support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 von Christopher Dresser

Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880

(Soup tureen and ladle, manufactured by Hukin & Heath, 1880 (electroplate & ebonised wood))


Christopher Dresser

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  electroplate and ebonised wood  ·  Bild ID: 564365

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 von Christopher Dresser. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
griffe · epns · epns · galvanisch nickel silber · design · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Silberwaren: Silbermetall-Schild und Ebenholz von Christopher Dresser (1834-1904) um 1880 Paris, Musée d Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Zuckerboot und Sieb, hergestellt von Hukin und Heath, 1884 Dreiteiliges Teeservice, entworfen 1878, hergestellt von Hukin & Heath Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Schale, 1880 Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Schale und Löffel, ca. 1910 Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Eine Hukin and Heath Schale mit zwei Griffen und Klappdeckel Louis XIV Chocolatière, 1686 Schale mit Deckel Suppenschüssel Metallarbeit, 1893-1907 Suppenterrine Regency-Teekanne, 1812-13 Silberlöffel und Butterdose Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Punsch- oder Toddy-Schöpflöffel, ca. 1754-1785 Teeservice, 1792 Schale und Deckel von Charles II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Silberwaren: Silbermetall-Schild und Ebenholz von Christopher Dresser (1834-1904) um 1880 Paris, Musée d Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Zuckerboot und Sieb, hergestellt von Hukin und Heath, 1884 Dreiteiliges Teeservice, entworfen 1878, hergestellt von Hukin & Heath Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Schale, 1880 Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Schale und Löffel, ca. 1910 Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Eine Hukin and Heath Schale mit zwei Griffen und Klappdeckel Louis XIV Chocolatière, 1686 Schale mit Deckel Suppenschüssel Metallarbeit, 1893-1907 Suppenterrine Regency-Teekanne, 1812-13 Silberlöffel und Butterdose Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Punsch- oder Toddy-Schöpflöffel, ca. 1754-1785 Teeservice, 1792 Schale und Deckel von Charles II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Minton Cloisonné Vase, 1867 Clutha-Vase, ca. 1885-90 Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Krug Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Kamelrückenkrug, Linthorpe, von Christopher Dresser (1834-1904) Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Illustration aus Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Minton Cloisonné Vase, 1867 Clutha-Vase, ca. 1885-90 Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Krug Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Kamelrückenkrug, Linthorpe, von Christopher Dresser (1834-1904) Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Illustration aus Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Oben, L-R: Orientalische Kaffeekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Japanische genietete quadratische Teekanne, Benham & Froud, ca. 1888; Claret-Krug, Richard Perry, Son & Co., ca. 1880
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Die Trunkenheit des Bacchus, Detail eines Pantherkopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Aderlassschale, französisch, 15. Jahrhundert Der Gehende Mann Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Miniatur von George Frederick Handel (1685-1759) Blau gemustertes Seidenabendkleid mit goldenen Netzärmeln und Zug, bestickt mit Goldmetallstreifen und verziert mit blauen Edelsteinen und Quasten, 1911 Kauernde Venus, aus Chalandry Porträtmedaille (Detail) Die Anbetung der Könige, 1487 Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Die Trunkenheit des Bacchus, Detail eines Pantherkopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Aderlassschale, französisch, 15. Jahrhundert Der Gehende Mann Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Die zwei Dolche des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Eisen) Miniatur von George Frederick Handel (1685-1759) Blau gemustertes Seidenabendkleid mit goldenen Netzärmeln und Zug, bestickt mit Goldmetallstreifen und verziert mit blauen Edelsteinen und Quasten, 1911 Kauernde Venus, aus Chalandry Porträtmedaille (Detail) Die Anbetung der Könige, 1487 Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Schrei Frühstück der Ruderer Die Lebensstufen Die Flamingos Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Lied der Engel, 1881 Die Erntearbeiter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstbildnis in oranger Jacke Das Haus des Fischers, Varengeville Emilie Flöge, 1902 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Schrei Frühstück der Ruderer Die Lebensstufen Die Flamingos Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Lied der Engel, 1881 Die Erntearbeiter Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Selbstbildnis in oranger Jacke Das Haus des Fischers, Varengeville Emilie Flöge, 1902 Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch