support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) von Egyptian 21st Dynasty

Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail)

(Mythological papyrus of Imenemsaouf, Third Intermediate Period, c.1000 BC (painted papyrus) (detail))


Egyptian 21st Dynasty

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted papyrus  ·  Bild ID: 418853

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Mythologischer Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. (Detail) von Egyptian 21st Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gottheit · gott · göttin · hieroglyphen · opfergaben an die sonne · sonnenscheibe · löwe · apophis · schlange · leben nach dem tod · magisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Papyrus des Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Weihrauch und Trankopfer zu Ehren von Ra-Harakhti Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Unbekanntes Bild Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Papyrus aus einem altägyptischen Totenbuch Ägyptische Hieroglyphen aus einem Totenbuch Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Altägyptisches Totenbuch auf Papyrus mit Hieroglyphen Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Der Geist des Verstorbenen steigt in sein Grab hinab, aus dem Totenbuch des Schreibers Neqbed, Neues Reich Papyrus des Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007 Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. Detail: Weihrauch und Trankopfer zu Ehren von Ra-Harakhti Ägyptische Antike Allegorie des Kosmos: Mythologisches Papyrus von Neskapashouty, Buchhalter der Getreide, darstellend Kosmogonie, mit Geb, Nout, Nephtys, Osiris Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Bild des ägyptischen Schöpfungsmythos aus dem Papyrus von Anhai Unbekanntes Bild Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Ägyptische Antike: Papyrus aus dem Buch der geheimen Häuser. Dieses Buch ist eine kommentierte Darstellung der unterirdischen Reise der Sonne während der zwölf Stunden der Nacht. Zuerst an den Wänden der königlichen Gräber gezeichnet, wurde es dann auf Pap Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Papyrus aus einem altägyptischen Totenbuch Ägyptische Hieroglyphen aus einem Totenbuch Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 21st Dynasty

Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Die Sykomorengöttin Nut gießt eine Flüssigkeit, die von der vogelartigen Seele von Nespawershefyt getrunken wird, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquität: See des Feuers zur Hölle. Papyrus aus einem Totenbuch. 21. Dynastie Totenbuch des Neb-Hepet, Detail der Felder Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Kunst Ägyptens: Osiris empfängt Tribute von vier Gottheiten: Thot, Maat, Heka und Harsiesi. Einer der Götter hält den Lebensschlüssel in Form eines Ankh. Unten zwei Darstellungen des Auges Oudjat (Auge des Horus) Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 21st Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 21st Dynasty

Buch der mythologischen Bilder von Nespakachuty, die Trennung von Himmel und Erde mit dem Sonnenboot Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Totenpapyrus von Serimen, Priester von Amon, Detail der Schöpfung der Welt, Trennung von Geb und Nut Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Die Sykomorengöttin Nut gießt eine Flüssigkeit, die von der vogelartigen Seele von Nespawershefyt getrunken wird, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das Anubis zeigt, wie er das Herz des Verstorbenen gegen die Feder der Wahrheit wiegt Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Ägyptische Antiquität: See des Feuers zur Hölle. Papyrus aus einem Totenbuch. 21. Dynastie Totenbuch des Neb-Hepet, Detail der Felder Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Kunst Ägyptens: Osiris empfängt Tribute von vier Gottheiten: Thot, Maat, Heka und Harsiesi. Einer der Götter hält den Lebensschlüssel in Form eines Ankh. Unten zwei Darstellungen des Auges Oudjat (Auge des Horus) Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 21st Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Detail eines Musikers, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Landvermessung mit Seil, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Ms 274 (Y-6) fol.33 Die Verkündigung an die Hirten und die Flucht nach Ägypten, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Detail eines Musikers, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Landvermessung mit Seil, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich Bogenschützen, Detail von der Jagd von Ramses III, aus dem Totentempel von Ramses III, Neues Reich Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Blick auf Florenz, 1837 Die Rosen des Heliogabalus Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Studie für „Passage von Humaitá“ Dante und Virgil Allee in Overveen Sternennacht Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Bergmäher I. Fassung Geranie, Mexiko-Stadt Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Blick auf Florenz, 1837 Die Rosen des Heliogabalus Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Studie für „Passage von Humaitá“ Dante und Virgil Allee in Overveen Sternennacht Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Bergmäher I. Fassung Geranie, Mexiko-Stadt Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch