support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. von Egyptian 4th Dynasty

Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr.

(Stela of Princess Nefertiabet, from Giza, Old Kingdom, c.2590-2565 BC (painted limestone))


Egyptian 4th Dynasty

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 375246

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
thron · hieroglyphen · leopardenfellkleid · begräbnis · grabstein · opfergaben · essen · brot · erleichterung · porträt · weiblich · sitzend · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Kalksteinstelen von Prinz Oupemnefret Der Verstorbene vor einem Tisch mit Essen, Ägyptisch, Altes Reich Relief von Ka-aper mit Opfergaben, Altes Reich, 2565-2420 v. Chr. Relief, das den Verstorbenen zeigt, wie er vor einem Opfertisch mit Brot sitzt Nefertari spielt Senet, Detail einer Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Neues Reich Wandmalerei aus den Gräbern der Adligen, Theben, Luxor, Ägypten Stele, die den Verstorbenen vor einem Opfertisch darstellt Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Tal der Könige, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbestätte) Nefertari spielt Senet Menna überwacht seine Arbeiter auf den Feldern (Detail) Königin bietet rituelle Vasen an (Wandmalerei) Hieroglyphen, aus dem Grab von Sethos I., Neues Reich Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari spielt Senet Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Menna überwacht seine Arbeiter auf den Feldern (Detail) Bemalte Kalksteinstele, die Senusret an seinem Opfertisch darstellt Nome-Götter bringen Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy Nome-Götter, die Opfergaben tragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Kalksteinstelen von Prinz Oupemnefret Der Verstorbene vor einem Tisch mit Essen, Ägyptisch, Altes Reich Relief von Ka-aper mit Opfergaben, Altes Reich, 2565-2420 v. Chr. Relief, das den Verstorbenen zeigt, wie er vor einem Opfertisch mit Brot sitzt Nefertari spielt Senet, Detail einer Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Neues Reich Wandmalerei aus den Gräbern der Adligen, Theben, Luxor, Ägypten Stele, die den Verstorbenen vor einem Opfertisch darstellt Wesir Rekhmire und seine Mutter Meryt mit Speiseopfern, ca. 1928 Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Tal der Könige, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbestätte) Nefertari spielt Senet Menna überwacht seine Arbeiter auf den Feldern (Detail) Königin bietet rituelle Vasen an (Wandmalerei) Hieroglyphen, aus dem Grab von Sethos I., Neues Reich Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari spielt Senet Ägyptisch - Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Maler Maie und seine Frau sitzend, aus ihrem Grab, im Museum rekonstruiert, Neues Reich Menna überwacht seine Arbeiter auf den Feldern (Detail) Bemalte Kalksteinstele, die Senusret an seinem Opfertisch darstellt Nome-Götter bringen Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Wandfragment aus dem Grab von Amenemhet und seiner Frau Hemet, Mittleres Reich Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy Nome-Götter, die Opfergaben tragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Die königlichen Bekannten Memi und Sabu, ca. 2575-2465 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Opfer und Reinigung eines Stiers und ein Segelritual, aus dem Grab von Menna, Neues Reich Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ay führt die Mundöffnungszeremonie an der Mumie von Tutanchamun durch, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Detail eines Reliefs, Pharao Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Opfer und Reinigung eines Stiers und ein Segelritual, aus dem Grab von Menna, Neues Reich Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ay führt die Mundöffnungszeremonie an der Mumie von Tutanchamun durch, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Relief von Bauern, die Vieh treiben und fischen, Altes Reich, 2450-2290 v. Chr. Ernteaufzeichnung, aus dem Grab von Menna (Wandmalerei) Teppich mit indo-portugiesischen Motiven, Safawiden-Dynastie Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafel 38 aus Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Detail eines Reliefs, Pharao Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Jagd und Fischfang, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Allee bei Arles mit Häusern Der Seerosenteich Die Zerstörung eines Imperiums Salvator Mundi Liegender weiblicher Akt Bauhaustreppe. 1932 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Traum von Arkadien Die Flamingos Tänzerin, 1913 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Blühender Garten im Frühling Porträt einer jungen Frau Allee bei Arles mit Häusern Der Seerosenteich Die Zerstörung eines Imperiums Salvator Mundi Liegender weiblicher Akt Bauhaustreppe. 1932 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Traum von Arkadien Die Flamingos Tänzerin, 1913 Die große Welle von Kanagawa Nach dem Ball
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch