support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie von Egyptian Ptolemaic Period

Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie

(Relief depicting sacred boats carried by priests in procession, from the Sanctuary of Philip Arrhidaeus (323-317 BC) Macedonian Dynasty (granite))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  granite  ·  Bild ID: 426880

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
göttliches boot · naos · götter · philippe arrhidee · Karnak Temple, Karnak, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Hof von Ramses II., Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak-Tempelkomplex, Bezirk von Amun-Re, Große Säulenhalle, Nordwand, Relief mit Kriegsszenen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Detail mit Opfergaben an die Götter Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Relief zeigt Ramses II. vor Ptah, Das Ramesseum, Tempel von Ramses II., Luxor, Ägypten Grab von Kheruf, Verwalter von Tiye, Stockkampf mit Papyrusstäben; 18. Dynastie Ägyptische Antiquität: Szenen der Verehrung. Grab von Kherouef Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Die Gefangenen, Detail aus der Szene, die die Feldzüge von Seti I. in Syrien und Palästina darstellt, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Innenwandreliefs, die Opfergaben an die Gottheiten darstellen, Detail zeigt jungen Ramses II. mit den Gottheiten Thoth und Horus Altes Ägypten, Wandmalerei, Karnak/Luxor Pylon Sechs, Teil der Listen der Stämme des Südens und Syriens, die von der Armee von Thutmosis III. unterworfen wurden, Karnak-Tempel, Luxor Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Relief der Barke aus dem Tempel von Sethos I, Abydos, Ägypten Relief, Luxor-Tempel, Theben, Ägypten Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX (Foto) Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief von Ramses II., der dem Fruchtbarkeitsgott Min opfert, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Ägyptische Antiquität: junge Mädchen machen Opfergaben. Grab von Kherouef Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberungen von Seti I. in Syrien und Palästina, Relief, Außenwand der Großen Hypostylhalle, Tempel des Amun, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Hof von Ramses II., Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Ägypten, Altes Theben, Luxor, Karnak-Tempelkomplex, Bezirk von Amun-Re, Große Säulenhalle, Nordwand, Relief mit Kriegsszenen von Sethos I. in Syrien und Palästina, Detail mit Opfergaben an die Götter Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Relief eines Schreibers und eines Gefangenen im befestigten Tempel von Ramses III. in Medinet Habu Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Relief zeigt Ramses II. vor Ptah, Das Ramesseum, Tempel von Ramses II., Luxor, Ägypten Grab von Kheruf, Verwalter von Tiye, Stockkampf mit Papyrusstäben; 18. Dynastie Ägyptische Antiquität: Szenen der Verehrung. Grab von Kherouef Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Die Gefangenen, Detail aus der Szene, die die Feldzüge von Seti I. in Syrien und Palästina darstellt, Relief, Nordaußenwand der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Innenwandreliefs, die Opfergaben an die Gottheiten darstellen, Detail zeigt jungen Ramses II. mit den Gottheiten Thoth und Horus Altes Ägypten, Wandmalerei, Karnak/Luxor Pylon Sechs, Teil der Listen der Stämme des Südens und Syriens, die von der Armee von Thutmosis III. unterworfen wurden, Karnak-Tempel, Luxor Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun Relief von Ramses III, der Feinde schlägt, Totentempel von Ramses III, Medinat Habu, ca. 1200 v. Chr. Figuren, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an Gott bringen, Relief, Ramesses II. Hof, Tempel von Amun (Unesco-Weltkulturerbe) Relief der Barke aus dem Tempel von Sethos I, Abydos, Ägypten Relief, Luxor-Tempel, Theben, Ägypten Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX (Foto) Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Säulenhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief von Ramses II., der dem Fruchtbarkeitsgott Min opfert, Tempel des Amun, Karnak, Ägypten Ägyptische Antiquität: junge Mädchen machen Opfergaben. Grab von Kherouef Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Menschköpfiger Ba-Vogel Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Menschköpfiger Ba-Vogel Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Musiker, der die Zither spielt, aus dem Grab der Leoparden, ca. 490 v. Chr. Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail eines Reliefs, Frau Bankettszene, aus Theben, ca. 1400 v. Chr. Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Kopf eines Mannes und eines Kindes, die eine Doppelflöte spielen, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Wandmalerei (Detail) Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Musiker, der die Zither spielt, aus dem Grab der Leoparden, ca. 490 v. Chr. Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail eines Reliefs, Frau Bankettszene, aus Theben, ca. 1400 v. Chr. Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Kopf eines Mannes und eines Kindes, die eine Doppelflöte spielen, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Wandmalerei (Detail) Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Rückkehr vom Fischen (Wandmalerei) Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Treibende Wolken Die niederländischen Sprichwörter Der Garten der Lüste, 1490-1500 Auf Weiß II, 1923 Stille Nacht Bauhaustreppe. 1932 Kirche in Cassone Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch