support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty

Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich

(Roof and wall of the tomb chamber of the Pyramid of Unas, Old Kingdom (painted stone))


Egyptian 5th Dynasty

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted stone  ·  Bild ID: 416040

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gewölbe · inschrift · totenbuch · text · Ägypter · ounas · sakkara · Sakkara · Saqqara, Memphis, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kathedralsammlung. Fragment einer Steinplatte. Basrelief. Ein Kirchenbeamter. Ursprungsort Kirche (Saint-Quentin von Tournai. Ende 13. Jahrhundert. Detail. Komposition - Architektur (Detail) Komposition - Textur, 2020 Louis XV Kommode, ca. 1740 Felsen am Berg Handschablone und Grasabdrücke Sarkophag von Echnaton, ca. 1336-34 v. Chr. 00328 "Gesetz von Hammurabi": Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen von Hammurabi, König von Babylon, Mesopotamien, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. darstellt Säulen eines Höhlentempels in Ajanta Karte von Willesden, London (Litho) Marsch Kathedrale von Rouen, Mittag, 1894 Täuschung, 2007 Das georgische Fresko von Christus Pantokrator Obelisk von Manishtusu (2396-2292 v. Chr.) aus Susa, Iran, um 2270 v. Chr. Pferd, Detail aus Fresko in der Kirche Agios Georgios, Komitades, Kreta, Griechenland (Foto) Komposition - Architektur - Details, 2020 Hundert Bilder von Fudo (Acala) Gobi Baram Wohin gehen wir John Rede, 1521 (Messing) Anbetung der Hirten Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Straßenszene: eine Prozession, Edo-Periode Große Giraffe mit gesenktem Kopf Tower of London, Tower Hill: Inschriften im Beauchamp Tower, 1899 Komposition - Textur Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Quilt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kathedralsammlung. Fragment einer Steinplatte. Basrelief. Ein Kirchenbeamter. Ursprungsort Kirche (Saint-Quentin von Tournai. Ende 13. Jahrhundert. Detail. Komposition - Architektur (Detail) Komposition - Textur, 2020 Louis XV Kommode, ca. 1740 Felsen am Berg Handschablone und Grasabdrücke Sarkophag von Echnaton, ca. 1336-34 v. Chr. 00328 "Gesetz von Hammurabi": Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen von Hammurabi, König von Babylon, Mesopotamien, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. darstellt Säulen eines Höhlentempels in Ajanta Karte von Willesden, London (Litho) Marsch Kathedrale von Rouen, Mittag, 1894 Täuschung, 2007 Das georgische Fresko von Christus Pantokrator Obelisk von Manishtusu (2396-2292 v. Chr.) aus Susa, Iran, um 2270 v. Chr. Pferd, Detail aus Fresko in der Kirche Agios Georgios, Komitades, Kreta, Griechenland (Foto) Komposition - Architektur - Details, 2020 Hundert Bilder von Fudo (Acala) Gobi Baram Wohin gehen wir John Rede, 1521 (Messing) Anbetung der Hirten Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Straßenszene: eine Prozession, Edo-Periode Große Giraffe mit gesenktem Kopf Tower of London, Tower Hill: Inschriften im Beauchamp Tower, 1899 Komposition - Textur Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Quilt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Der Palermo-Stein Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Kopf des Pharao Userkaf, aus dem Sonnentempel von Userkaf in Abusir, Altes Reich (Schiefer) Fragment des Palermo-Steins König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Der Palermo-Stein Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Kopf des Pharao Userkaf, aus dem Sonnentempel von Userkaf in Abusir, Altes Reich (Schiefer) Fragment des Palermo-Steins König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Statue von Nykara und seiner Familie, späte 5. Dynastie, Altes Reich, ca. 2455-2350 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nacht, 1902-09 (Bronze) Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode (1185-1333), zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Holz, Lack und Blattgold) Daoistische Trinität, 703 Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Einlegeprofilkopf, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-36 v. Chr. Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Stehende Figur von Guanyin, Song-Dynastie (960-1279) Schwert, ca. 1800-35 Attische schwarzfigurige Tyrrhenische Amphora, 575-50 v. Chr. Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Amazone
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nacht, 1902-09 (Bronze) Statue von Shapur I (AD 241-70) aus einem Stalagmiten geschnitzt Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode (1185-1333), zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Holz, Lack und Blattgold) Daoistische Trinität, 703 Relief, das Ramses II (1279-1213 v. Chr.) als Kind darstellt, Neues Reich Einlegeprofilkopf, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-36 v. Chr. Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Stehende Figur von Guanyin, Song-Dynastie (960-1279) Schwert, ca. 1800-35 Attische schwarzfigurige Tyrrhenische Amphora, 575-50 v. Chr. Zwei Statuetten stehender Mönche, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Amazone
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Türkisches Café Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wasserschlangen II Der Tiger Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mandelblüte Hylas und die Wassernymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Badebecken Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Türkisches Café Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wasserschlangen II Der Tiger Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mandelblüte Hylas und die Wassernymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Badebecken Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch