support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 von Cornelis de Wael

Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625

(To visit the sick, from the Seven Works of Mercy, after 1625)


Cornelis de Wael

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1079725

Nicht klassifizierte Künstler

Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 von Cornelis de Wael. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Palazzo Bianco, Genoa, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kranken besuchen Die Kranken besuchen Das Besuchen der Kranken (Aus einem Zyklus mit den Sieben Werken der Barmherzigkeit) Zyklus der sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit: Besuch der Kranken Werke der Barmherzigkeit: die Kranken besuchen Die sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit: „den Hungrigen zu essen geben“ Gemälde von Cornelis De Wael (1592-1667) (ec.flam) Genua, Sammlung Banco di Chiavari König Ahasverus krönt Esther Christliche Werke der Barmherzigkeit (Matthäus 25:35-36) Werke der Barmherzigkeit: Die Nackten bekleiden Sitzung des Gerichts (Lit de Justice), abgehalten im Parlament am 22. Februar 1723 Hilfe für die Kranken, um 1640 Ein Tribunal Schauspieler vor einer Darstellung des Markusplatzes Die Übergabe des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles 3/06/1724 Die Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles Die Übergabe des Pommerschen Kunstschranks an Herzog Philipp II von Pommern Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Salomo im Schatzhaus des Tempels, 1633 Pinch-Werkstatt. Bürsten ist das Auftragen von Indigoblau auf Leinwand. In der Werkstatt beaufsichtigen zwei Vorarbeiter, Stock in der Hand, einen Arbeiter, der gerade seinen Topf mit Blau gefüllt hat. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Männer, im Hinter Ball am Hof von Heinrich IV. Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Karneval auf dem Markusplatz, Venedig Besuch im Haus des protestantischen Pastors zur Taufe, 1828 Die sieben Werke der Barmherzigkeit: „Der Besuch der Gefangenen“ Joseph stellt seinen Vater und seine Brüder dem Pharao vor, ca. 1590 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kranken besuchen Die Kranken besuchen Das Besuchen der Kranken (Aus einem Zyklus mit den Sieben Werken der Barmherzigkeit) Zyklus der sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit: Besuch der Kranken Werke der Barmherzigkeit: die Kranken besuchen Die sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit: „den Hungrigen zu essen geben“ Gemälde von Cornelis De Wael (1592-1667) (ec.flam) Genua, Sammlung Banco di Chiavari König Ahasverus krönt Esther Christliche Werke der Barmherzigkeit (Matthäus 25:35-36) Werke der Barmherzigkeit: Die Nackten bekleiden Sitzung des Gerichts (Lit de Justice), abgehalten im Parlament am 22. Februar 1723 Hilfe für die Kranken, um 1640 Ein Tribunal Schauspieler vor einer Darstellung des Markusplatzes Die Übergabe des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles 3/06/1724 Die Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes in der Kapelle von Versailles Die Übergabe des Pommerschen Kunstschranks an Herzog Philipp II von Pommern Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Salomo im Schatzhaus des Tempels, 1633 Pinch-Werkstatt. Bürsten ist das Auftragen von Indigoblau auf Leinwand. In der Werkstatt beaufsichtigen zwei Vorarbeiter, Stock in der Hand, einen Arbeiter, der gerade seinen Topf mit Blau gefüllt hat. Im Hintergrund unterhalten sich zwei Männer, im Hinter Ball am Hof von Heinrich IV. Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Karneval auf dem Markusplatz, Venedig Besuch im Haus des protestantischen Pastors zur Taufe, 1828 Die sieben Werke der Barmherzigkeit: „Der Besuch der Gefangenen“ Joseph stellt seinen Vater und seine Brüder dem Pharao vor, ca. 1590 König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis de Wael

Der Erzengel Michael Geschichte des verlorenen Sohnes: Die Schweinehirtin. Rückkehr des verlorenen Sohnes, ca. 1650 Seeport im 17. Jahrhundert Judith mit dem Kopf des Holofernes, frühes 17. Jahrhundert Werke der Barmherzigkeit: die Kranken besuchen Gleichnis der Bibel: Der Aufbruch des verlorenen Sohnes Die sieben Werke der Barmherzigkeit: den Durstigen zu trinken geben (nach 1625) Werke der Barmherzigkeit: Die Nackten bekleiden Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 Überfall auf Bauern Porträt von Luca Giustiniani (1586-1651) Doge von Genua zwischen 1644 und 1646 (Gemälde von Cornelis De Wael) Rinaldo und Armida Der schreiende Esel Das Besuchen der Gefangenen
Mehr Werke von Cornelis de Wael anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis de Wael

Der Erzengel Michael Geschichte des verlorenen Sohnes: Die Schweinehirtin. Rückkehr des verlorenen Sohnes, ca. 1650 Seeport im 17. Jahrhundert Judith mit dem Kopf des Holofernes, frühes 17. Jahrhundert Werke der Barmherzigkeit: die Kranken besuchen Gleichnis der Bibel: Der Aufbruch des verlorenen Sohnes Die sieben Werke der Barmherzigkeit: den Durstigen zu trinken geben (nach 1625) Werke der Barmherzigkeit: Die Nackten bekleiden Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 Überfall auf Bauern Porträt von Luca Giustiniani (1586-1651) Doge von Genua zwischen 1644 und 1646 (Gemälde von Cornelis De Wael) Rinaldo und Armida Der schreiende Esel Das Besuchen der Gefangenen
Mehr Werke von Cornelis de Wael anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Elster Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kopf einer Löwin Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Profilporträt einer jungen Frau Die gelben Bücher, 1887 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Zerstörung eines Imperiums Der Streit von Oberon und Titania Porträt von Jeanne d Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Elster Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kopf einer Löwin Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Profilporträt einer jungen Frau Die gelben Bücher, 1887 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Zerstörung eines Imperiums Der Streit von Oberon und Titania Porträt von Jeanne d Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch