support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) von Egyptian 20th Dynasty

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit)

(Isis Pterophor, from the sarcophagus of Ramesses III (c.11854-1153 BC) from his tomb in the Valley of the Kings, New Kingdom (pink granite))


Egyptian 20th Dynasty

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pink granite  ·  Bild ID: 418447

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) von Egyptian 20th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Darstellung von Horus, Inschrift und Relief von Horus und Thoth, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Relief vom Obelisk von Ramses II im Garten des Ägyptischen Museums in Kairo, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Darstellung von Horus, (Detail) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Kalksteinstele von Perinefer, mit Isis und Neftis, die ein Fetisch verehren, das Osiris darstellt, aus Abydos, Regierungszeit von Ramses II. Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Darstellung von Horus, Inschrift und Relief von Horus und Thoth, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Relief vom Obelisk von Ramses II im Garten des Ägyptischen Museums in Kairo, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Darstellung von Horus, (Detail) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Amenhoteps Sarkophag, Memphis (Unesco-Welterbeliste) Darstellung von Anubis, Detail der Inschrift und des Reliefs von Anubis und einem anderen Gott, Sarkophag von Amenhotep, Memphis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Kalksteinstele von Perinefer, mit Isis und Neftis, die ein Fetisch verehren, das Osiris darstellt, aus Abydos, Regierungszeit von Ramses II. Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 20th Dynasty

Inherkhau verehrt Sito, Schlangengott der Unterwelt, aus dem Grab von Inherkhau, Theben (Wandmalerei) Anbetung der aufgehenden Sonne in Form des Falken Re-Horakhty, Neues Reich, ca. 1150 v. Chr. Detail aus dem Buch der Erde, aus der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Katzenkopf-Göttin Bastet, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Tal der Könige, Theben, Luxor, Ägypten Detail aus dem Buch des Tages von der Decke der Grabkammer des Grabes von Ramses VI. (r.1143-1136 v. Chr.) Neues Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Schakalköpfiger Anubis, Gott der Mumifizierung. Wand des Grabes von Prinz Khaemweset II (bemalte Kalksteinverzierung, 20. Dynastie) Ägyptische Antike: Kartusche des Pharao Ramses III. Totentempel von Ramses III. (1187-1156 v. Chr.). Luxor, Medinet Habu, Ägypten Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen, Amonherkhopeshafs Grab, bemaltes Relief darstellend Pharao Ramses III vor Isis Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Könige, Grab von Prinz Mentuherkhepeshef, Wandmalerei der katzenköpfigen Göttin Bastet, 20. Dynastie Ein Inmutef-Priester bringt ein Opfer dar, aus dem Grab von Ramses IX (r.1126-1108 v. Chr.) Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 20th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Figur eines Bischofs (vergoldetes Kupfer) Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885 Merkur, 1580 (Bronze) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Der Denker Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Figur eines Bischofs (vergoldetes Kupfer) Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885 Merkur, 1580 (Bronze) Universaler Äquinoktial-Ring-Sonnenuhr, ca. 1800 Der Denker Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Rocky Mountain Landschaft Der Wächter des Paradieses Kreidepfade Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Sintflut Der Kuss Komposition VIII Die Toteninsel, 1883 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Selbstporträt mit Physalis Im Grau, 1919 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Rocky Mountain Landschaft Der Wächter des Paradieses Kreidepfade Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Sintflut Der Kuss Komposition VIII Die Toteninsel, 1883 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Selbstporträt mit Physalis Im Grau, 1919 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch