support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einer laufenden Gorgone (Keramik) von C Painter

Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einer laufenden Gorgone (Keramik)

(Attic black-figure cup decorated with a running gorgon (ceramic))


C Painter

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 415367

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einer laufenden Gorgone (Keramik) von C Painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monster · mythologische kreatur · hässlich · medusa · tondo · flügel · bart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Antike griechische Keramik des Minotaurus, ca. 515 v. Chr. Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Rotfiguriger Kylix aus Civita Castellana Kylix (Detail). Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, die Atlas zeigt, wie er den Himmel hält, und Prometheus, der von einem Adler gepickt wird, ca. 555 v. Chr. Attische Schale mit roten Figuren (Detail), signiert vom Töpfer Kachrylion, die einen griechischen Helden in Gestalt eines schönen jungen Mannes mit Flügeln darstellt (vielleicht Eros), 510 v. Chr. Griechische Keramik restauriert. Museo archeologico Firenz Griechischer Krieger und verwundeter persischer Soldat Griechische Kunst: Lakonische Schale mit schwarzen Figuren, die Cadmos im Kampf gegen den Drachen von Theben oder Apollo und die Schlange Python darstellen Rotfigurige Keramik, Innendekoration eines Kraters, der Poseidon und Amphitrite darstellt, etruskische Zivilisation Detail von Dionysos sitzend, griechischer Teller, gemalt von Psiax Junger Athlet nimmt Öl aus einem großen Krug Grabgefäß Etruskische Antike: Detail einer Kylix, die Poseidon und Amphitrite darstellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana) 6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Terrakotta-Kylix darstellend Herkules im Kampf mit Triton, umgeben von siebzehn tanzenden Nereiden, 6. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Detail einer Kylix, die Dionysos und Ariadne darstellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana) 6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit einer Szene einer Mänade, die Pentheus in einem dionysischen Opfer zerreißt, gefunden in Cerveteri, ca. 490-480 v. Chr. (Keramik) Ein Leierspieler - Schwarzfigurige Keramikvase aus Falerii Veteres, 6. Jahrhundert v. Chr. Kylix von Douris, Darstellung eines Jugendlichen in der Nähe eines Altars, 6. Jahrhundert v. Chr. Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Neoptolem zeigt, wie er Astyanax, den Sohn von Hektor, über die Mauern wirft. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Ionische Tasse aus Keramik mit schwarzen Figuren, bekannt als
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr. Antike griechische Keramik des Minotaurus, ca. 515 v. Chr. Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Rotfiguriger Kylix aus Civita Castellana Kylix (Detail). Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Attische Platte mit einem Bild eines Bogenschützen in skythischer Tracht, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Lakonscher Schwarzfigur-Kylix, zugeschrieben dem Hunt-Maler, um 540 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, die Atlas zeigt, wie er den Himmel hält, und Prometheus, der von einem Adler gepickt wird, ca. 555 v. Chr. Attische Schale mit roten Figuren (Detail), signiert vom Töpfer Kachrylion, die einen griechischen Helden in Gestalt eines schönen jungen Mannes mit Flügeln darstellt (vielleicht Eros), 510 v. Chr. Griechische Keramik restauriert. Museo archeologico Firenz Griechischer Krieger und verwundeter persischer Soldat Griechische Kunst: Lakonische Schale mit schwarzen Figuren, die Cadmos im Kampf gegen den Drachen von Theben oder Apollo und die Schlange Python darstellen Rotfigurige Keramik, Innendekoration eines Kraters, der Poseidon und Amphitrite darstellt, etruskische Zivilisation Detail von Dionysos sitzend, griechischer Teller, gemalt von Psiax Junger Athlet nimmt Öl aus einem großen Krug Grabgefäß Etruskische Antike: Detail einer Kylix, die Poseidon und Amphitrite darstellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana) 6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Terrakotta-Kylix darstellend Herkules im Kampf mit Triton, umgeben von siebzehn tanzenden Nereiden, 6. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Detail einer Kylix, die Dionysos und Ariadne darstellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana) 6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit einer Szene einer Mänade, die Pentheus in einem dionysischen Opfer zerreißt, gefunden in Cerveteri, ca. 490-480 v. Chr. (Keramik) Ein Leierspieler - Schwarzfigurige Keramikvase aus Falerii Veteres, 6. Jahrhundert v. Chr. Kylix von Douris, Darstellung eines Jugendlichen in der Nähe eines Altars, 6. Jahrhundert v. Chr. Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Neoptolem zeigt, wie er Astyanax, den Sohn von Hektor, über die Mauern wirft. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Ionische Tasse aus Keramik mit schwarzen Figuren, bekannt als
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Coupe, ca. 1878 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Porträtbüste von Cosimo I. de Miniaturporträt, ca. 1600 St. Johannes der Täufer und Szenen aus seinem Leben (Polyptychon) Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kendi, Jingdezhen-Brennöfen, Provinz Jiangxi, China (Porzellan) Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Coupe, ca. 1878 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Porträtbüste von Cosimo I. de Miniaturporträt, ca. 1600 St. Johannes der Täufer und Szenen aus seinem Leben (Polyptychon) Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Siegelring, spätes Minoisch, ca. 1500 v. Chr. (Gold) Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Grenzen der Vernunft, 1927 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender Hund im Schnee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Traum der Fischersfrau Ansicht von El Castillo, 1844 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Turm von Babel (Rotterdam) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Grenzen der Vernunft, 1927 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender Hund im Schnee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Traum der Fischersfrau Ansicht von El Castillo, 1844 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Turm von Babel (Rotterdam) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch