support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Flucht nach Ägypten (Detail) von Catalan School

Die Flucht nach Ägypten (Detail)

(The Flight into Egypt, detail from an altarpiece dedicated to the Virgin (tempera on panel))


Catalan School

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera on panel  ·  Bild ID: 52967

Kulturkreise  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Die Flucht nach Ägypten (Detail) von Catalan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la fuite en egypte · heilige familie · esel · könig herodes · mittelalter · flucht · Museu Nacional d'Art de Catalunya, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jaca, Spanien. Romanische Kunst. Die Flucht nach Ägypten, ca. 1280 Die Flucht nach Ägypten Epiphanie-Wandgemälde aus der Kirche in Navasa, Huesca Die Flucht nach Ägypten (Glasmalerei) Altartuch aus Mosoll Die Flucht nach Ägypten Miniatur aus „Liber Psalmorum Cum Calendario“ oder „Psalter für den Gebrauch von Paris“ (Ms Leber 6) 13. Jahrhundert. Rouen, Bibliothek Äthiopische Illustration der Flucht nach Ägypten, 1664 Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria Altartafel aus Avià Altartafel von Santa Maria d Altartafel aus der Kirche Santa Maria de Cardet, Vall de Boi, Spanien, Darstellung der Madonna und vier Szenen aus ihrem Leben, 1150-1200 Detail eines Folios aus dem Codex Purpureus Rossanensis, griechische Evangelistenminiatur in einem Skriptorium wahrscheinlich aus Antiochia in Syrien oder Caesarea Palestina. Aufbewahrt im Diözesanmuseum von Rossano Frontal d Die Flucht nach Ägypten, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts Deckendekoration in der Kapelle Saint-Julien, Le Petit-Quevilly, Normandie, Frankreich, 1928 Altartafel aus Avià Die Flucht nach Ägypten, frühes 17. Jahrhundert Flucht nach Ägypten Die Flucht nach Ägypten Einzug Christi in Jerusalem, ca. 1125 Altar der Kapelle der Hl. Margareta: das Martyrium Die Flucht nach Ägypten, frühes 17. Jahrhundert Der Einzug Christi in Jerusalem Russische Ikone von 1560 Der Einzug in Jerusalem, Moskauer Schule Der Einzug in Jerusalem Jaca, Spanien. Romanische Kunst. Die Flucht nach Ägypten, ca. 1405 Der heilige Martin von Tours (oder der Barmherzige)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jaca, Spanien. Romanische Kunst. Die Flucht nach Ägypten, ca. 1280 Die Flucht nach Ägypten Epiphanie-Wandgemälde aus der Kirche in Navasa, Huesca Die Flucht nach Ägypten (Glasmalerei) Altartuch aus Mosoll Die Flucht nach Ägypten Miniatur aus „Liber Psalmorum Cum Calendario“ oder „Psalter für den Gebrauch von Paris“ (Ms Leber 6) 13. Jahrhundert. Rouen, Bibliothek Äthiopische Illustration der Flucht nach Ägypten, 1664 Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria Altartafel aus Avià Altartafel von Santa Maria d Altartafel aus der Kirche Santa Maria de Cardet, Vall de Boi, Spanien, Darstellung der Madonna und vier Szenen aus ihrem Leben, 1150-1200 Detail eines Folios aus dem Codex Purpureus Rossanensis, griechische Evangelistenminiatur in einem Skriptorium wahrscheinlich aus Antiochia in Syrien oder Caesarea Palestina. Aufbewahrt im Diözesanmuseum von Rossano Frontal d Die Flucht nach Ägypten, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts Deckendekoration in der Kapelle Saint-Julien, Le Petit-Quevilly, Normandie, Frankreich, 1928 Altartafel aus Avià Die Flucht nach Ägypten, frühes 17. Jahrhundert Flucht nach Ägypten Die Flucht nach Ägypten Einzug Christi in Jerusalem, ca. 1125 Altar der Kapelle der Hl. Margareta: das Martyrium Die Flucht nach Ägypten, frühes 17. Jahrhundert Der Einzug Christi in Jerusalem Russische Ikone von 1560 Der Einzug in Jerusalem, Moskauer Schule Der Einzug in Jerusalem Jaca, Spanien. Romanische Kunst. Die Flucht nach Ägypten, ca. 1405 Der heilige Martin von Tours (oder der Barmherzige)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Catalan School

Majestat von La Llagonne Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Detail einer katalanischen Seekarte (Portulan), die Asien im 13. Jahrhundert darstellt, auf der man eine Karawane auf dem Weg nach Cathay (Name, den Marco Polo für die Region Nordchina verwendete) sehen kann: Seidenstraße, die Marco Polo nahm. Katalanische Detail aus einer katalanischen Weltkarte Martyrium des Heiligen Clemens, Detail von einem Altarfrontal mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Clemens, aus der Kirche Sant Climent de Taüll, Vall de Boi, Alta Ribagorça, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts (Detail) Christus in Herrlichkeit, aus der Kirche San Clemente de Tahull, Lerida, Spanien Miniaturen gewidmet der Heiligen Maria und ihren Wundern, aus Las Cantigas de Santa María (Lieder der Heiligen Maria), Fol. 156 Die Flucht nach Ägypten (Detail) Christus in Majestät (in Herrlichkeit) (Miniatur) Das Martyrium der Heiligen Margareta (Detail) St. Cyprian (ca. 200-258) Bischof von Karthago vor Kaiser Valerian (r. 253-60) 1300-25 Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Relief, das Heilige mit einem Seraph zeigt, Detail vom Türsturz des Portals Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Altarbild des Hl. Augustinus, Hl. Augustinus in seinem Studio
Mehr Werke von Catalan School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Catalan School

Majestat von La Llagonne Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Detail einer katalanischen Seekarte (Portulan), die Asien im 13. Jahrhundert darstellt, auf der man eine Karawane auf dem Weg nach Cathay (Name, den Marco Polo für die Region Nordchina verwendete) sehen kann: Seidenstraße, die Marco Polo nahm. Katalanische Detail aus einer katalanischen Weltkarte Martyrium des Heiligen Clemens, Detail von einem Altarfrontal mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Clemens, aus der Kirche Sant Climent de Taüll, Vall de Boi, Alta Ribagorça, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts (Detail) Christus in Herrlichkeit, aus der Kirche San Clemente de Tahull, Lerida, Spanien Miniaturen gewidmet der Heiligen Maria und ihren Wundern, aus Las Cantigas de Santa María (Lieder der Heiligen Maria), Fol. 156 Die Flucht nach Ägypten (Detail) Christus in Majestät (in Herrlichkeit) (Miniatur) Das Martyrium der Heiligen Margareta (Detail) St. Cyprian (ca. 200-258) Bischof von Karthago vor Kaiser Valerian (r. 253-60) 1300-25 Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Relief, das Heilige mit einem Seraph zeigt, Detail vom Türsturz des Portals Der königliche Staatsanwalt, der Schreiber und der Feudalherr, aus Capbreu de Clayra et de Millas 1292 Altarbild des Hl. Augustinus, Hl. Augustinus in seinem Studio
Mehr Werke von Catalan School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Relief, das einen Träger mit einem Korb voller Nestlinge darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Leichentuch, das den Verstorbenen, einen Mann namens Nespatawi, als Osiris darstellt, flankiert von begleitenden Göttern und Symbolen Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Blinder Harfenspieler singt, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Relief, das einen Träger mit einem Korb voller Nestlinge darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet Grab 24, Grabkammer Nr. 2a, aus Gizeh, Band II, Tafel XIV aus, Band 2 Altes Ägypten von Samuel Augustus Binion, veröffentlicht 1887 Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Leichentuch, das den Verstorbenen, einen Mann namens Nespatawi, als Osiris darstellt, flankiert von begleitenden Göttern und Symbolen Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Blinder Harfenspieler singt, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Iseh im Morgenlicht Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Rosen des Heliogabalus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Landschaft von Saint-Rémy Der Seerosenteich, abends Die Sünde Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Einsamkeit, 1843 Kreise in einem Kreis, 1923 Fichtendickicht im Schnee Mohnfeld, 1907 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Iseh im Morgenlicht Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Rosen des Heliogabalus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Landschaft von Saint-Rémy Der Seerosenteich, abends Die Sünde Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Einsamkeit, 1843 Kreise in einem Kreis, 1923 Fichtendickicht im Schnee Mohnfeld, 1907 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch