support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722

(Semi-eggshell beaker cup, Kangxi mark and period 1662-1722 (porcelain with blue underglaze) (see 142559 and underside 142558))


Chinese School Chinese School

€ 102.07
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain with blue underglaze  ·  Bild ID: 568346

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · schüssel · zikade · lilie · blume · hahnenkamm · winde · aster · bambus · ch' · asiatisch · Keramik · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Teeschale, ca. 1770-1783 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Ein Bottger Kakiemon becherförmiger Becher, bemalt mit Chrysanthemen und Gräsern, ca. 1725 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Ming-Stil Vase, Meiping, im Stil des 15. Jahrhunderts bemalt Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan) Vase mit Deckel Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Vase mit Deckel, 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden im Garten spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Teeschale, ca. 1770-1783 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Ein Bottger Kakiemon becherförmiger Becher, bemalt mit Chrysanthemen und Gräsern, ca. 1725 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Zuckerdose mit Deckel, ca. 1760-1780 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Ming-Stil Vase, Meiping, im Stil des 15. Jahrhunderts bemalt Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan) Vase mit Deckel Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Vase mit Deckel, 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale darstellend eine Vase mit schmalem Hals und Blumen, Frankfurt am Main Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Blau-weißer Pinselhalter mit einer Dame und Jungen, die auf Steckenpferden im Garten spielen, Chongzheng, 1630-44 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Fu Xi Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Statue des Buddha Sakyamuni, Nördliche Wei-Dynastie, ca. 386-534 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Chinesischer Kürbis- und Elfenbein-Grillenkäfig (Detail)
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Fu Xi Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Statue des Buddha Sakyamuni, Nördliche Wei-Dynastie, ca. 386-534 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Die Halle der höchsten Harmonie (Taihe dian) Ming-Dynastie, 1420 Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Chinesischer Kürbis- und Elfenbein-Grillenkäfig (Detail)
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Herkules der Bogenschütze, 1909 Tafel, die vier Schreiber bei der Arbeit zeigt, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Aureus von Caracalla Schloss und Schlüssel As-Münze von Claudius Gedenkinschrift Sarkophag Seitenstuhl, 1900 Theodosius II (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Herkules der Bogenschütze, 1909 Tafel, die vier Schreiber bei der Arbeit zeigt, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Die Hand Gottes, 1898 Aureus von Caracalla Schloss und Schlüssel As-Münze von Claudius Gedenkinschrift Sarkophag Seitenstuhl, 1900 Theodosius II (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Die Wilde Jagd von Odin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Empor Der Bücherwurm Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Madonna mit dem Spindelkorb Der goldene Fisch Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der Garten des Künstlers in Vétheuil Die Wilde Jagd von Odin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Empor Der Bücherwurm Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Madonna mit dem Spindelkorb Der goldene Fisch Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch