support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03 von Charles Thevenin

Porträt von Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03

(Portrait of Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03 )


Charles Thevenin

€ 123.6
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 179161

Klassizismus  ·  Portraits

Porträt von Jean-Baptiste de Monet (1744-1829) Chevalier de Lamarck, 1802-03 von Charles Thevenin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jean baptiste · zoologe · evolutionist · autor von ' · flore francaise' · botaniker · ' · french flora' · prägung des werkes ' · invertebrate' · männlich · medaille · dekoration · wissenschaftler · zoologie · botanik · erstes reich · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Georges Jacques Danton (1759-1794). Anonymes Gemälde der französischen Schule. Musée Carnavalet, Paris. Gaspard Monge, Comte de Péluse 1746-1818 Porträt von Antoine Augustin Parmentier (1737-1813) Porträt von Georges Danton (1759-1794), Redner und Politiker Porträt von Georges Jacques Danton Porträt von Jean Baptiste Canthaney dit Clery, Kammerdiener von Louis XVI Porträt von François-André Vincent 1746-1816, 1816 Jean-Baptiste Canthaney, bekannt als Cléry, Kammerdiener von Ludwig XVI (1759-1809) Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, 1792 Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt des Bildhauers Antonio Canova 1757-1822, 1806 Porträt von Maximilian Marie Isidore von Robespierre (1758-1794), französischer Politiker Porträt von Joseph-Marie Jacquard Porträt von M. Joseph Fabre, Vater des Künstlers Porträt von Étienne-François Letourneur. 1986 mit Mitteln der Region Rhône-Alpes gekauft Porträt von Georges Danton (1759 - 1794), Redner und Politiker Jean-Sylvain Bailly, 1789 Porträt von Andre Modeste Gretry (1741-1813), französischer Komponist. Georges Jacques Danton, Dichter und Revolutionär, hingerichtet Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt von Jean Sylvain Bailly Männliches Bildnis Porträt von Pierre-Simon (1747-1825) Marquis de Laplace, 1841 Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, um 1790 Porträt von Friedrich August Wolf, 1759-1824, 1823 Pierre Louis Manuel (1751-1793) englischer Schriftsteller und politische Figur der Revolution Porträt von Gaspard Monge, Graf von Peluse (1746 - 1818), französischer Mathematiker Porträt von John Vaughan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Georges Jacques Danton (1759-1794). Anonymes Gemälde der französischen Schule. Musée Carnavalet, Paris. Gaspard Monge, Comte de Péluse 1746-1818 Porträt von Antoine Augustin Parmentier (1737-1813) Porträt von Georges Danton (1759-1794), Redner und Politiker Porträt von Georges Jacques Danton Porträt von Jean Baptiste Canthaney dit Clery, Kammerdiener von Louis XVI Porträt von François-André Vincent 1746-1816, 1816 Jean-Baptiste Canthaney, bekannt als Cléry, Kammerdiener von Ludwig XVI (1759-1809) Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, 1792 Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt des Bildhauers Antonio Canova 1757-1822, 1806 Porträt von Maximilian Marie Isidore von Robespierre (1758-1794), französischer Politiker Porträt von Joseph-Marie Jacquard Porträt von M. Joseph Fabre, Vater des Künstlers Porträt von Étienne-François Letourneur. 1986 mit Mitteln der Region Rhône-Alpes gekauft Porträt von Georges Danton (1759 - 1794), Redner und Politiker Jean-Sylvain Bailly, 1789 Porträt von Andre Modeste Gretry (1741-1813), französischer Komponist. Georges Jacques Danton, Dichter und Revolutionär, hingerichtet Porträt von Georges Danton (1759-94) Porträt von Jean Sylvain Bailly Männliches Bildnis Porträt von Pierre-Simon (1747-1825) Marquis de Laplace, 1841 Porträt von Georges Jacques Danton 1759-1794, um 1790 Porträt von Friedrich August Wolf, 1759-1824, 1823 Pierre Louis Manuel (1751-1793) englischer Schriftsteller und politische Figur der Revolution Porträt von Gaspard Monge, Graf von Peluse (1746 - 1818), französischer Mathematiker Porträt von John Vaughan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Thevenin

Erstürmung der Bastille, 14. Juli Französische Revolution: „Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ de Mars“ 1790 Paris, Museum Carnavalet Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Ein Gewinner der Bastille Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790, 1792 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Feier der Föderation, Champs de Mars, Paris, 14. Juli 1790 Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Die Kapitulation der Stadt Ulm am 20.10.1805, Kaiser Napoleon I. nahm die Kapitulation von General Mack entgegen. Detail. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) 1815
Mehr Werke von Charles Thevenin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Thevenin

Erstürmung der Bastille, 14. Juli Französische Revolution: „Das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Champ de Mars“ 1790 Paris, Museum Carnavalet Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Ein Gewinner der Bastille Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790, 1792 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Feier der Föderation, Champs de Mars, Paris, 14. Juli 1790 Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Sturm auf die Bastille, 14. Juli 1789 Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1815 Übergang des Großen Sankt Bernhard durch die französische Armee am 20. Mai Die Kapitulation der Stadt Ulm am 20.10.1805, Kaiser Napoleon I. nahm die Kapitulation von General Mack entgegen. Detail. Gemälde von Charles Thevenin (1764-1838) 1815
Mehr Werke von Charles Thevenin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Magdalena von Sachsen, Ehefrau des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg, ca. 1529 König Georg III., ca. 1762-64 Porträt von König Heinrich VI. Porträt von Margaret Conyers (Mrs John Buxton of Tibenham) c.1640 Porträt von Hortense Schneider in der Rolle der Großherzogin in La Grande Duchesse de Gerolstein von Jacques Offenbach, ca. 1867 Porträt von Felix Porträt von General Charles Scott (ca. 1739-1813), 1760 Porträt von Don Francisco del Mazo, ca. 1815 Porträt eines jungen Mädchens als Diana, in einer Lichtung mit zwei Windhunden Julie Manet mit Katze Porträt von Prinz Eugen de Beauharnais (1781-1824) Vizekönig von Italien und Herzog von Leuchtenberg Madame Charles Max, 1896 Selbstporträt mit unordentlichem Haar, 1628-31 Selbstporträt, 1624 Profil einer jungen Verlobten
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Magdalena von Sachsen, Ehefrau des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg, ca. 1529 König Georg III., ca. 1762-64 Porträt von König Heinrich VI. Porträt von Margaret Conyers (Mrs John Buxton of Tibenham) c.1640 Porträt von Hortense Schneider in der Rolle der Großherzogin in La Grande Duchesse de Gerolstein von Jacques Offenbach, ca. 1867 Porträt von Felix Porträt von General Charles Scott (ca. 1739-1813), 1760 Porträt von Don Francisco del Mazo, ca. 1815 Porträt eines jungen Mädchens als Diana, in einer Lichtung mit zwei Windhunden Julie Manet mit Katze Porträt von Prinz Eugen de Beauharnais (1781-1824) Vizekönig von Italien und Herzog von Leuchtenberg Madame Charles Max, 1896 Selbstporträt mit unordentlichem Haar, 1628-31 Selbstporträt, 1624 Profil einer jungen Verlobten
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Nachtfest in Versailles, 1906 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Spielende Formen Junger Hase Studie eines Löwen Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Impression: Sonnenaufgang, 1872 Tiere in einer Landschaft, 1914 Hypnose Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Nachtfest in Versailles, 1906 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Spielende Formen Junger Hase Studie eines Löwen Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Impression: Sonnenaufgang, 1872 Tiere in einer Landschaft, 1914 Hypnose Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch