support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi von Qing Dynasty Chinese School

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi

(Incense burner, Jingdezhen, Jiangxi province (ceramic))


Qing Dynasty Chinese School

€ 111.16
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 436910

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · gefäß · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel, ca. 1640-50 Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Punch-Schale, möglicherweise hergestellt in Brislington, ca. 1675-1700 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Schale, Iran, Safawiden-Dynastie Flaschenkühler, hergestellt von der Saint Cloud Porzellanmanufaktur, Frankreich, ca. 1725-1735 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Schale mit einem Drachen bemalt Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Teeschale, ca. 1770-1783 Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Sauciere, möglicherweise hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur oder der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1752 Eine große gravierte Porzellanschale, die eine kontinuierliche Szene von Damen in den Palastgärten darstellt, 1796-1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel, ca. 1640-50 Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Punch-Schale, möglicherweise hergestellt in Brislington, ca. 1675-1700 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Schale, Iran, Safawiden-Dynastie Flaschenkühler, hergestellt von der Saint Cloud Porzellanmanufaktur, Frankreich, ca. 1725-1735 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Schale mit einem Drachen bemalt Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35) Außergewöhnlich seltene und wichtige blau-weiße Vase, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Schale mit aquatischer Szene, Li-Dynastie, spätes 15. bis frühes 16. Jahrhundert Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Teeschale, ca. 1770-1783 Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Große Vase, frühes 18. Jahrhundert Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Schale mit Blumendekoration, trägt die Regierungsmarke von Hsuan Te, 1426-35, Ming-Dynastie, 1368-1644 Sauciere, möglicherweise hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur oder der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1752 Eine große gravierte Porzellanschale, die eine kontinuierliche Szene von Damen in den Palastgärten darstellt, 1796-1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Szenen aus der Geschichte des westlichen Flügels, 18.-19. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade)
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Kesi-Wandteppich mit Vögeln und schneebedeckten Bäumen Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Electus-Papagei auf einem Bambusspross, Qianlong-Periode (1736-96) Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Szenen aus der Geschichte des westlichen Flügels, 18.-19. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade)
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Vorderseite) (Silber) Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) Irokesenpfeife, ca. 1725 Bacchantin oder Faunin (Detail) Kelch und Patene Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Keulenkeule mit Kugelkopf (Holz und Messing) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Sultan Mehmed II., Rückseite zeigt drei Kronen Nkisi-Spiritualfigur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchhalter, Yuan-Dynastie (1271-1368), frühes 14. Jahrhundert Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Vorderseite) (Silber) Detail einer Gladiatorenmaske (Detail) Irokesenpfeife, ca. 1725 Bacchantin oder Faunin (Detail) Kelch und Patene Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Keulenkeule mit Kugelkopf (Holz und Messing) Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Sultan Mehmed II., Rückseite zeigt drei Kronen Nkisi-Spiritualfigur
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sternennacht, ca. 1850-65 Angelus Novus, 1920 Die Schaukel Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Weizenfeld mit Zypressen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die niederländischen Sprichwörter Kameraden, 1924 Hypnose Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sternennacht, ca. 1850-65 Angelus Novus, 1920 Die Schaukel Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Weizenfeld mit Zypressen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die niederländischen Sprichwörter Kameraden, 1924 Hypnose Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch