support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Paravent von Chinese School

Paravent

(Screen (painted lacquer))


Chinese School

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted lacquer  ·  Bild ID: 324269

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paravent von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aufwändig · chinoiserie · szene · szenen · stil · muster · motiv · dekorativ · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Jagdszenen Zehnteilige Coromandel `Tete de Negre Zwölfteiliger Paravent mit Phönixen, spätes 18. Jahrhundert Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Pastorale Szene (roter Lackschirm mit vergoldeter Chinoiserie) Barockschrank auf Truhe Ansichten in und um Kyoto, Edo-Periode, ca. 1616-24 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Paar von Paravents mit 6 Paneelen mit Goldhintergrund, Edo-Periode, Japanisch In und um die Umgebung von Kyoto, Edo-Periode Szene aus den Erzählungen von Ise Zwölf-Panel-Coromandel-Bildschirm, Weiping Architekturmodell Innenansicht der Burg Nijo (1602-1626). Tokugawa-Kunst. Architektur. Japan, Kyoto (Foto) Tartar-Jagd Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Jugendstil: Innendekor des Juwelierladens von Georges Fouquet in Paris Sonnige Landschaft Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thron des Kaisers Chien Lung (1711-99) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Jagdszenen Zehnteilige Coromandel `Tete de Negre Zwölfteiliger Paravent mit Phönixen, spätes 18. Jahrhundert Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Der Thron von Kaiser Chien Lung (1736-95) Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Pastorale Szene (roter Lackschirm mit vergoldeter Chinoiserie) Barockschrank auf Truhe Ansichten in und um Kyoto, Edo-Periode, ca. 1616-24 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Paar von Paravents mit 6 Paneelen mit Goldhintergrund, Edo-Periode, Japanisch In und um die Umgebung von Kyoto, Edo-Periode Szene aus den Erzählungen von Ise Zwölf-Panel-Coromandel-Bildschirm, Weiping Architekturmodell Innenansicht der Burg Nijo (1602-1626). Tokugawa-Kunst. Architektur. Japan, Kyoto (Foto) Tartar-Jagd Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert Zwölfteiliger Coromandel-Bildschirm, 18. Jahrhundert Jugendstil: Innendekor des Juwelierladens von Georges Fouquet in Paris Sonnige Landschaft Die Eroberung von Arzila im Jahr 1471 Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Hie Sanno Sairei-Zu, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Blumenstudie und Insekten Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide)
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Blumenstudie und Insekten Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide)
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 Pouffe, Zweites Empire-Stil Fragment eines Wandgemäldes aus einem Privathaus mit Darstellung zweier jüngerer Töchter des Pharaos Echnaton und der Königin Nofretete, die zu Füßen ihrer Eltern sitzen, gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode (1185-1333), zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Holz, Lack und Blattgold) Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Logik und Dialektik Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Helm, 1000 v. Chr. Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Krone, Chimu Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Sèvres-Bonbonniere in Form eines Eies, 1762 Pouffe, Zweites Empire-Stil Fragment eines Wandgemäldes aus einem Privathaus mit Darstellung zweier jüngerer Töchter des Pharaos Echnaton und der Königin Nofretete, die zu Füßen ihrer Eltern sitzen, gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode (1185-1333), zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Holz, Lack und Blattgold) Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Logik und Dialektik Vorderseite einer Aureus-Münze mit Kaiser Augustus, um 18-16 v. Chr. (Gold) Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Helm, 1000 v. Chr. Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Krone, Chimu Statuen von Philippe Hurepel (1200-34) Graf von Clermont und seiner Frau Mahaut (gest. 1260) Gräfin von Boulogne und Dammartin, Jambenfiguren vom Nordportal, ca. 1230
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kohlenträger bei Mondlicht Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Schlemmer, Oskar Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Weizenfeld mit Krähen Flucht vor der Kritik Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Heideprinzesschen Kopf einer Löwin Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kohlenträger bei Mondlicht Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Schlemmer, Oskar Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Weizenfeld mit Krähen Flucht vor der Kritik Der Garten in Giverny, 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Heideprinzesschen Kopf einer Löwin Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch