support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fünf Australier, Mitglieder einer Feldartilleriebrigade, passieren einen Duckboard-Weg über Schlamm und Wasser zwischen kahlen Baumstämmen im verwüsteten Chateau Wood, einem Teil eines der Schlachtfelder von Australian Photographer

Fünf Australier, Mitglieder einer Feldartilleriebrigade, passieren einen Duckboard-Weg über Schlamm und Wasser zwischen kahlen Baumstämmen im verwüsteten Chateau Wood, einem Teil eines der Schlachtfelder

(Five Australians, members of a field artillery brigade, passing along a duckboard track over mud and water among gaunt bare tree trunks in the devastated Chateau Wood, a portion of one of the battlegr)


Australian Photographer

€ 105.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 492351

Fotografie

Fünf Australier, Mitglieder einer Feldartilleriebrigade, passieren einen Duckboard-Weg über Schlamm und Wasser zwischen kahlen Baumstämmen im verwüsteten Chateau Wood, einem Teil eines der Schlachtfelder von Australian Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
duckboards · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · soldat · soldaten · heer · feldartillerie · artillerie · duckboard · spur · reise · mühsam · schlamm · wasser · nass · schlammig · landschaft · ländlich · landschaft · kalt · ypern · belgien · belgier · bäume · bewaldet · trostlos · schloss holz · gestrahlt · atmosphärisch · szenisch · neblig · dunstig · verwüstet · beschädigung · zerstörung · verwüstung · stümpfe · baumstümpfe · bombardiert · Pfützen · Australian War Memorial, Canberra, Australia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier australische Soldaten gehen den Duckboard-Weg in Tokio, in der Nähe von Zonnebeke, im Ypres-Sektor entlang, über einen Teil des Landes, das von den Australiern in den Kämpfen der Dritten Schlacht erobert wurde Deutsche Gefangene auf einem Duckboard-Weg am Yser-Kanal, Belgien, 31. Juli 1917 Auf der Flucht Kemmelberg, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Britische Truppen besetzen den Houthulst-Wald, Flandern, Belgien, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Australische Truppen passieren den Weg, der zur Idiot Corner führt, am Westhoek Ridge im Ypres-Sektor, 28. Oktober 1917 Ein Artilleriepferd, das zur Munitionstransport zu den Geschützen verwendet wird, und sein unbekannter australischer Fahrer auf einem Duckboard-Weg zwischen Mametz und Montauban, Dezember 1916 Deutsche Gefangene, gezwungen, unsere Verwundeten während des anstrengenden Angriffs auf den Trones-Wald zu tragen, 1916 Die Schlacht an der Yser 1914 Verwundete französische Infanteristen kommen im Chateau d Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 König George V. und der kanadische General Currie besichtigen das eroberte Gebiet bei Vimy und Messines, 1917 Verhör eines deutschen Soldaten, Hohenzollern-Redoute, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Schützengräben vor Fort Souville, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ein Wald in der Somme-Region, Frankreich, 1916, ca. 1920 Französische Truppen überqueren einen Fluss, 1919 Ein Regiment französischer Infanterie auf dem Weg zur Front, Frankreich, 30. März 1918 Französische Soldaten gehen nach einem schweren deutschen Bombardement durch einen Graben, Erster Weltkrieg, 1915 Richtung La Malmaison, Nordfrankreich, um 1914-1918 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Vormarsch, Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Alliierte Truppen am Yser-Kanal, Belgien, 31. Juli 1917 Alliierte Truppen, 31. Juli 1917 am Yser-Kanal, Belgien, 1926 Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Soldaten rennen auf dem Schlachtfeld, um 1914-1918 Kanadische Truppen im Niemandsland, Vimy, Frankreich, Erster Weltkrieg, 9. April 1917 Soldaten graben Schützengräben, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Französische Soldaten, Froideterre, Frankreich, um 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier australische Soldaten gehen den Duckboard-Weg in Tokio, in der Nähe von Zonnebeke, im Ypres-Sektor entlang, über einen Teil des Landes, das von den Australiern in den Kämpfen der Dritten Schlacht erobert wurde Deutsche Gefangene auf einem Duckboard-Weg am Yser-Kanal, Belgien, 31. Juli 1917 Auf der Flucht Kemmelberg, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Britische Truppen besetzen den Houthulst-Wald, Flandern, Belgien, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Australische Truppen passieren den Weg, der zur Idiot Corner führt, am Westhoek Ridge im Ypres-Sektor, 28. Oktober 1917 Ein Artilleriepferd, das zur Munitionstransport zu den Geschützen verwendet wird, und sein unbekannter australischer Fahrer auf einem Duckboard-Weg zwischen Mametz und Montauban, Dezember 1916 Deutsche Gefangene, gezwungen, unsere Verwundeten während des anstrengenden Angriffs auf den Trones-Wald zu tragen, 1916 Die Schlacht an der Yser 1914 Verwundete französische Infanteristen kommen im Chateau d Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, 31. Juli 1917, 4:45 Uhr. Nach einem Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Franzose. Erster Weltkrieg (1914-1918): der Übergang der Yser während der Flandern-Offensive 1917 König George V. und der kanadische General Currie besichtigen das eroberte Gebiet bei Vimy und Messines, 1917 Verhör eines deutschen Soldaten, Hohenzollern-Redoute, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Schützengräben vor Fort Souville, Nordfrankreich, um 1914-1918 Ein Wald in der Somme-Region, Frankreich, 1916, ca. 1920 Französische Truppen überqueren einen Fluss, 1919 Ein Regiment französischer Infanterie auf dem Weg zur Front, Frankreich, 30. März 1918 Französische Soldaten gehen nach einem schweren deutschen Bombardement durch einen Graben, Erster Weltkrieg, 1915 Richtung La Malmaison, Nordfrankreich, um 1914-1918 Französisches 1. Infanteriekorps überquert den Yser-Kanal, Erster Weltkrieg, 4:45 Uhr, 31. Juli 1917 Vormarsch, Kemmel, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Alliierte Truppen am Yser-Kanal, Belgien, 31. Juli 1917 Alliierte Truppen, 31. Juli 1917 am Yser-Kanal, Belgien, 1926 Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Soldaten rennen auf dem Schlachtfeld, um 1914-1918 Kanadische Truppen im Niemandsland, Vimy, Frankreich, Erster Weltkrieg, 9. April 1917 Soldaten graben Schützengräben, Erster Weltkrieg, 1914-1918 Französische Soldaten, Froideterre, Frankreich, um 1914-1918
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Aborigines, ca. 1870 Mitglied der Kelly-Bande Joe Byrne nach dem Tod aufgehängt, 29. Juni 1880 Fällen eines Blue-Gum-Baums im Huon-Wald, Tasmanien, um 1900, aus Mitglied der Kelly-Bande Steve Hart, der in den Flammen des Glenrowan Hotels starb, 28. Juni 1880 (s/w Foto) Unbekannte Mitglieder der 7. Brigade, Australische Feldartillerie, ziehen eine ihrer Kanonen in Position in der Nähe von Gressaire Wood, um die 9. Infanteriebrigade beim Angriff in der Nähe von Bray-sur-Somme zu unterstützen, 22. August Mitglieder des Australian Flying Corps auf dem Deck des Truppenschiffs Kaiser-I-Hind, das sie nach Australien zurückbrachte, Adelaide, South Australia, 14. Juni 1919 Ypern, Belgien. 18. Oktober 1917. Packmulis bringen Vorräte zur Infanterie. Beachten Sie die durch Granaten beschädigten Gebäude im Hintergrund, 18. Oktober 1917 Jean Shrimpton (geb. 1942) beim Melbourne Cup 1965 Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Ein deutscher Panzer, der am 14. Juli 1918 von dem 26. Bataillon bei Monument Wood in der Nähe von Villers-Bretonneux erbeutet und anschließend von der 5. Britischen Panzerbrigade für das Australische Kriegsmuseum geborgen wurde, 4. August Französische Kinder pflegen Gräber auf dem Adelaide-Friedhof von Australiern, die an der Westfront gefallen sind, Villers-Bretonneux, Frankreich, 26. August 1919 Anzac Cove, Gallipoli, Türkei, 1915 Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Australian Photographer

125.000 Säcke Weizen warten auf den Versand, Südaustralien, um 1900, aus Unbekannte Matrosen beobachten einen Boxkampf in ihrer Mitte an Bord der HMAS Melbourne, 1915 Aborigines, ca. 1870 Mitglied der Kelly-Bande Joe Byrne nach dem Tod aufgehängt, 29. Juni 1880 Fällen eines Blue-Gum-Baums im Huon-Wald, Tasmanien, um 1900, aus Mitglied der Kelly-Bande Steve Hart, der in den Flammen des Glenrowan Hotels starb, 28. Juni 1880 (s/w Foto) Unbekannte Mitglieder der 7. Brigade, Australische Feldartillerie, ziehen eine ihrer Kanonen in Position in der Nähe von Gressaire Wood, um die 9. Infanteriebrigade beim Angriff in der Nähe von Bray-sur-Somme zu unterstützen, 22. August Mitglieder des Australian Flying Corps auf dem Deck des Truppenschiffs Kaiser-I-Hind, das sie nach Australien zurückbrachte, Adelaide, South Australia, 14. Juni 1919 Ypern, Belgien. 18. Oktober 1917. Packmulis bringen Vorräte zur Infanterie. Beachten Sie die durch Granaten beschädigten Gebäude im Hintergrund, 18. Oktober 1917 Jean Shrimpton (geb. 1942) beim Melbourne Cup 1965 Eine Szene während der Schlacht von Hamel, zeigt amerikanische und australische Sanitäter, die gemeinsam im Frontbereich arbeiten, nachdem die Infanterie vorbeigezogen war, 4. Juli 1918 Ein deutscher Panzer, der am 14. Juli 1918 von dem 26. Bataillon bei Monument Wood in der Nähe von Villers-Bretonneux erbeutet und anschließend von der 5. Britischen Panzerbrigade für das Australische Kriegsmuseum geborgen wurde, 4. August Französische Kinder pflegen Gräber auf dem Adelaide-Friedhof von Australiern, die an der Westfront gefallen sind, Villers-Bretonneux, Frankreich, 26. August 1919 Anzac Cove, Gallipoli, Türkei, 1915 Porträt eines Aborigine-Soldaten, 234 Private (Pte) Walter Christopher (Chris) George Saunders, ca. 1916
Mehr Werke von Australian Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Orientalischer Akt Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Die Sonne Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ritter, Tod und Teufel, 1513 Ejiri in der Provinz Suruga Haboku-Sansui Sonnenuntergang über dem See Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Orientalischer Akt Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Die Sonne Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Impression: Sonnenaufgang, 1872 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ritter, Tod und Teufel, 1513 Ejiri in der Provinz Suruga Haboku-Sansui Sonnenuntergang über dem See Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch