support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Neoptolem zeigt, wie er Astyanax, den Sohn von Hektor, über die Mauern wirft. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia von Etruscan

Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Neoptolem zeigt, wie er Astyanax, den Sohn von Hektor, über die Mauern wirft. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia

(Antiquite etrusque: bell crater representing the destruction of Troy: detail depicting Neoptoleme throwing Astyanax, son of Hector, over the walls. From Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 BC. Rome, Museo Nazionale di Villa Giulia)


Etruscan

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 1126276

Kunst der Antike

Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Neoptolem zeigt, wie er Astyanax, den Sohn von Hektor, über die Mauern wirft. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Antiquität: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Priamos zeigt, der von Neoptolem getötet wird. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Etruskische Antike: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail zeigt Menelaos gegenüber Aphrodite, Helena ist rechts dargestellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Rotfigurige Keramik, Detail eines Kraters, der Menelaos zeigt, der Aphrodite gegenübersteht, als er Helena erreicht, aus Civita Castellana, antikes Falerii, Provinz Rom, Italien Krieger in Rüstung (Terrakotta) Die Rückkehr des toten Kriegers Detail einer korinthischen Vase, die eine Hopliten-Schlacht zeigt, ca. 600 v. Chr. Griechische rotfigurige Vase Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulischer rotfiguriger Krater (Detail) Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Theseus tötet den Minotaurus Perugia, Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit Herakles, der eine Amazone schlägt, gemalt von der Vulci-Schule, 330/300 v. Chr. Attische rotfigurige Vase mit einer dionysischen Szene Odysseus und Athene beim Treffen mit Nausikaa Schwarzfigurige Halsamphore, die die Geburt der Athene darstellt, Attika, Griechenland Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Krieger im Hinterhalt Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Der Tod der Niobiden, Detail von einem attischen rotfigurigen Kalix-Krater, ca. 450 v. Chr. (Detail) Tänzer während der Karneia, Detail Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Zu Füßen der Göttin Athena ziehen zwei griechische Krieger Lose um die Waffen und Rüstungen des gefallenen Achilles Attische rotfigurige Schale mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg, ca. 490 v. Chr. (Keramik) (Detail) Kampfszene. Ein verwundeter oder toter Hoplit liegt am Boden Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Attische rotfigurige Schale, die Kassandra zeigt, die von Ajax verfolgt wird und Zuflucht bei einem Xoanon von Athena sucht, ca. 430 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Nike, Siegesgöttin, legt Bänder an einen jungen Athleten an, der neben einem Altar steht Laufende Krieger mit Schilden und Speeren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Antiquität: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail, das Priamos zeigt, der von Neoptolem getötet wird. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Etruskische Antike: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail zeigt Menelaos gegenüber Aphrodite, Helena ist rechts dargestellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Rotfigurige Keramik, Detail eines Kraters, der Menelaos zeigt, der Aphrodite gegenübersteht, als er Helena erreicht, aus Civita Castellana, antikes Falerii, Provinz Rom, Italien Krieger in Rüstung (Terrakotta) Die Rückkehr des toten Kriegers Detail einer korinthischen Vase, die eine Hopliten-Schlacht zeigt, ca. 600 v. Chr. Griechische rotfigurige Vase Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulischer rotfiguriger Krater (Detail) Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Theseus tötet den Minotaurus Perugia, Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit Herakles, der eine Amazone schlägt, gemalt von der Vulci-Schule, 330/300 v. Chr. Attische rotfigurige Vase mit einer dionysischen Szene Odysseus und Athene beim Treffen mit Nausikaa Schwarzfigurige Halsamphore, die die Geburt der Athene darstellt, Attika, Griechenland Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Krieger im Hinterhalt Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Der Tod der Niobiden, Detail von einem attischen rotfigurigen Kalix-Krater, ca. 450 v. Chr. (Detail) Tänzer während der Karneia, Detail Perseus flieht vor den Gorgonen (Detail) Zu Füßen der Göttin Athena ziehen zwei griechische Krieger Lose um die Waffen und Rüstungen des gefallenen Achilles Attische rotfigurige Schale mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg, ca. 490 v. Chr. (Keramik) (Detail) Kampfszene. Ein verwundeter oder toter Hoplit liegt am Boden Attische rotfigurige Kylix, die einen griechischen Krieger darstellt, Griechisch (ca. 500 v. Chr.) Attische rotfigurige Schale, die Kassandra zeigt, die von Ajax verfolgt wird und Zuflucht bei einem Xoanon von Athena sucht, ca. 430 v. Chr. Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Minotaurus von Theseus getötet - Griechische Vase im Museo Archeologico de Firenze. Innenansicht der Pentic-Schale mit roten Figuren, Maler von Dokimasia. 480 v. Chr. (Minotauro) Nike, Siegesgöttin, legt Bänder an einen jungen Athleten an, der neben einem Altar steht Laufende Krieger mit Schilden und Speeren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Dolch, Bronzezeit Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Statue genannt "Der Schatten des Abends"
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Dolch, Bronzezeit Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Statue genannt "Der Schatten des Abends"
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Das Badebecken Der Streit von Oberon und Titania Mond über Landschaft Sonniger Tag auf dem Lande Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Dachstube Die valencianischen Fischer Das Frühstück der Ruderer Circe Invidiosa, 1892 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der große Tag seines Zorns Schubert am Klavier Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Das Badebecken Der Streit von Oberon und Titania Mond über Landschaft Sonniger Tag auf dem Lande Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Dachstube Die valencianischen Fischer Das Frühstück der Ruderer Circe Invidiosa, 1892 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der große Tag seines Zorns Schubert am Klavier Tibet. Himalaya, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch