffel, ca. 1910 Punsch- oder Toddy-Schöpflöffel, ca. 1754-1785 Sahnetopf Porringer, 1760 Krug mit Ausguss, 300-600 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Krug Kanne, 1763-1807 Schüssel, ca. 1770-1807 Reiseset mit Messer, Gabel, Löffel und Becher, um 1690 (Silber) Becher, aus einem Grab in Dalboki, Bulgarien Vakuumbecher hergestellt für James Dewar (1842-1923) 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Römische Auguren Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Römische Auguren Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 David, ca. 1408-11 St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423 Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Zoomorphische Maske Vajradhara Buddha Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Das Gokstad-Langschiff Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 David, ca. 1408-11 St. Nikolaus von Bari und St. Michael, ca. 1423 Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Zoomorphische Maske Vajradhara Buddha Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Seitenansicht, aus dem Atelier von Thutmose in Tell el-Amarna Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Das Gokstad-Langschiff Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Apfelernte Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Gelb Rot Blau Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Boxer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die valencianischen Fischer Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Apfelernte Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Gelb Rot Blau Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Boxer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die valencianischen Fischer Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch