support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 von Alessandro Leopardi

Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500

(Mortar with Handle in the Shape of a Lizard, c.1500 (bronze))


Alessandro Leopardi

€ 101.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 205793

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 von Alessandro Leopardi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schüssel · gefäß · behälter · dekoriert · muster · relief · metallarbeiten · leichenbestatter · echse · mittelalter · apotheke · chemiker · medizin · präparate · rührschüssel · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silberbecher mit Vögeln und Weizen Der Antiochia-Kelch Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Kelch mit Skeletten, die Masken halten, aus dem Schatz von Boscoreale (Silber) Silberner Skyphos, 2. Jahrhundert v. Chr. Silberner Kantharos mit Olivenzweig Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Zeremonieller Becher / Peru, Chimu-Inka-Kulturen Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Grün glasierter Skyphos mit erhabenen Griffen, Blatt- und Beerenverzierungen, 1-100 n. Chr. Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Armschiene, ca. 1560 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Armschiene, um 1560 Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Krug mit Ausguss, 300-600 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien (Silber) Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silberbecher mit Vögeln und Weizen Der Antiochia-Kelch Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Kelch mit Skeletten, die Masken halten, aus dem Schatz von Boscoreale (Silber) Silberner Skyphos, 2. Jahrhundert v. Chr. Silberner Kantharos mit Olivenzweig Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Kelch mit Skeletten aus dem Boscoreale-Schatz, nahe Pompeji Zeremonieller Becher / Peru, Chimu-Inka-Kulturen Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Grün glasierter Skyphos mit erhabenen Griffen, Blatt- und Beerenverzierungen, 1-100 n. Chr. Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Armschiene, ca. 1560 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Armschiene, um 1560 Kopie eines kleinen Bechers mit dem Reiseplan des römischen Postdienstes, gefunden bei Aquae Apollinaris in der Nähe von Rom (Metall) Krug mit Ausguss, 300-600 Kelch aus dem Beth Misona Schatz, Konstantinopel oder Syrien, ca. 500-700 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Die Bodleian-Schale, Paris Becher, gefunden im Dalboki-Grab, Bulgarien (Silber) Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch aus dem Beth Misona Schatz, ca. 500-700
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Büste eines Kriegers Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Widmung an Brahms, 1909 Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Commedia dell Vergil Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Foulah-Frau Porträt aus Fayum Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Altartisch, Qianlong-Periode (1736-95) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Büste eines Kriegers Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Widmung an Brahms, 1909 Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kopf des Anubis, mit einem klappbaren Kiefer, verwendet als Orakelmaske Commedia dell Vergil Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Foulah-Frau Porträt aus Fayum Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Abtei im Eichwald Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Freundinnen Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Gänse, 1874 Kanchenjunga Die Seele der Rose, 1908 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Mittag Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Christus Pantokrator Zwei Reiter am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Abtei im Eichwald Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Freundinnen Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Gänse, 1874 Kanchenjunga Die Seele der Rose, 1908 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Mittag Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Christus Pantokrator Zwei Reiter am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch