support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Burmesische Harfe von Burmese School

Burmesische Harfe

(Burmese harp (wood))


Burmese School

€ 105.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 442571

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Burmesische Harfe von Burmese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
birma · myanmar · musikinstrument · saite · traditionell · leier · vergoldet · gold · vergoldet · leinwand · geprägtes leder · quasten · artefakt · artefakt · asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musikinstrument, Ägypten Ranad Reich verzierter Khong Mon Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Predigtstuhl Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Kunst Frankreich: Harfe der Königin von Frankreich Marie Antoinette Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Harfe von Königin Marie Antoinette Pipa, ca. 1600 (Holz, Elfenbein, Knochen, Seide) Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Indisches Bogeninstrument, tayuc., 1948 Harfe (Holz mit Messing und Silber) Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Cembalo, 1634 Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Irische Harfe, 1889 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Vergoldetes und bemaltes Cembalo von Giovanni Antonio Bafto, Venedig, 1774 Drehleier Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Modell D Pianoforte, Nr. 54538 Paravent Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Doppelmanuales Cembalo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Musikinstrument, Ägypten Ranad Reich verzierter Khong Mon Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Predigtstuhl Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Kunst Frankreich: Harfe der Königin von Frankreich Marie Antoinette Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Harfe von Königin Marie Antoinette Pipa, ca. 1600 (Holz, Elfenbein, Knochen, Seide) Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Indisches Bogeninstrument, tayuc., 1948 Harfe (Holz mit Messing und Silber) Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Cembalo, 1634 Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Irische Harfe, 1889 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Vergoldetes und bemaltes Cembalo von Giovanni Antonio Bafto, Venedig, 1774 Drehleier Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Modell D Pianoforte, Nr. 54538 Paravent Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Doppelmanuales Cembalo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Maravijaya Buddha. Burma Familienporträt Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Burmese School

Stoffdesign Burmesische Harfe Auf dem Weg zum Hirschpark traf Buddha fünf Asketen (Mitte links); im Hirschpark hielt er die erste Predigt. Kakusanda, einer der Buddhas im Ananda-Tempel, Bagan (Pagan), Myanmar (Burma) Burmesisches Manuskript über Astrologie Figur des reuigen Buddha, gehend und einen Stab haltend, früher Mandalay-Stil Sitzender Buddha schneidet sich die Haare Kopf eines Buddha, Mon-Stil Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Stehender Buddha, aus Bagan, Mandalay Maravijaya Buddha. Burma Familienporträt Sitzender Buddha in Meditation Mönch kniet im Gebet. Burma Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript
Mehr Werke von Burmese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Reliquiar der Heiligen Ursula, 1574 Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Anakreon, 1851 (Marmor) Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Heilige Veronika Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er Uhrzifferblatt Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Reliquiar der Heiligen Ursula, 1574 Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Anakreon, 1851 (Marmor) Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Heilige Veronika Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, spätes 17. Jahrhundert, um 1680er Uhrzifferblatt Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Die Toteninsel, 1883 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Turm von Babel (Wien) Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen von Triest Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach einem Sturm, 1903 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Lavendelfelder in der alten Provence Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Krumau Die Toteninsel, 1883 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Turm von Babel (Wien) Selbstbildnis in oranger Jacke Hafen von Triest Felsen bei Jávea Die Jugend des Bacchus, 1884 Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach einem Sturm, 1903 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Lavendelfelder in der alten Provence Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch