support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) von Egyptian School

Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta)

(Canopic jar lid, New Kingdom (terracotta))


Egyptian School

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 427709

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kopf · gesicht · decke · geschnitzt · bemalt · mumie · leichenschauhaus · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Bronzeaufsatz von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, späte 18. bis 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Antefix mit dem Kopf einer Frau Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Gesicht von einem Kosmetiklöffel, 1391-1353 v. Chr. Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Nahaufnahme eines bronzenen weiblichen Votivkopfes mit Kappe, italische Zivilisation, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Mumienmaske, aus Mirgissa Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Gesicht von einem Sarg, mit eingelegten Augen und Augenbrauen, vergoldet Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Bronzeaufsatz von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, späte 18. bis 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Antefix mit dem Kopf einer Frau Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. Gesicht von einem Kosmetiklöffel, 1391-1353 v. Chr. Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Nahaufnahme eines bronzenen weiblichen Votivkopfes mit Kappe, italische Zivilisation, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Aegis der Isis, Spätzeit (Bronze) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Mumienmaske, aus Mirgissa Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Thrymsa, Runische Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz) Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Schlafender Eros Zitternde alte Frau, ca. 1937 Viktorianisches Kartenetui mit einer Szene des Queen Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Attische rotfigurige kelchlose Schale, ca. 400 v. Chr. St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Statue von Menander
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Thrymsa, Runische Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Behälter für Thebaischen Opium (bemaltes Holz) Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Schlafender Eros Zitternde alte Frau, ca. 1937 Viktorianisches Kartenetui mit einer Szene des Queen Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Attische rotfigurige kelchlose Schale, ca. 400 v. Chr. St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Statue von Menander
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Felsen bei Jávea Landschaft in Wiltshire, 1937 Jeanne d Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Lieder der Nacht Die Elster Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die große Welle von Kanagawa Die Geburt der Venus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Lavendelfelder in der alten Provence Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Felsen bei Jávea Landschaft in Wiltshire, 1937 Jeanne d Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die Lieder der Nacht Die Elster Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die große Welle von Kanagawa Die Geburt der Venus Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Lavendelfelder in der alten Provence Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Mohnblumen in Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch