support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) von Egyptian School

Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein)

(Relief of a dolphin carrying a cross (limestone))


Egyptian School

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 427078

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
säugetier · zeichen · symbol · primitiv · naiv · c05th · c06th · geschnitzt · schnitzen · fisch · symbol · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Ictus: Fisch, christliches Symbol Kapitel aus einer frühbyzantinischen Kirche in Nizanah, nördlicher Negev Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Transenna-Panel mit einem Kreuz, lombardisch, 700er-800er Jahre Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen Relief mit gallischen Waffen und Amazonenschildern von einem Triumphbogen Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Boot Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Tafel mit zwei Pfauen, 501-700 (Alabaster) Chorschranke, Abschlusselement des Chors einer Kirche. Aus dem Libanon. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Dekorierter Chorschirm aus einer byzantinischen Kirche in den Hebron-Hügeln (Marmor) Der Traum der Magier (Detail) aus Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Wandpaneel mit einem angreifenden Eber, ca. 6. Jahrhundert n. Chr. Gehauene Stele Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. Kloster Santo Toribio Skulptur Liebana Spanien Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Südarabische Kunst: Basrelief mit Schrift, das Tiere darstellt. Museo Nazionale Romano, Rom Darstellung von Fischen, Szenen des Königreichs Punt, Südwand der zentralen Kolonnade, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahari, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Ictus: Fisch, christliches Symbol Kapitel aus einer frühbyzantinischen Kirche in Nizanah, nördlicher Negev Prähistorie: Zubehör zur Reproduktion von Pfeilen (Form) Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Architektonisches Detail eines byzantinischen Kapitells mit einem Kreuz Transenna-Panel mit einem Kreuz, lombardisch, 700er-800er Jahre Detail eines zoomorphen Kapitells von einer der ursprünglichen Säulen Relief mit gallischen Waffen und Amazonenschildern von einem Triumphbogen Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Boot Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Tafel mit zwei Pfauen, 501-700 (Alabaster) Chorschranke, Abschlusselement des Chors einer Kirche. Aus dem Libanon. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Dekorierter Chorschirm aus einer byzantinischen Kirche in den Hebron-Hügeln (Marmor) Der Traum der Magier (Detail) aus Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Wandpaneel mit einem angreifenden Eber, ca. 6. Jahrhundert n. Chr. Gehauene Stele Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. Kloster Santo Toribio Skulptur Liebana Spanien Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Südarabische Kunst: Basrelief mit Schrift, das Tiere darstellt. Museo Nazionale Romano, Rom Darstellung von Fischen, Szenen des Königreichs Punt, Südwand der zentralen Kolonnade, Totentempel von Hatschepsut, Deir el-Bahari, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Szene der Landwirtschaft (Mähen und Holzschneiden), aus dem Grab des Schreibers Menna, Ägypten, Sheikh Abd el-Qurna, Tal der Adligen Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Ägyptische Antike: "Totenporträt eines jungen Mannes mit goldenem Heiligenschein", 2. Jahrhundert Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. Ende des 2. Jahrhunderts. Aus Fayum, Ägypten. Florenz, Archäologisches Museum Die Legende der Bani Hilal, einem arabischen Stamm aus der Region Nejd in Arabien, geführt von ihrem Anführer Abu Zayd al Hilali im 11. Jahrhundert, nach Ägypten der Fatimiden. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Schale, Fatimiden-Dynastie Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Porträt eines bärtigen Mannes aus einem Schrein, ca. 100 n. Chr. Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Szene der Landwirtschaft (Mähen und Holzschneiden), aus dem Grab des Schreibers Menna, Ägypten, Sheikh Abd el-Qurna, Tal der Adligen Einlegearbeit-Tablettständer, Mamluken Ägypten oder Syrien, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Ägyptische Antike: "Totenporträt eines jungen Mannes mit goldenem Heiligenschein", 2. Jahrhundert Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. Ende des 2. Jahrhunderts. Aus Fayum, Ägypten. Florenz, Archäologisches Museum Die Legende der Bani Hilal, einem arabischen Stamm aus der Region Nejd in Arabien, geführt von ihrem Anführer Abu Zayd al Hilali im 11. Jahrhundert, nach Ägypten der Fatimiden. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Schale, Fatimiden-Dynastie Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Porträt eines bärtigen Mannes aus einem Schrein, ca. 100 n. Chr. Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell der Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Nacht, 1902-09 (Bronze) Mosaik Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Steinschnitzerei Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Bettelnder Elefant (Bronze mit Marmorsockel) Statue der Dame Nay, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell der Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Nacht, 1902-09 (Bronze) Mosaik Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Steinschnitzerei Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Bettelnder Elefant (Bronze mit Marmorsockel) Statue der Dame Nay, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Weizenfeld Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Ebene von Auvers, 1890 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Judith mit dem Haupt des Holofernes Maulbeerbaum, 1889 Vermindertes Gewicht Die Geburt der Venus Jungen beim Baden, 1912 Abend im Irisfeld Bauernhaus in der Provence, 1888 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Weizenfeld Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Ebene von Auvers, 1890 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Judith mit dem Haupt des Holofernes Maulbeerbaum, 1889 Vermindertes Gewicht Die Geburt der Venus Jungen beim Baden, 1912 Abend im Irisfeld Bauernhaus in der Provence, 1888 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch